Die Herbst-Erlebnisse an der Südtiroler Weinstraße
Erlebe zwischen Anfang September und Mitte November bei der Veranstaltungsreihe WeinHerbst besondere wein-kulinarische Momente an der Südtiroler Weinstraße. Denn hier steht der Genuss und das Wissen von hochwertigen, lokalen Weinen im Mittelpunkt.
Wähle ein Datum oder einen Datumsbereich, um verfügbare Veranstaltungen während deines Aufenthalts in Südtirol zu finden.
Geführter Streifzug durch das historische Weindorf St. Pauls mit Einblick in Geschichte, Architektur, Weinkultur und Alltagsleben. Abschließend lassen Sie die gewonnenen Eindrücke bei einem Glas Wein in der Kellerei Sankt Pauls auf sich wirken.
Kurtatsch an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
Geführte Wanderung durch die sonnigen Hänge von Kurtatsch – vorbei an Olivenhainen und malerischen Weinbergen. Unterwegs warten edle Tropfen unserer renommierten Kellereien und spannende Einblicke in die Welt des Kurtatscher Olivenöls. Den krönenden Abschluss bildet eine typische Südtiroler Merende mit Olivenölverkostung – in stimmungsvollem Ambiente eines privaten Weinkellers. Ein unvergessliches Genusserlebnis!
Mit dem Rad entlang der Etsch-Radroute Via Claudia Augusta vorbei am mystischen Hügel Castelfeder und durch die historischen Lauben von Neumarkt. Weiterfahrt durch herrliche Obstgärten mit Blick bis nach Salurn mit der imposanten Haderburg und der Salurner Klause. Kurze Rast im charakteristischen Dörfchen Kurtinig a. d. Weinstraße, vorbei an der Ur-Rebe in Margreid und Weiterfahrt durch prächtige Weinberge bis zur architektonisch faszinierenden Kellerei Tramin.
Tief in die Welt des Weines eintauchen und die hohe Kunst des Destillierens kennenlernen. Nach einer Betriebsbesichtigung wird eine Auswahl der hofeigenen Weine und Destillate verkostet. Beim gemütlichen Beisammensein im Buschenschank genießen die Teilnehmer*innen eine typisch Südtiroler Bauernmarende mit sorgfältig ausgewählten Produkten von Südtiroler Bauern. Lernen Sie den Winzer und seinen Betrieb besser kennen und erörtern Sie gemeinsam die Betriebsphilosophie und Kellertechnik.
Anmeldung: innerhalb Montag, 17 Uhr im Tourismusbüro Kaltern
Geführte Wanderung durch die malerische Reblandschaft Eppans mit einzigartigen, historischen Einblicken in private Schlösser und Ansitze. Lassen Sie die exclusive Entdeckungstour bei einem Glas "Schulthauser" der Kellerei St. Michael-Eppan mit Picknickmöglichkeit ausklingen.
Kurtatsch an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
In einer Ganztagestour wandern Sie mit einem unserer professionellen Guides durch unsere Weinberge von 900 m bis auf 220 m und verkosten 12 Weine unserer TERROIR Linie in ihrer jeweiligen Lage. Kulinarische Spezialitäten gibt es bei der traditionellen Brettljause am Vormittag, dem sogenannten "Holbmittog", und beim 3-gängigen Mittagessen bei einem der Kurtatscher Gastronomen.
Ob Groß oder Klein, flanieren Sie mit uns im Blauburgunder-Paradies der Weindörfer Pinzon und Glen. Lernen Sie verborgene, historische Schätze am Wegesrand kennen, erfahren Sie allerlei spannende Geschichten rund um den Weinanbau im Südtiroler Unterland und genießen Sie lokale Köstlichkeiten passend zu einem Tropfen unseres Exzellenzprodukts, den Blauburgunder. Der Weg ist interaktiv und familienfreundlich gestaltet und passiert zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie die archäologischen Fundstellen von Castelfeder, die Fleimstalbahn, oder Kiechlberg und verläuft vorbei an dem prächtigen Wasserfall vom Schwarzenbach. Schöne Aussichtspunkte auf das gesamte Etschtal und den Naturpark Trudner Horn belohnen die Wanderer auf ihrem Weg.
