Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Dienstleister

Mineralienmuseum & Shop

St. Johann, Ahrntal, Ahrntal
von Zentrum

Mineralienmuseum und Shop Kirchler – Ein Juwel im Ahrntal

Aus einer jahrzehntelangen Leidenschaft für das Suchen und Sammeln von Mineralien entstand das wohl bedeutendste Museum der Ostalpen.
Entdecken Sie bei uns eine beeindruckende Sammlung von Mineralien aus dem Ahrntal und den Hohen Tauern, aber auch Mineralien aus aller Welt, sowie Schmuck und Souvenirs, die Sie an Ihre Reise erinnern werden.
Lassen Sie sich verzaubern von der intensiven Ausstrahlung der vielfältigen Kristalle unserer Berge!

Mitten im Naturparadies des Ahrntals verbirgt sich ein geologisches Juwel von europäischer Bedeutung – das Tauernfenster. Diese weltweit einzigartige geologische Struktur gibt Einblick in die tiefsten Gesteinsschichten der Alpen und macht das Tal zu einem Mekka für Geologen, Mineraliensammler und Naturliebhaber gleichermaßen.

Ein Blick tief ins Gebirge – Das Geheimnis des Tauernfensters

Hier treten Gesteine zutage, die einst in mehreren Kilometern Tiefe unter extremem Druck und hoher Temperatur entstanden sind. Glänzender Glimmerschiefer, Granitgesteine, funkelnde Riesenbergkristalle, wunderschöne Eisenrosen, geheimnisvoller Amiant/Berghaar und sogar Halbedelsteine wie Granat und Amethyst  – das Ahrntal ist ein wahres Schatzkästchen der Natur. In den Stollen des einst florierenden Bergbaus wurde jahrhundertelang Kupfererz abgebaut, im Jahre 1966 wurde aus dem Ignazstollen das größte Bergkristall-Gwindl der Welt geborgen, und auch heute noch finden sich eine Vielfalt von Mineralien in freier Natur.
Heute kann man beim Besuch im Bergwerk von Prettau und im Mineralienmuseum diese Kunstwerke der Natur hautnah erfahren und bestaunen.

Juli und August kein Ruhetag – kommen Sie vorbei und lassen Sie sich von der Schönheit der Natur verzaubern.

Unsere Produkte sind vor Ort im Museum oder bequem in unserem Onlineshop erhältlich: www.mineralienmuseum.com

Öffnungszeiten

News
Onlineshop

Standort & Anfahrt

Mineralienmuseum & Shop
Anfahrtsbeschreibung

Nachhaltig mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
Mit dem Linienbus 450 nach St. Johann, bis zur Haltestelle Schmied in der Au

Mit dem Auto
Bruneck - St. Johann - 23 km
Kasern - St. Johann - 17 km

Parken
St. Johann, vor dem Museum

Route:
Google Maps

 

 

Accommodation image
Schließe diese Buchung ab
Accommodation name
0  Zimmer Zimmer Nicht ausgewählt Ohne verpflegung Frühstück Halbpension Vollpension All inclusive
Gesamtpreis: 0 €
Inkl. MwSt./Ortstaxe nicht enthalten