Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Ticket
    Events

    Führungen & Besichtigungen in der Dolomitenregion Seiser Alm

    Hinter die Kulissen ehrwürdiger Klöster oder geheimnisvoller Burgen blicken, die Stadt und seine versteckten Besonderheiten mit den Augen eines lokalen Guides sehen oder bei einer Führung durch die Weinkellerei in die uralte Weinbautradition Südtirols eingeweiht werden. So nah ran kommst du nur in Begleitung ortskundiger Expertinnen und Experten. Freue dich auf eine wissenswerte und außergewöhnliche Erfahrung.

    Ergebnisse
    Nachhaltige Erlebnisse
    Hotel Heubad: Führung Heubäder - die Kraft der Almkräuter
    Völs am Schlern, Dolomitenregion Seiser Alm
    Seit 1903 gibt es die Heubäder in Völs am Schlern. Bei dieser Führung erzählen wir Ihnen von der Kultur und der heilbringende Wirkung des Heubadens. Entstanden ist das Heubad aus einer Tradition der Bauern, die bei der Heumahd ihr Nachtlager im Heustock nahmen und dabei merkten, dass nach einer Nacht im Heu die Müdigkeit vom Vortag wie weggeblasen war. Wer seinen Wellnessurlaub rund um die Seiser Alm verbringt, kann nach alter Tradition im Heu entspannen. Die Heilkräuter wie Thymian, Arnika, Fingerkraut und Enzian entfalten beim Schwitzen ihre volle Wirkung. Das mit den vielen Heilkräutern durchsetzte Gras fürs Heubad wird ausschließlich auf ungedüngten Wiesen gemäht, und zwar frühmorgens oder spät abends, um alle ätherischen Essenzen zu erhalten.
    18 März, 2025 - 01 April, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Führung durch das Naturparkhaus
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    Entdecke das Naturparkhaus Schlern-Rosengarten! Kostenlose Führungen jeden Dienstag. Keine Anmeldung erforderlich.
    18 März, 2025 - 01 April, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Daksy Kinderwerkstatt
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    DAKSY KINDERWERKSTATT für Kinder von 6 bis 12 Jahren jeden ersten und dritten Mittwoch im Monat Anmeldung erforderlich bis 16.00 Uhr am Vortag: Tel. 0471 708110 info.sr@provinz.bz.it
    19 März, 2025 - 02 April, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Caroma: Kleine Kaffee - Reise
    Völs am Schlern, Dolomitenregion Seiser Alm
    Caroma Schaurösterei mit Coffeeseum. Das Ausflugsziel im Schlerngebiet für alle Kaffeebegeisterten Wussten Sie schon, dass im Kaffee über 800 Aromen versteckt liegen? Nein? Dann melden Sie sich gleich zur Rösterei-Besichtigung mit Eintritt ins Kaffeemuseums an und lüften Sie so manches Kaffee-Geheimnis. Wir nehmen Sie mit, auf die Reise der Kaffeekirsche vom Äquator bis hin in die Cappuccino-Tasse. Schauen Sie uns beim Rösten zu und entdecken Sie Kaffeespezialitäten und Raritäten aus aller Welt. Lernen Sie den Kaffeeanbau, den Rösterberuf sowie die Kunst der perfekten Zubereitung kennen. Die vermutlich weltgrößte Kaffeemühlensammlung, ein echter Kaffeegarten und vieles mehr warten auf Sie … Im Caroma Kaffeeladen können Sie im Anschluss an die Führung seltene sortenreine Kaffees, hochwertige Arabica-Selektionen und Kaffee aus biologischem Anbau und direktem Handel kaufen. Buchen Sie gleich die Führung. Wir freuen uns auf Sie! Anmeldungen unter: info@caroma.info oder + 39 0471 725 651
    20 März, 2025 - 03 April, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Führung durch das Naturparkhaus
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    Entdecke das Naturparkhaus Schlern-Rosengarten! Kostenlose Führungen jeden Donnerstag in italienischer Sprache. Keine Anmeldung erforderlich.
    20 März, 2025 - 03 April, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Winter-Erlebnis: Käserei "Hof Zu Fall": Hofführung und Produktverkostung
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    Erleben Sie eine spannende Hofbesichtigung und erfahren Sie, wie Milch entsteht – vom Heu bis zum Käse. Von der Haltung der Tiere bis zur frischen Milch erhalten Sie faszinierende Einblicke in die moderne Landwirtschaft. Der neu errichtete Stall aus dem Jahr 2024 ist mit modernster Technik ausgestattet. Aus hygienischen Gründen kann die Käserei selbst nicht betreten werden, doch durch ein Sichtfenster haben Sie die Möglichkeit, in die Käserei hineinzublicken. Im Anschluss erwartet Sie eine Käseverkostung, bei der Sie verschiedene Käsesorten probieren können.
