Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Schwierigkeitsgrad
    Dauer
    Entfernung in km

    Schneeschuhwanderungen in der Dolomitenregion Gröden

    Gemütlich über Almen oder steil bergauf auf einen Gipfel: Bei einer Schneeschuhwandern genießt du die unberührte Natur und einmalige Ausblicke auf die umgebende Bergkulisse. In einer der zahlreichen Almhütten kannst du dich bei leckeren Südtiroler Köstlichkeiten wieder stärken.

    Ergebnisse
    Schneeschuhwandern
    Schneeschuhwanderung Resciesa-Brogles-Furnes
    St.Ulrich, Dolomitenregion Gröden
    Bei dieser Schneeschuhwanderung können Sie die schöne Landschaft erkunden und bietet eine atemberaubende 360° Aussicht. Tauchen Sie ein in die Natur und genießen Sie die Ruhe der Raschötz Alm, die zum UNESCO-Welterbe im Naturpark Puez-Geisler gehört.
    Schwierigkeitsgrad: mittel
    46 m Höhenmeter
    2h:31 min Dauer
    Schneeschuhwandern
    Skitour Langental – Natur Park Puez-Geisler
    Corvara, Dolomitenregion Gröden

    Der Eingang des Langentals befindet sich in Wolkenstein und verläuft durch einem angenehmen Spazier- und Wanderweg mit Ausblick auf das Stevia Massiv und die Wände der Puezgruppe zur linken, sowie auf die Chedul-Berge und den Col Turond auf der rechten Talseite. Längs des Weges befinet sich die mystische Silesterkapelle.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    182 m Höhenmeter
    0h:58 min Dauer
    Schneeschuhwandern
    Schneeschuhwanderung zur Heilig Kreuz Kapelle auf Raschötz
    St.Ulrich, Dolomitenregion Gröden

    Das Almgebiet Raschötz befindet sich im Naturpark Puez-Geisler UNESCO Weltnaturerbe und ist einer der schönsten Aussichtspunkte des Grödnertals. Diese Rundwanderung führt Sie von der Bergstation der Standseilbahn Raschötz bis zum Gipfelkreuz. Von der Hl. Kreuz Kapelle geht es dann zurück zum Ausgangspunkt. Diese leicht begehbare Route ist für Schneeschuhwanderer jeden Alters geeignet und garantiert spektakuläre Panoramablicke, die vom Eisacktal über das Schlerngebiet und bis zum Sellajoch reichen.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    0 m Höhenmeter
    2h:00 min Dauer
    Schneeschuhwandern
    Schneeschuhwanderung unter den Geislern
    St.Christina in Gröden, Dolomitenregion Gröden

    Diese Wanderung verläuft durch die imposante Berglandschaft am Rande des Naturparks Puez-Geisler, welcher 2009 zum Dolomiten UNESCO Welterbe ernannt wurde.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    207 m Höhenmeter
    2h:00 min Dauer
    Schneeschuhwandern
    Schneeschuhwanderung im Langental
    Wolkenstein, Dolomitenregion Gröden

    Das Langental, der Eingang zum Naturpark Puez - Geisler erstreckt sich über mehrere km. Eingebettet im Tal zwischen den Wald und den Bergen verspührt man bei einer Wanderung die Ruhe und die Stille die der Wald ausstrahlt.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    2h:30 min Dauer
    Schneeschuhwandern
    Schneeschuhwanderung Sëurasas
    St.Christina in Gröden, Dolomitenregion Gröden

    Diese Schneeschuhwanderung führt Sie zur ruhig gelegenen und naturbelassenen Sëurasas Alm.

    Schwierigkeitsgrad: schwer
    449 m Höhenmeter
    3h:00 min Dauer
    Schneeschuhwandern
    Schneeschuhwanderung von Furnes bis zur Heilig Kreuz Kapelle
    Lajen, Dolomitenregion Gröden

    Schneeschuhwanderung durch den Wald von Raschötz im Naturpark Puez-Geisler UNESCO-Weltnaturerbe und beginnt bei der Mittelstation Furnes der Seceda-Seilbahn. Die Wanderung führt über die Bergstation Raschötz zur Heilig Kreuz Kapelle auf 2.189 m. Genießen Sie die schneebedeckte Landschaft und nehmen Sie sich Zeit, um neue Energie zu tanken.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    488 m Höhenmeter
    1h:49 min Dauer
    Schneeschuhwandern
    Skitour Juac – Regensburgerhütte – Col Raiser
    Wolkenstein, Dolomitenregion Gröden

    Dieser Weg startet am Ortsteil Daunëi, von wo man durch den Wald die Juachütte erreicht. Von hier gelangt man zur Regensburgerhütte (im Winter geschlossen) und anschließend hinunter zur Col Raiser Bahn. Entlang dem ganzen Weg können Sie die atemberaubende Aussicht genießen.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    388 m Höhenmeter
    1h:33 min Dauer
    Schneeschuhwandern
    Plan de Gralba - Piz Culac Winter
    Wolkenstein, Dolomitenregion Gröden

    Ab dem Ortsteil Plan de Gralba (mit dem Skibus erreichbar) startet der Weg Nr. 653 unter der Felswand der Sellagruppe. Weiter geht es zum Chalet Gerard, wo man die Straße überqueren muss, und immer weiter auf Weg Nr. 653 bis Sie am Fuße des Piz Culac sind. Die Rückkehr erfolgt auf gleichem Wege.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    231 m Höhenmeter
    1h:31 min Dauer
    Schneeschuhwandern
    Schneeschuhwanderung auf Mont Sëura
    St.Christina in Gröden, Dolomitenregion Gröden

    Ausgehend von einer atemberaubenden Landschaft am Fuße der Langkofelgruppe, führt dieser gemütliche Schneeschuhweg durch verschneite Wälder zum Monte Pana.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    419 m Höhenmeter
    2h:10 min Dauer
    1