Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Schwierigkeitsgrad
    Dauer
    Entfernung in km

    Direkt am Hof einkaufen

    Duftende Kräuter, zarter Schafsmilchkäse, Bauernbrot, cremiger Honig, köstlicher Wein ... wem läuft da nicht das Wasser im Mund zusammen? Hier findest du einen Überblick über alle Hofläden im Dolomitental Villnöss.

    Ergebnisse
    Geschäfte
    Bergkräutergarten Villnöß
    Villnöss, Dolomitenregion Villnösstal

    In unseren Kräutergärten – Bergkräutergarten in St. Magdalena auf 1400 Höhenmeter und Schaukräutergarten St. Valentin– wird altes und neues Wissen über die Erkennung und Verwendung von Wild-Würz- und Heilkräuter wieder lebendig. 
    Rund 150 verschiedene, vor allem heimische Pflanzenarten gedeihen in unseren Kräutergarten. 
    In Führungen vermittelt Kräuterpädagogin interessierten Besuchern vor allem die sichere Erkennung von Wildkräutern und deren Anwendung für Küche und Volksheilkunde. 
    Unsere Kräuter werden nur biologisch gedüngt und behandelt, aufgrund der Höhenlage entwickeln die Pflanzen hochwertige sekundäre Inhaltsstoffe.
    Die Kräuter werden luftgetrocknet auf Holzstellagen, in atmungsaktive Säcke gegeben und erst bei Bedarf geschnitten, gemischt und abgefüllt. Die Blüten werden einzeln gesammelt und schonend getrocknet, damit die prächtigen Farben erhalten bleiben. Alles in Handarbeit!
    Besichtigung nach telefonischer Vereinbarung möglich.

    Geschäfte
    Oberhof - Blüten und Berge
    Villnöss, Dolomitenregion Villnösstal

    Blüten & Berge. Erlebnisbaustein Oberhof, St. Magdalena Villnöss.
    Essbare Blüten sind ein Fest für die Sinne: Am Oberhof auf der Sonnenseite in St. Magdalena Villnöss laden wir an 4 Sonntagen im Sommer zu einem botanisch-kulinarischen Erlebnis. Nach einer Präsentation und Verkostung von alt bekannten und exotischen rohen Blüten führen wir durch den Acker, wo über 350 alte Gemüse- und Kräutersorten in nachhaltiger Landwirtschaft wachsen. Anschließend kocht das Team vom familien-geführten Alma 9 Restaurant (Bozen) vor prächtiger Bergkulisse ein Blumen-Lunch mit Zutaten vom Oberhof und anderen Slow Food Travel Bauernhöfen in Villnöss.

    Geschäfte
    Naturwoll Schafwollverarbeitung
    Villnöss, Dolomitenregion Villnösstal

    Lernen Sie die alte Tradition der Wollverarbeitung kennen und finden Sie im urigen Woll-Shop eine große Auswahl an hochwertigen Wollprodukten.

    Geschäfte
    Maier's Paradies - Honig & Permakultur
    Villnöss, Dolomitenregion Villnösstal
    Günther Pernthaler gilt als der Botschafter des Villnösser Brillenschafs. Er war und ist immer noch eine der treibenden Kräfte bei der Erhaltung des Villnösser Brillenschafes und des grauen Geislerrinds. In seinem kleinen Paradies baut er verschiedene Getreidesorten, Obst und Gemüse nach der Anbauform der Permakultur an. Außerdem hält er Schafe, Rinder, Truthähne, Hennen, Schweine und Bienenvölker. Sein Ziel ist es möglichst autark zu leben. Bei seinen geführten Wanderungen will er seinen Gästen genau diese Lebensweise vermitteln, was ihm mit seiner authentischen Art auch gelingt.
    Geschäfte
    Schuhservice - Augschöll
    Villnöss, Dolomitenregion Villnösstal

    Schuster Augschöll ist auf die Reparatur von Schuhen sowie auf orthopädische Schuhe spezialisiert.

    Bergschuh-/Kletterschuhbesohlungen, Schuh- und Lederwarenreparaturen

    Geschäfte
    Mesnerhof - Obst, Gemüse & Wein
    Villnöss, Dolomitenregion Villnösstal
    Der Mesnerhof ist ein Bauernhof in Nafen, um den sich leidenschaftlich Bäuerin Rosmarie Prader kümmert. Aufgrund der sonnigen Lage und der idealen Höhenlage können am Hof verschiedene heimische Obst- und Gemüsesorten sowie Weinreben angebaut werden. Zusätzlich dazu werden am Hof auch Kühe für die Milchwirtschaft gehalten. Die hofeigenen Produkte können von den Besuchern direkt vor Ort konsumiert bzw. ab Hof erworben werden. Die Nachhaltigkeit und die traditionelle Lebensweise spielt am Mesnerhof eine große Rolle und diese Werte werden somit auch an die Gäste weitergegeben. Kombinieren Sie einen Besuch am Mesnerhof mit einem Spaziergang an den angrenzenden Wiesen entlang.
    Geschäfte
    Kasserolhof - Weidegänse, Honig, Obst
    Villnöss, Dolomitenregion Villnösstal

    Der von Marlene und Lorenz Psenner geführte Kasserolhof liegt auf 850 Metern Meereshöhe am Rand des Villnösstals. Als ARCHE Hof haben sie sich seltenen Nutztierrassen verschrieben, mit dem Ziel, diese zu züchten und damit vor dem Aussterben zu bewahren. Der Kasserolhof steht für die Vielfalt am Bauernhof, daher findet man hier neben besonderen Rindern und Eseln auch eine kleine Imkerei, eine bunte Hühnerschar und eine Vielzahl Weidegänse, die im Herbst bestes Fleisch liefern. Des Weiteren werden Fruchtaufstriche, Sirupe, Apfelsaft, Eier, Nüsse und auch Schnittblumen nach Verfügbarkeit angeboten. Bei einer Führung über den Hof können interessierte Besucher alles über die Vielfalt am Kasserolhof erfahren, abschließend gibt es eine Verkostung.

    Fleisch und Wurstwaren
    Bauernladele Villnöß
    Villnöss, Dolomitenregion Villnösstal

    Im neu gegründeten „Bauernladele Villnöß“ finden Sie Gutes, Gesundes und Selbstgemachtes aus Villnöß. Zum Verkauf stehen verschiedene Villnösser Produkte im Dorfzentrum von St. Peter (Viel Nois Guest House). Ganztägig von Dienstag bis Sonntag geöffnet; am Montag bleibt das Ladele geschlossen.

    1