Ein unvergessliches Bergerlebnis: Wir treffen uns schon früh morgens im Tal und fahren gemeinsam mit unsrem Wanderführer nach Jochgrimm. Vom Ausgang der Tour schlängelt sich der Pfad durch malerische Landschaften, vorbei an Almwiesen und Latschenwald, hinauf bis zum steinigen Gipfel des Weißhorn (2316 m). Dank des 360° Bergpanoramas mit Sicht auf die mächtigen Bergmassive des Rosengartens, Schlern und Latemar bis weit ins Brennta-Massiv, können Sie sich auf eine außergewöhnliche Erfahrung gefasst machen. Die Stille und Ruhe im Dunkel der Nacht genießen, leise Tritte, kalter Atem und Schritt für Schritt im Licht unserer Lampen: Das ist die morgendliche Ruhe weit abseits des geschäftigen Treibens im Tal. Am Berggipfel erleben wir die einzigartigen Farbenspiele am Horizont, wenn zaghaft das erste Sonnenlicht inmitten des Dolomiten UNESCO-Welterbe die Bergwelt erhellt.
Kurtatsch an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
In einer Ganztagestour wandern Sie mit einem unserer professionellen Guides durch unsere Weinberge von 900 m bis auf 220 m und verkosten 12 Weine unserer TERROIR Linie in ihrer jeweiligen Lage. Kulinarische Spezialitäten gibt es bei der traditionellen Brettljause am Vormittag, dem sogenannten "Holbmittog", und beim 3-gängigen Mittagessen bei einem der Kurtatscher Gastronomen.
Kurtatsch an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
In einer Ganztagestour wandern Sie mit einem unserer professionellen Guides durch unsere Weinberge von 900 m bis auf 220 m und verkosten 12 Weine unserer TERROIR Linie in ihrer jeweiligen Lage. Kulinarische Spezialitäten gibt es bei der traditionellen Brettljause am Vormittag, dem sogenannten "Holbmittog", und beim 3-gängigen Mittagessen bei einem der Kurtatscher Gastronomen.
Zwei Besonderheiten des Südtiroler Unterlandes: eine Reise durch Jahrmillionen
unternehmen Sie bei Ihrer Wanderung durch die Bletterbachschlucht.
Das UNESCO-Welterbe gewährt einen Blick in das Innere der Berge, in die Welt der Gesteine und in den Aufbau der Dolomiten. Was das alles mit den renommierten Südtiroler Weinen zu tun hat erfahren Sie bei der anschließenden Weinverkostung.
Eintritt in die Bletterbachschlucht exklusive.
In Kaltern dreht sich alles um die Kalterer Weine. Am Marktplatz von Kaltern werden am 4. und 5. September 2025 die Kalterer Weinproduzenten ihre Weine zur Verkostung anbieten.
Die BesucherInnen und WeinliebhaberInnen können die verschiedenen Weine verkosten, sich an den einzelnen Ständen beim Produzenten, Kellermeister oder Weinfachmann informieren und sich in netter, stimmungsvoller Runde unter Weinfreunden unterhalten.
Nähere Informationen unter https://www.kaltern.com/weintage
Während einer gemütlichen, zweistündigen Wanderung erleben Sie, von der Kellerei Terlan ausgehend, die liebliche Terlaner Rebenlandschaft. Die fachkundige Begleitung erklärt die Terlaner Weingeschichte und die Arbeiten im Laufe eines Weinbaujahres. Historische Ansitze und schöne Höfe runden das Wein-Wandererlebnis ab. Findet im Frühjahr und Herbst statt.
Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung erforderlich im Tourismusverein Terlan.
Treff: Kellerei Terlan.
