Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Schwierigkeitsgrad
    Dauer
    Entfernung in km

    Loipen in der Dolomitenregion Kronplatz

    Südtirol ist ein wahres Langlauf-Paradies. Das gesamte Langlaufnetz verfügt über Genussloipen für die ganze Familie, einsam gelegene Passagen, Höhenloipen mit spektakulärer Aussicht oder Flutlichtloipen für alle Schwierigkeitsgrade.

    Ergebnisse
    Klassisch und Skating
    Loipen Biathlonzentrum Antholz
    Rasen-Antholz, Dolomitenregion Kronplatz

    Das Langlauf- und Biathlonzentrum Südtirol Arena befindet sich direkt am Antholzer See auf 1.600m. Nicht nur im Winter bietet es eine atemberaubende Kulisse während den Weltcups oder während den Langlaufkursen, sondern auch im Sommer kann man hier den Urlaub genießen. Umrahmt von den Rieserfernern ist das Biathlonzentrum der richtige Ort, um sich wie ein Biathlonprofi zu fühlen.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    184 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    Klassisch und Skating
    Seeloipe
    Rasen-Antholz, Dolomitenregion Kronplatz

    Einfache und sonnige Loipe auf dem zugeschneiten Antholzer See.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    Klassisch und Skating
    Roda de Börz
    San Martin, Dolomitenregion Kronplatz

    Die Langlaufpiste am Würzjoch ist ein Muss für Sportliebhaber und Naturgenießer. Die täglich präparierte Loipe erstrecken sich auf über 2.000 Höhenmeter über die schneebedeckten Bergwiesen am Fuße des mächtigen Peitlerkofels und besteht aus reinem Naturschnee.

    Am Würzjoch besteht zudem die Möglichkeit Winterwanderungen zu unternehmen und bei der Hütte Cir einzukehren.

    Langlaufski können in Antermoia verliehen werden.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    146 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    Klassisch und Skating
    Langlaufloipe Pfalzen
    Pfalzen, Dolomitenregion Kronplatz

    Einfache Loipe, sowohl für Anfänger, als auch für erfahrene Langläufer geeignet, die von Pfalzen nach Issing führt.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    13 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    Klassisch und Skating
    Langlaufloipe St.Vigil
    San Vigilio, Dolomitenregion Kronplatz

    Die 23 Kilometer lange Strecke ins Enneberger Tal, die am Dorfrand beginnt, schlängelt sich durch die verschlafenen Wälder und die schneebedeckten Bergwiesen des Naturparks Fanes-Sennes-Prags. Auf Ringen verschiedener Länge findet der Langlaufbegeisterte optimale Bedingungen und einladende Einkehrmöglichkeiten vor. Die Skischulen von San Vigilio Dolomites bieten verschiedene Gruppen- und Einzelkurse an. Die Langlaufloipe startet in der Nähe des Aqua Bad Cortina Oasis Hotel und endet beim Berggasthof Pederü. Die Piste ist sowohl mit Spuren als auch fürs Skating trassiert.

     

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    343 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    Klassisch und Skating
    Waldloipe
    Rasen-Antholz, Dolomitenregion Kronplatz
    Neue Waldloipe hinter dem Fischteich in Antholz Niedertal.
    Schwierigkeit: mittel
    Schwierigkeitsgrad: mittel
    26 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    Klassisch und Skating
    Loipe Biathlonzentrum 4B
    Rasen-Antholz, Dolomitenregion Kronplatz

    Das Langlauf- und Biathlonzentrum Südtirol Arena befindet sich direkt am Antholzer See auf 1.600m. Nicht nur im Winter bietet es eine atemberaubende Kulisse während den Weltcups oder während den Langlaufkursen, sondern auch im Sommer kann man hier den Urlaub genießen. Umrahmt von den Rieserfernern ist das Biathlonzentrum der richtige Ort, um sich wie ein Biathlonprofi zu fühlen.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    83 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    Klassisch und Skating
    Talloipe Teilstück "Bärenloipe"
    Rasen-Antholz, Dolomitenregion Kronplatz

    Verbindungsstück zwischen der Talloipe und dem Biathlonzentrum

    Schwierigkeitsgrad: schwer
    0 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    Klassisch und Skating
    Langlaufloipe Reischach
    Bruneck, Dolomitenregion Kronplatz

    Langlaufen ist für viele Wintersportfreunde eine Alternative zum Skifahren. Am Fuße des Kronplatzes, in der Nähe der Sportzone Reischach, führt eine wunderschöne Rundloipe durch schneebedeckte Felder und Wiesen. Ob Anfänger oder fortgeschrittene Läufer, die Langlaufloipe in Reischach eignet sich für alle.

