Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Schwierigkeitsgrad
    Dauer
    Entfernung in km

    Kunsthandwerker in Südtirol

    Holzbildhauerin und Tischler, Goldschmiedin und Schuhmacher, Weberin und Fassbinder. In Südtirol wird das Kunsthandwerk nach wie vor gepflegt. Hier findest du handgemachte Einzelstücke von großem Wert.

    Ergebnisse
    Geschäfte
    WiaNui Upcycling Concept Store
    Brixen, Brixen und Umgebung

    Wianui (wie neu) nimmt seine unternehmerische Tätigkeit als upcycling concept store auf, um einen kreativen Lebenstil zu fördern.

    Was bedeutet denn eigentlich „upcycling“?
    Beim upcycling werden nicht mehr gebrauchte und somit wertlos gewordene Materialien einer neuen Verwendung zugeführt. Mittels Kreativität entstehen nützliche und dekorative Produkte mit einem grösseren Wert als im einfachen recycling.

    Daher versteht WIANUI unter „upcycled living“, entgegen unserer Wegwerfgesellschaft, eine ressourcenschonende und –sparende Lebensgestaltung, in größerem Einklang mit unserer Umwelt.

    Geschäfte
    Galerie Hofburg
    Brixen, Brixen und Umgebung

    Die Galerie Hofburg ist ein Treffpunkt für Liebhaber der Kunst in all ihren Facetten, wobei speziell den Krippenfiguren - zum Beispiel den neapolitanischen - und der modernen Kunst eine besondere Aufmerksamkeit gilt. Jakob Kompatschers Sammlung umfasst Krippenfiguren, komplette Krippen, Holzschnitzereien, Skulpturen und Bilder namhafter lokaler, nationaler und internationaler Künstler wie zum Beispiel Angela Tripi aus Sizilien, Adriano Colombo aus dem Veneto oder Leo Demetz aus Südtirol.

    Seit über 27 Jahren widmet sich der gebürtige Brixner der Kunst, insbesondere der Krippenkunst. Im Herzen der malerischen Altstadt wurden 2 Ateliers zum Treffpunkt und Forum für Kunstinteressierte und Künstler zugleich. Hier bietet sich nämlich nicht nur die Möglichkeit zum Betrachten und Entdecken der Werke, sondern auch das Gespräch mit den Künstlern über die Kunst selbst lässt sich finden.

    Kunsthandwerke
    maestro24 - Atelier und Holzschnitzerei Gerstgrasser
    Naturns, Meran und Umgebung

    maestro ²⁴ 
    WOODCARVER | ART MANU FACTUR – Atelier und Holzschnitzerei Gerstgrasser Roman

    Produktion & Export exklusiver Holzschnitzereien

    Wir fertigen in Handarbeit Portraits, Figuren, Schutzheilige, Reliefs, Familienwappen und Wegkreuze.

    Bieten Restaurierungen sowie passende Geschenke für besondere Anlässe und Jubiläen.

    Besuchen Sie unseren Onlineshop -   www.maestro24.com

     

     

    Bausektor, Handwerk
    Landhandel Inderst
    Marling, Meran und Umgebung

    Fachmarkt für Hof, Haus, Garten, Kellertechnik und Haustiere

    Seit Generationen sind wir kompetente Partner für Obst- und Weinbau, Garten und Haustiere. Auch für die Herstellung von Wein, Fruchtsaft, Bier, Käse und vieles mehr haben wir gute Trümpfe in der Hand. Lassen Sie sich vom vielseitigen Sortiment überraschen!

    Entdecken Sie unsere 9 Abteilungen: Garten, Tiershop, Obst- und Weinbau, Önologie, Selbstgemacht, Haus und Dekor, Werkzeug, Arbeitskleidung und Wassershop. In den Abteilungen Önologie und Selbstgemacht finden Sie alles zur Herstellung von Wein, Schnaps, Obstsaft, Bier, Dörrobst, Marmelade, Käse, Sauerkraut, Räuchern, Einmachen und Konservieren. Der Profi kommt hier genauso auf seine Kosten wie der „Selbermacher“. Entdecken Sie unseren Gartenshop mit Pflanzgefäßen, Gartengeräten und Zubehör. In unserem Tiershop für Tierfutter und Zubehör finden Sie auch Nager, Fische und Vögel. Fachkundige Beratung und Reparatur-Service in unserer Werkstatt sind bei uns selbstverständlich. Schauen Sie einfach vorbei und überzeugen Sie sich selbst!