Der Herbst mit seinen kulinarischen Köstlichkeiten steht im Mittelpunkt bei dieser geführten Wanderung. Gemeinsam mit einer geprüften Natur- und Landschaftsführerin führt die Wanderung bis zum Kalterer See mit gemeinsamen Mittagessen in den Weinreben inklusive süßem Ausklang mit Krapfen und Kastanien.
Anmeldung: innerhalb Donnerstag, 17 Uhr im Tourismusbüro Kaltern
Bei diesem Halbtagesausflug erlebst du die Atmosphäre unseres Weingebietes, das auf eine lange Tradition im Weinanbau und der Weinproduktion zurückblicken kann. Entdecke die Weindörfer Terlan, Andrian und Nals, verkoste herrliche Weine.
Highlights:
» Kellerei von Braunbach (Siebeneich, Terlan): Sektverkostung
» Verkostung in der Kellerei Terlan: Sauvignon, das Aushängeschild der Kellerei Terlan & Andrian
» Kellerei Nals Margreid in Nals: kurze Kellereiführung mit Verkostung
» Bittnerhof Nals: eine schmackhafte Südtiroler Marende rundet das Weinerlebnis ab
Organisation:
» Preis: 50,00 € / Person
» Anmeldung innerhalb Dienstag bis 17 Uhr bei den Tourismusvereinen Terlan, Andrian & Nals (begrenzte Teilnehmerzahl)
» Treffpunkt vor dem jeweiligen Tourismusverein: Terlan, Andrian oder Nals
» Die genaue Startzeit wird bei der Buchung mitgeteilt.
» Mit einem Shuttlebus fahren wir von Ort zu Ort und bringen dich wieder zurück.
Vom historischen Zentrum von Neumarkt mit seinen bekannten Laubengängen wandern wir über den Geigerhäuslsteig in den Blauburgunderhimmel von Mazon. Wir flanieren am Fuße des Naturparks Trudner Horn durch herrliche Weinberge und erfahren allerlei spannende Geschichten über die Marktgemeinde Neumarkt, einen der schönsten Ortskerne Italiens, den Weinanbau und die zahlreichen historischen Schätze am Wegesrand, vom Castel Kaldiff bis hin zur romanischen St. Michael-Kirche. Die Tour ist familienfreundlich gestaltet und informative Schautafeln geben zahlreiche Einblicke in das Gebiet und seine Menschen. Schöne Aussichtspunkte auf das gesamte Etschtal und den Kalterer See belohnen die Wanderer auf ihrem Weg.
Im Weindorf Tramin wird im Herbst das Ende der Weinlese und Obst-Ernte mit einem großen Fest für Jung und Alt gefeiert!
Wenn sich die Weinberge und Obstgärten an der Südtiroler Weinstraße im Herbst bunt färben und die Bauern ihre reiche Ernte eingebracht haben, ist die Zeit reif für die Törggeletage in Tramin.
Am überdachten Festplatz in Tramin erwarten Sie traditionelle Südtiroler Gerichte und süße Südtiroler Spezialitäten werden angeboten. Zum bunten Unterhaltungs-Programm tragen verschiedene Folklore- und Musikgruppen bei.
Das farbenfrohe Törggelefest mit Beginn um 17 Uhr bis 00 Uhr in Tramin sollten sich Genießer und Freunde der Südtiroler Traditionen nicht entgehen lassen!
Von Kaltern, St. Joseph am See, sowie Auer und Kurtatsch gibt es einen kostenlosen Shuttle-Bus.
Der Eintritt zum Fest ist kostenlos, es sind keine Tickets notwendig!
Am Samstag, 4. Oktober 2025 präsentieren die Weinproduzenten aus Kaltern beim 11. Kalterer Weinkulinarium eine Auswahl ihrer besten Weine passend zu kulinarischen Leckerbissen, wie nur der Herbst sie hervorbringen kann.
Herbstfest bei der Alten Rebe von Margreid" - das Pflanzdatum 1601 ist in Stein gemeißelt. Zu Essen gibt es die typischen Kastanien, Gulasch mit "Plent", Spinatnocken, Strauben und sonstige Köstlichkeiten.