    Du kannst zwischen 3 verschiedenen Varianten wählen:

    1. Loipe Reiperting - 2,2 km - leicht; für das abendliche Skivergnügen wird die Loipe am Dienstag, Mittwoch und Freitag bis 20.30 Uhr beleuchtet

    2. Loipe Reischach - 3,6 km - leicht

    3. Loipe Stefansdorf (kompletter Rundkurs) - 5,5 km - leicht


    Schwierigkeitsgrad: leicht
    145 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    Klassisch und Skating
    Talloipe "Sonnenloipe"
    Rasen-Antholz, Dolomitenregion Kronplatz

    Einfache und sonnige Loipe von Oberrasen bis nach Antholz Niedertal. Die Kunstschneeloipe verläuft am Fluss entlang neben dem präparierten Winterwanderweg. Einstiegsmöglichkeiten beim Kulturhaus in Oberrasen, Hotel Bad Salomonsbrunn und im Dorfzentrum Antholz Niedertal. 

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    Klassisch und Skating
    Loipe Biathlonzentrum 3B | WM 2020
    Rasen-Antholz, Dolomitenregion Kronplatz

    Das Langlauf- und Biathlonzentrum Südtirol Arena befindet sich direkt am Antholzer See auf 1.600m. Nicht nur im Winter bietet es eine atemberaubende Kulisse während den Weltcups oder während den Langlaufkursen, sondern auch im Sommer kann man hier den Urlaub genießen. Umrahmt von den Rieserfernern ist das Biathlonzentrum der richtige Ort, um sich wie ein Biathlonprofi zu fühlen.

    Schwierigkeitsgrad: schwer
    87 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    Klassisch und Skating
    Rundloipe Biotop
    Rasen-Antholz, Dolomitenregion Kronplatz

    Naturschneeloipe von Oberrasen ins Biotop (Richtung Antholz Niedertal) - Rundkurs

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    3 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    Klassisch und Skating
    Loipe Niederrasen
    Rasen-Antholz, Dolomitenregion Kronplatz

    Talloipe in Niederrasen nach Oberrasen mit Rundkurs.
    Leichter Abschnitt mit geringer Steigung. Ideal für Anfänger (Naturschnee)

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    33 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    Klassisch und Skating
    Loipe Biathlonzentrum 1B
    Rasen-Antholz, Dolomitenregion Kronplatz

    Das Langlauf- und Biathlonzentrum Südtirol Arena befindet sich direkt am Antholzer See auf 1.600m. Nicht nur im Winter bietet es eine atemberaubende Kulisse während den Weltcups oder während den Langlaufkursen, sondern auch im Sommer kann man hier den Urlaub genießen. Umrahmt von den Rieserfernern ist das Biathlonzentrum der richtige Ort, um sich wie ein Biathlonprofi zu fühlen.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    19 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    Klassisch und Skating
    Loipe Biathlonzentrum 2B
    Rasen-Antholz, Dolomitenregion Kronplatz

    Das Langlauf- und Biathlonzentrum Südtirol Arena befindet sich direkt am Antholzer See auf 1.600m. Nicht nur im Winter bietet es eine atemberaubende Kulisse während den Weltcups oder während den Langlaufkursen, sondern auch im Sommer kann man hier den Urlaub genießen. Umrahmt von den Rieserfernern ist das Biathlonzentrum der richtige Ort, um sich wie ein Biathlonprofi zu fühlen.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    31 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    Klassisch und Skating
    Loipe Biathlonzentrum 5B
    Rasen-Antholz, Dolomitenregion Kronplatz

    Das Langlauf- und Biathlonzentrum Südtirol Arena befindet sich direkt am Antholzer See auf 1.600m. Nicht nur im Winter bietet es eine atemberaubende Kulisse während den Weltcups oder während den Langlaufkursen, sondern auch im Sommer kann man hier den Urlaub genießen. Umrahmt von den Rieserfernern ist das Biathlonzentrum der richtige Ort, um sich wie ein Biathlonprofi zu fühlen.

    Schwierigkeitsgrad: schwer
    108 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    1