    Geschäfte
    Jacob Stone KG
    Neumarkt, Südtiroler Weinstraße

    Unser Familienbetrieb besteht schon seit dem Jahre 1910 und wird heute bereits in der vierten Generation geführt.
    Gegründet wurde die Firma von unserem Urgroßvater Emil Jacob in Meran.

    Somit können wir auf jahrzehntelange Erfahrung zurückgreifen.

    In unseren Ausstellungsgelände finden Sie über 100 fertige Gartenbrunnen aus Kalkstein, Granit und Porphyr, die zum Teil mit schönen Figuren aus Bronze oder Marmor kombiniert werden können. Einige unserer Natursteinbrunnen sind auch für die Innengestaltung z.B. Wellness- und Eingangsbereiche geeignet.

    Wir fertigen ganz individuell Skulpturen, Säulen, Stufen, Tür– Fenster- und Kamineinfassungen auf Maß an. Tische, Bänke, sowie Grillkombinationen aus Naturstein oder Eisen, die ganz nach Ihren persönlichen Wünschen geplant und hergestellt werden.

    Geschäfte
    Schlosserei Niederstätter Werner
    Aldein

    Schlosserei Niederstätter Werner in Aldein                                                                                   

    Kunsthandwerke
    Egger OHG d. Egger Christoph & Co.
    Mals, Vinschgau

    - Bauverglasung

    - Kunstglaserei

    - Bleiverglasungen

    - Glasschmelzarbeiten

    - Spiegel

    - Glasschmuck

    - Dekorstücke aus Glas (Vasen, Schüsseln...)

    - ...sowie individuelle Einzelanfertigungen

    Geschäfte
    Schnitzerei Kramerhof
    Sexten, Dolomitenregion 3 Zinnen

    Tradition und Brauchtum sind am Kramerhof fest verwurzelt,  so ist das Holzschnitzhandwerk seit 3 Generationen fester Bestandteil der Familientradition.

    Kunsthandwerke
    Goldschmied Zwick
    Mals, Vinschgau

    Erleben Sie in unserem Geschäft im Zentrum von Mals eine Vielfalt an Schmuck und Markenuhren.

    Geschäfte
    ipotsch - der Schnalser Filzpantoffel
    Schnals, Vinschgau

    ipotsch - der originale Filzpantoffel aus dem Schnalstal. Umfangreiche Tests haben ergeben, dass die Wolle von Schnalstaler Schafen im Hinblick auf Wärme und Temperaturausgleich besser ist, als beispielsweise neuseeländische Wolle. Die Schnalser Schafe, eine eigene und seltene Rasse, sind durch den traditionellen Schafübertrieb über den Alpenhauptkamm international bekannt. Nun dient ausschließlich ihre Wolle zur Herstellung des puristisch gestylten Filzpantoffels ipotsch, der durch seine temperaturausgleichende Eigenschaften angenehm warme Füße zu jeder Jahreszeit garantiert. Dieses nachhaltige Projekt wurde von der Südtirol Marketing Gesellschaft bereits mit einem Publikumspreis ausgezeichnet. Erhältlich ist der ipotsch im Büro des Tourismusvereins in Karthaus.

    Geschäfte
    Janek 1912 Glas Art
    Brixen, Brixen und Umgebung

    Handwerksbetrieb in Familientradition mit Fachgeschäft im Herzen der Altstadt. 

    Sie suchen etwas Besonderes…
    einzigartig in Südtirol, das Fachgeschäft mit Glaskreationen aus eigener Werkstatt. Bewundern Sie die individuell gefertigten Objekte für das Ambiente, sowie die exklusiven Spiegel und Bilderrahmen. Objekte von Janek 1912 Glasart schaffen Atmosphäre und Individualität. 

    Außerdem finden Sie spezielle Geschenksideen für jeden Anlass, auf Wunsch personalisiert, alle liebevoll und außergewöhnlich verpackt. Dem Ganzen wird durch selbstverfasste Texte der Inhaberin passend zum Geschenk noch eine persönliche Note verliehen. Gedanken, die Freude und Trost schenken. Dafür steht die Marke „Herzenssache“. 