Auch für musikalische Unterhaltung ist bestens gesorgt.
Sind Sie bereit für ein Abenteuer? Vier spannende Wanderungen durch Südtirol und Umgebung erwarten Sie! Erleben Sie tosende Wasserfälle, beeindruckende Schluchten und tauchen Sie ein in die faszinierende archäologische Geschichte Südtirols. Hier ist für jeden Entdecker etwas dabei!
Anmeldung erforderlich.
Am 11. Oktober 2025 wird die letzte Fuhre Trauben in einem Bottich zum Tannerhof im Dorfzentrum von Girlan | Eppan gebracht. Beim Tannerhof angelangt werden die Trauben in einer historischen Weinpresse gepresst und der frische Traubenmost wird den Besuchern zur Verkostung angeboten.
Heimische Weine, feine Leckerbissen und schwungvolle Musik: Im Herbst steht das Weindorf Tramin ganz im Zeichen von herbstlichen Genüssen und geselligem Beisammensein.
Mit dem traditionellen Weingassl-Fest feiern die Traminer jedes Jahr den goldenen Herbst und seine Schätze. Besucher von nah und fern werden am Samstag, dem 18. Oktober 2025, wieder in die festlich geschmückte Dorfgasse strömen, wo es allerlei Köstlichkeiten aus Küche und Keller zu verkosten gibt.
So funktioniert’s:
Nach Bezahlung eines Pfands von 5 € erhalten Sie ein schönes Glas mit dem Wappen von Tramin. Damit können Sie an den verschiedenen Ständen die besten Weine der Traminer Kellereien verkosten. Die Preise der einzelnen Weine sind jeweils an den Ständen angegeben.
Die Eppaner und Südtiroler Musikgruppen beleben mit einem vielfältigen Repertoire historische Gemäuer und Innenhöfe. Dabei wandern die Besucher an Schlössern, Burgen und herrschaftlichen Ansitzen vorbei und erleben auf diesem einfachen Wanderparcours eine angenehme Mischung aus herbstlicher Atmosphäre, Geschichte und Musik.
Kaltern Pop heißt das Festival mit Seeblick für alle die Musik, guten Wein und leckeres Essen in anmutiger Landschaft lieben. Wer sich die letzte Ausgabe des Kaltern Pop Festival nicht entgehen ließ, blickt zurück auf drei Oktobertage der Extraklasse: um die 30 internationale Bands und Solokünstler begeisterten die BesucherInnen aus dem In- und Ausland mit unterschiedlichen Musikrichtungen – aber stets hochprofessionell – in stimmungsvollen Sälen in Kaltern. Drei lange Abende mit tosendem Applaus, bewegenden Begegnungen, neuen Freundschaften und inspirierenden Gesprächen bei typischen Genüssen und dem Wein machen Lust auf mehr.
Nähere Informationen zum Programm und Kartenvorverkauf unter www.kalternpop.de
Kurtatsch an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
Die Herbsttage im Südtiroler Unterland finden vom 26. Oktober bis zum 11. November statt und bieten kulinarische Wochen mit Fokus auf Rotwein, Kurtatscher Olivenöl und passenden Herbstgerichten. Diese Veranstaltung ist Teil der "Autumn Experience" entlang der Südtiroler Weinstraße.
Öffne die E-Mail, klick auf den Bestätigungslink und schließe die Anmeldung ab. Du hast keine E-Mail erhalten? Schau bitte auch im Spam-Ordner nach.
Du erhältst bereits unsere exklusiven Angebote, nützliche Tipps und besondere Erlebnisse, um deinen Urlaub bestmöglich zu genießen.
Du hast dich bereits für unseren Newsletter angemeldet, aber noch nicht bestätigt. Wir haben dir die E‑Mail soeben erneut geschickt. Prüfe bitte deinen Posteingang und Spam-Ordner und bestätige jetzt.