Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Schneeschuhwandern

Schneeschuhwanderung Resciesa-Brogles-Furnes

St. Ulrich/Urtijëi, St.Ulrich, Dolomitenregion Gröden
Eine Schneeschuhwanderung durch wunderschöne Landschaften, ideal für alle, die gerne in die Natur eintauchen und sich Zeit für sich selbst nehmen.
von Zentrum
Bei dieser Schneeschuhwanderung können Sie die schöne Landschaft erkunden und bietet eine atemberaubende 360° Aussicht. Tauchen Sie ein in die Natur und genießen Sie die Ruhe der Raschötz Alm, die zum UNESCO-Welterbe im Naturpark Puez-Geisler gehört.
Wegbeschreibung
Ausgangspunkt der Schneeschuhwanderung ist die Bergstation Raschötz. Folgen Sie dem Fahrweg zur Cason Schwaige und nimmt den Weg Nr. 35 Richtung Flitzer Scharte und Innerraschötz. Laufen Sie an der „Quelle der Sennerinnen“ vorbei und gleich erreichen Sie den Broglessattel. Von hier aus hat man einen wunderschönen Blick auf die Geislergruppe.
Der Rückweg zur Furnes Alm erfolgt über Weg Nummer 5. An der Mittelstation der Seceda Seilbahn können Sie für den Abstieg nach St. Ulrich die Umlaufbahn benützen.
Merkmale: durchwegs leicht an- und absteigend
Strecke 10.0 Km
Dauer 2h:31 min
Aufstieg 46 m
Abstieg 905 m
Höchster Punkt 2131 m
Tiefster Punkt 1237 m
Details
Berücksichtigen Sie die Wettervorhersage und achten Sie auf den Fahrplan der Seceda-Seilbahn für die Rückfahrt nach St. Ulrich. Nach der Cason-Hütte gibt es keine Einkehrmöglichkeit mehr.
Schneeschuhe und geeignete Kleidung für eine Winterwanderung sind erforderlich. Es wird zudem empfohlen, Wasser und Snacks mitzunehmen.
Nehmen Sie sich Zeit, um die schönen Landschaften zu bewundern und die Ruhe zu genießen, die nur die Natur bieten kann.
Erreichbar mit der Linie 350 von Bozen oder Brixen bis zum Antoniusplatz in St. Ulrich.
Erreichbar mit der Linie 172 von Kastelruth bis zum Antoniusplatz in St. Ulrich.
Erreichbar mit der Linie 351 von Klausen, Lajen, St. Peter bis zum Antoniusplatz in St. Ulrich.
Fahrpläne und Reiseinformationen erhalten Sie im lokalen Tourismusverein in Gröden.
Anfahrtsbeschreibung

Die Talstation der Raschötz Standseilbahn ist vom Zentrum von St. Ulrich aus leicht zu Fuß zu erreichen, indem man die Rolltreppen in der Rezia Straße benutzt und durch den Tunnel zur Seceda-Seilbahn geht. Von hier aus folgen Sie den Schildern nach Raschötz, zuerst die Romstraße hinauf und dann links in die Sneton Straße einbiegen. An der Kreuzung werden sie die Talstation der Raschötz Standseilbahn auf der rechten Seite sehen.

Parkplatz

Es gibt mehrere Parkplätze, an denen Sie Ihr Auto parken können um dann zum Ausgangspunkt der Schneeschuhwanderung zu gelangen:

  • Parkhaus Central
  • Talstation der Seiser Alm Bahn
  • Talstation der Seceda Bahn
Accommodation image
Schließe diese Buchung ab
Accommodation name
0  Zimmer Zimmer Nicht ausgewählt Ohne verpflegung Frühstück Halbpension Vollpension All inclusive
Gesamtpreis: 0 €
Inkl. MwSt./Ortstaxe nicht enthalten