    Edles und hochwertiges Glas wird zu  Schmuckkreationen verarbeitet. Jede Kreation für sich ein Blickfang der Extraklasse.

    Janek 1912 Glasart: exklusiv in unserem Geschäft  finden Sie zudem die besonderen Figuren und Engel der bekannten Künstlerin Susan Lordi / Willow Tree, liebevoll und außergewöhnlich verpackt.

    Besuchen Sie unser Geschäft und betrachten Sie außerdem die wunderbar gearbeiteten Stilmöbel in ihrer Ausstrahlung und erleben Sie zeitlose Schönheit klassischer Einrichtungen.

     

    Die handgefertigten Glastrophäen und Objekte sind Ausdruck des Dankes für Einsatz und Idealismus. Janek 1912 Glasart bietet ein Gesamtpaket für den Moment der Ehrung. Außerdem bieten wir eine Palette an Firmen- und Mitarbeitergeschenken an.

    Geschäfte
    Klosterladen Marienberg
    Mals, Vinschgau

    Ob Sie ein passendes Geschenk suchen oder sich selbst eine Freude machen möchten – im Klosterladen mit seinem besonderen Flair lassen sich Sinnvolles und Wertvolles entdecken.

    Stöbern Sie im bunten Angebot der spirituellen Literatur und Musik, bei Kerzen, Kreuzen und Rosenkränzen oder in den Regalen mit schönem Kunsthandwerk und einheimischen Produkten. Wir legen großen Wert drauf, Ihnen Artikel anzubieten, die mit dem Kloster und mit der Vinschgauer Kultur und Tradition in Zusammenhang stehen. Das breitgefächerte Sortiment erfreut Geist, Herz und Sinne.

    Geschäfte
    David Gasser, Marmorarbeiter und Bildhauer
    Villanders, Brixen und Umgebung
    In seiner Werkstatt arbeitet Gasser mit ausgewählten Natursteinen höchster Qualität.Sein Leistungsspektrum umfasst die Gestaltung von Grabmalen, Skulpturen, Brunnen und individuellen Innenraumgestaltungen.Durch die Kombination traditioneller Handwerkskunst mit modernster Technik schafft er handwerklich gefertigte Einzelstücke, die sich durch klare Formen und ein edles Ambiente auszeichnen.

    David Gassers Arbeiten sind im gesamten Alpenraum und darüber hinaus zu finden.Seine Kreativität und Liebe zum Detail spiegeln sich in jedem seiner Werke wider, sei es in kunstvollen Skulpturen oder maßgefertigten Innenraumgestaltungen.
    Geschäfte
    Hydrotek
    Altrei

    Hydrotek Gustav Mattivi: Altreier Installateur aus Leidenschaft

    Geschäfte
    Gasser Schindeln GmbH
    Barbian, Brixen und Umgebung

    Holzschindeln, Holzrinnen und Zubehör, Zäune, Fassaden, Lattenroste, Trennwände, und rustikale Blockhäuser. 

    Geschäfte
    Holzschnitzerei Kostner
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    Der Holzschnitzer ist ein traditioneller Handwerker, der Figuren und andere Gegenstände aus Holz schnitzen kann. In Kastelruth gibt es Holzschnitzer, die ihr Handwerk beherrschen. Sie verwenden traditionelle Holzschneidewerkzeuge wie Säge, Hobel, Feile und Schnitzmesser. Mit ihren Handwerkstechniken schaffen sie einmalige Kunstwerke, die aus bestem Holz hergestellt werden. Unterschiedliche Traditionen und Techniken bilden die Grundlage für eine Vielfalt an interessanten Figuren und Objekten. Oftmals werden die Gegenstände als Souvenirs, Dekorationen oder als Geschenke verkauft.
    Kunsthandwerke
    Holzschnitzer Thalerhof
    Feldthurns, Brixen und Umgebung