    27 März, 2025 - 27 März, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Winter-Erlebnis: Käserei "Hof Zu Fall": Hofführung und Produktverkostung
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    Erleben Sie eine spannende Hofbesichtigung und erfahren Sie, wie Milch entsteht – vom Heu bis zum Käse. Von der Haltung der Tiere bis zur frischen Milch erhalten Sie faszinierende Einblicke in die moderne Landwirtschaft. Der neu errichtete Stall aus dem Jahr 2024 ist mit modernster Technik ausgestattet. Aus hygienischen Gründen kann die Käserei selbst nicht betreten werden, doch durch ein Sichtfenster haben Sie die Möglichkeit, in die Käserei hineinzublicken. Im Anschluss erwartet Sie eine Käseverkostung, bei der Sie verschiedene Käsesorten probieren können.
    16 April, 2025 - 16 April, 2025
    Nachhaltige Erlebnisse
    Seiser Alm Balance: Vom Garten in den Teller
    Völs am Schlern, Dolomitenregion Seiser Alm
    Frühling am Bauernhof Mit der Bäuerin Sofia und ihrem Sohn Benni lernen wir den Bioland-Hof Huberhof kennen. Was passiert im Frühling auf einem Bauernhof, was ist im Garten zu tun und welche Kräuter wachsen in dieser Zeit? Wir besichtigen den Hof, die Apfelfelder, den Garten und den Hofladen in dem die Familie ihre eigenen Produkte verkauft. Mit Sofia stellen wir unser eigenes Kräutersalz und einen Kräuteraufstrich her, den wir mit frisch gebackenem Brot genießen. Welche Kräuter und Pflanzen dem Essen noch das richtige Aroma geben, verrät uns Jungbäuerin Melanie beim anschließenden gemeinsamen Mittagessen. Im hofeigenen Buschenschank genießen wir hausgemachte Knödel und einen frischen Salat aus dem Garten. EXPERTEN Ein Hof wird erst durch seine zwei- und vierbeinigen Bewohner so richtig lebendig. Opa Toni kümmert sich um die Tiere. Oma Sofia pflegt ihren Garten mit Leidenschaft, gibt gerne Tipps zur Pflege und Verarbeitung und vermittelt gärtnerische Techniken zur Erhaltung und Vermehrung von Saatgut. Benni und Melanie führen den Buschenschank und kümmern sich um die Wohnungen. ACHTUNG: Bei einem Aufenthalt in einem der Balance-Partnerunterkünfte im Zeitraum zwischen 05.05. bis 27.06.2025 könnt ihr KOSTENLOS an der Veranstaltung teilnehmen. Hier findet ihr die Balance Partnerunterkünfte: www.seiseralm.it/balancepartner
    03 Juni, 2025 - 24 Juni, 2025
    Verkostung
    Caroma: Kleine Kaffee - Reise
    Völs am Schlern, Dolomitenregion Seiser Alm
    Caroma Schaurösterei mit Coffeeseum. Das Ausflugsziel im Schlerngebiet für alle Kaffeebegeisterten Wussten Sie schon, dass im Kaffee über 800 Aromen versteckt liegen? Nein? Dann melden Sie sich gleich zur Rösterei-Besichtigung mit Eintritt ins Kaffeemuseums an und lüften Sie so manches Kaffee-Geheimnis. Wir nehmen Sie mit, auf die Reise der Kaffeekirsche vom Äquator bis hin in die Cappuccino-Tasse. Schauen Sie uns beim Rösten zu und entdecken Sie Kaffeespezialitäten und Raritäten aus aller Welt. Lernen Sie den Kaffeeanbau, den Rösterberuf sowie die Kunst der perfekten Zubereitung kennen. Die vermutlich weltgrößte Kaffeemühlensammlung, ein echter Kaffeegarten und vieles mehr warten auf Sie … Im Caroma Kaffeeladen können Sie im Anschluss an die Führung seltene sortenreine Kaffees, hochwertige Arabica-Selektionen und Kaffee aus biologischem Anbau und direktem Handel kaufen. Buchen Sie gleich die Führung. Wir freuen uns auf Sie! Anmeldungen unter: info@caroma.info oder + 39 0471 725 651
    05 Juni, 2025 - 12 Juni, 2025
    Nachhaltige Erlebnisse
    Hofführung am Biokräuterhof Pflegerhof
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    Der Pflegerhof ist Südtirols erster und vielfältigster Kräuterhof. Der Betrieb wird von Familie Mulser geführt und seit 1982 biologisch bewirtschaftet. Dieses kleine Paradies der Farben, Aromen und Düfte befindet sich im idyllisch gelegenen St. Oswald (Gemeinde Kastelruth). Es ist Ihr gutes Recht zu erfahren, woher diese wertvollen Lebensmittel kommen. In täglicher Kleinarbeit wird auf dem Pflegerhof dafür gesorgt, dass die Kräuterprodukte allen gesundheitsbewussten Menschen zu einem fairen Preis zur Verfügung gestellt werden.