    Der Thalerhof befindet sich auf 900 m Seehöhe im Ortsteil Schnauders oberhalb des Dorfes Feldthurns. Vom Hof aus, der seit 1772 in Familienbesitz und als Erbhof ausgezeichnet ist, eröffnet sich ein herrlicher Blick auf die Dolomiten. 15 Zuchtkälber stehen bei Familie Kerschbaumer im Stall, zwei Ferienwohnungen werden an Gäste vermietet. Zum Thalerhof gehören weiters elf Hektar eigener Wald. Dort hält sich Bauer Herbert Kerschbaumer ebenso gerne auf wie in der geräumigen Holzschnitzerwerkstatt am Hof, wo man ihm und seinem Vater, ebenfalls ein leidenschaftlicher Holzschnitzer, vor allem in den Wintermonaten beim Schnitzen über die Schulter schauen kann. Jeden Mittwoch:Schnupper-Holzschnitzkurs für Anfänger und Fortgeschrittene mit dem Holzschnitzer Herbert Kerschbaumer ab 7 Jahre. Beginn um 10.00 Uhr. Anmeldung bis zum Vortag 17.00 Uhr unter Tel. Nr. + 39 0472 855 258, + 39 328 884 50 34. Mindestteilnehmerzahl 3 Personen. Sonderkurse für Gruppen über 3 Per. möglich! Preis: 60,00 €. (Stand 2025 € 60,00). Oder auch außerhalb dieser Zeiten mit Voranmeldung!

    Dienstleister
    Kunst in Textil
    Rasen-Antholz, Dolomitenregion Kronplatz

    Handwerk
    In meinen Arbeiten verbinde ich traditionelle Handwerkstechniken wie Häkeln, Makramee, Weben, Punch Needle und Tufting mit modernen ästhetischen Ansprüchen, um einzigartige Stücke zu schaffen, die sowohl funktional als auch kunstvoll sind.

    Besonderheit
    Wenn meine Hände zu knüpfen, zu häkeln oder zu weben beginnen, entsteht eine Energie der Achtsamkeit. Ich kreiere textile Handwerkskunst – für Raum, Mensch und Seele. Dabei sind mir Stil, Qualität und Nachhaltigkeit in meiner Manufaktur besonders wichtig.

    Jedes handgefertigte Produkt ist ein Einzelstück, bei dem stets Form, Ästhetik, Nachhaltigkeit und Langlebigkeit, aber auch Individualität und Identität im Mittelpunkt stehen. Meine Produkte sind nicht nur handgemacht – ich stelle auf Wunsch auch persönliche Massanfertigungen her, um aus besonderen Wünschen oder Ideen Lieblingsdinge mit Charakter und Geschichte zu schaffen. 

    Fertigungsprozess
    Es ist mir ein Anliegen, der textilen Handarbeit Modernität zu verleihen und die schöpferische Vollwertigkeit des Handwerks wieder aufleben zu lassen. Kunst und Handwerk sollen – im Sinne der Arts-and-Crafts-Bewegung – miteinander in Einklang stehen.

    Techniken
    Häkeln: einzigartige Fashion Statements mit modern gehäkelte Stirnbänder aus Merinowolle in verschiedenen Designs setzen
    Makramee: von stilvollen Kissenbezügen, Lebensbäumen bis hin zu funktionalen Objekten wie Yogagurten, Windlichtern und Schlüsselanhängern
    Punch Needle & Tufting: hier entstehen Teppiche, dekorative Wandteppiche und Textilkunstwerke als Sitzkissen
    Weben: Mandalas als ruhige Wandbilder entstehen im Webprozess durch stimmige Farbauswahl und der Einsatz von verschiedenen Woll- und Garnarten.

    Produkte
    Wandbehänge mit symbolischem Charakter (Lebensbaum, Lebensblume, Traumfänger, Regenbogen, geometrische Symbole)
    Zeitgenössische Wandkunst
    Interior Decor (Blumenampeln, Windlichter, Zierkissen, Tischläufer)
    Moderne Stirnbänder aus Merinowolle in verschiedenen Designs und gehäkelte Vintage Hauben
    Accessoires (Sarner Portemonnaie, Glasuntersetzer, Schlüsselanhänger)
    Babygeschenke als Glücksbringer

    Material
    Unabdingbar sind für mich nachhaltig hergestellte, ethisch wertvolle Materialien, regional hergestellt oder recycelte Garne oder 100% Ökotex zertifiziert. Erst wenn ich hier ein eindeutig richtiges Gefühl habe, kann ich mit ruhigem Gewissen arbeiten.