    06 Juni, 2025 - 13 Juni, 2025
    Nachhaltige Erlebnisse
    Durch die Geschichte wandern ins Tschamintal mit Besuch der Venezianer Säge
    Tiers am Rosengarten, Dolomitenregion Seiser Alm
    Mit unserem Wanderführer Julian geht es ins wildromantische Tschamintal. Tauchen Sie ein in die Tierser Geschichte: auf dem Weg erfahren Sie viel Wissenswertes über die Bergler, die Tschamintaler, das Saure Wasserle, usw.… Am rechten Leger werden wir unsere Mittagspause einlegen, bevor wir zurück zur Tschaminschwaige wandern. Als krönenden Abschluss besuchen wir gemeinsam die Infostelle des Naturparks Steger Säge und wohnen der Vorführung der alten wasserbetriebenen Venezianer Säge bei. Schwierigkeit: Einfache Wanderung Einkehrmöglichkeit erst am Ende der Wanderung vorhanden: Tschamin Schwaige 15:30 Uhr – Vorführung der Venezianer Säge
    17 Juni, 2025 - 23 September, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Geführte Besichtigung der St. Valentin Kirche
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    Das Kirchlein St. Valentin liegt inmitten von blühenden Wiesen oberhalb von Seis und bietet einen einmaligen Blick auf den Schlern. Die Kirche hat ihren Ursprung im 12. Jahrhundert und ist mit ihren gut erhaltenen Fresken auch aus kunsthistorischer Sicht einen Besuch wert. Zusammen mit Wanderführerin Paula machen wir uns auf dem Weg zur St. Valentin Kirche (Spatziergang ca. 20 Minuten). Es folgt eine geführte Besichtigung der Kirche mit anschließender Rückkehr nach Seis. Anmeldung innerhalb 17:00 Uhr am Vortag des Veranstaltungstages im Tourismusverein Seis oder online
    26 Juni, 2025 - 04 September, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Erlebnis Bauernhof: Vom Pferd in den Sattel
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    Wie werden die Hufe des Pferdes beschlagen? Welche Pferderassen und welche Reitstile gibt es? Auf dem Reiterhof Unterlanzin können wir auch selbst die Pferde putzen und striegeln. Nach getaner Arbeit reiten wir ein paar geführte Runden auf dem Reitplatz. Als Erinnerung an diesen Nachmittag rund ums Pferd gibt’s ein Hufeisen – ein bisschen Glück zum Mitnehmen. Für Kinder ab 6 Jahre in Begleitung mindestens eines Erwachsenen pro Familie! Die Veranstaltung ist nur vor Ort in den Tourismusvereinen buchbar. Preis pro Veranstaltung: 1 Erwachsener und 1 Kind: 25,00 € jede weitere Person der Familie: 10,00 €
    30 Juni, 2025 - 28 Juli, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Erlebnis Bauernhof: Rund ums Schaf
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    Beim Gunzhof lernen wir alles rund ums Schaf. Wir besuchen die Tiere auf der Weide und dürfen sie streicheln und erfahren vieles über die nützlichen Tiere. Wenn wir Glück haben, können wir dem Bauern Tom auch beim Schaf scheren zusehen. Gemeinsam mit Monika filzen wir uns einen Glücksbringer aus Wolle, den wir mit nach Hause nehmen können. Für Kinder ab 6 Jahre in Begleitung mindestens eines Erwachsenen pro Familie! Die Veranstaltung ist nur vor Ort in den Tourismusvereinen buchbar. Preis pro Veranstaltung: 1 Erwachsener und 1 Kind: 25,00 € jede weitere Person der Familie: 10,00 €
    08 August, 2025 - 05 September, 2025
    1