    Workshops und Kurse
    Mit Passion gebe ich mein Wissen in Workshops weiter, vermittle wichtige Infos zu Material, Vorbereitung, Körperhaltung und Design und mache für die Teilnehmenden spürbar, wie heilsam textile Handarbeit sein kann. Vor allem der haptische Schöpfungsprozess entschleunigt und lässt meditative Ruhe erleben.

    • Makramee-Workshops: Erlernen der Knotenkunst Makramee, Realisierung und Fertigung eines eigenen Makramee Projekts
    • Punch Needle Kurs: Einführung in die Technik, Farblehre und das Sticken eines Wandbehangs.
    • Rundweben: im Fertigen eines Traumfängers durch die Rundwebetechnik stehen Individualität und das Thema Upcycling im Vordergrund.

    Inspiration
    Ich mag die schönen, ästhetischen und mystischen Dinge des Lebens: Inspiration finde ich bei Kunstausstellungen, in der Architektur, Interior und Mode. Eindrücke halte ich liebend gerne mit meinem Fotoapparat fest und lasse sie schliesslich in meine Werke einfliessen. ​

    Als Textilkünstlerin stehen das Erleben kreativer Kunst und das Verbinden verschiedener Textilkunsttechniken mit nachhaltig hochwertigen Materialien und modernem Zeitgeist, im Mittelpunkt meines Schaffens.

    Geschäfte
    Weihnachtsmarkt Brixen
    Brixen, Brixen und Umgebung

    Zu Füßen des prächtigen Doms, umrahmt von beeindru­ckenden jahrhundertealten Bauten, eröffnet sich den Be­suchern eine bunte Welt aus verführerischen Düften und einmaligen Geschmäckern. Zahlreiche Verkaufsstände mit einer Vielzahl an weihnachtlichen Angeboten und eine bunte Auswahl an Südtiroler Köstlichkeiten laden zum Verweilen ein.

    Die Geschäfte der Altstadt haben auch am Wochenende für Sie geöffnet.

    Lassen Sie sich vom weihnachtlichen Ambiente umrahmt von einer zauberhaften Kulisse verzaubern und genießen Sie das bunte Rahmenprogramm.

     

    Geschäfte
    Schnitzerei Pfeifhofer Thomas
    Sexten, Dolomitenregion 3 Zinnen

    Seit 2 Generationen präsentieren wir unseren Kunden qualitativ hochwertige Schnitzereien. Unsere Schnitzwerke werden von Hand hergestellt, daher legen wir besonderen Wert auf die sorgfältige Ausarbeitung jeder einzelnen Figur. Daher finden Sie mit uns den richtigen Partner im Bereich der Holzschnitzerei insbesondere wenn es sich um :Profane und Heilige Figuren, Kruzifixe, Engeln, Reliefs, Wappen, Weihnachtskrippen - Krippenfiguren handelt, oder auch als Geschenks Idee für spezielle Anlässe wie Hochzeits - oder Geburtstagsgeschenk, zur Taufe, Kommunion, Firmungen auch als zeitlose Ehrung Ihrer Vereinsmitglieder. Seit kurzer Zeit finden Sie bei uns auch Aquarelle und Brandmalerei.

     

    Geschäfte
    Weltladen Schlern
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm

    Der Weltladen Schlern befindet sich im Dorfzentrum von Kastelruth und wird von Freiwilligen des Schlerngebiets geführt. Er ist der jüngste unter den 16 Weltläden Südtirols und öffnete im November 2019 seine Türen.

    Das Konzept des Ladens ist es, benachteiligte Produzent*innen im Globalen Süden durch faire Arbeitsbedingungen, Löhne und soziale Projekte zu unterstützen, anstatt sie im gängigen Wirtschaftssystem auszubeuten. Importierte Lebensmittel, Kosmetik und Handwerk, die im Laden gekauft werden können, sind demnach alle Fair-Trade zertifiziert. Ausgewählte Südtiroler Produkte, die im Laden angeboten werden, fördern kleine regionale Kreisläufe und stärken kleinbäuerliche Betriebe.

    1 2 3 4