Weiter zum Inhalt
zu den Favoriten hinzugefügt
aus den Favoriten entfernt
Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.
Dein Konto wird gerade erstellt
Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt
Du bist ausgeloggt
Filtern
Gewählte Filter
    Ticket

    Autumn Experience

    Erlebe zwischen 1. September und 12. November 2023 bei der Veranstaltungsreihe Autumn Experience besondere wein-kulinarische Momente an der Südtiroler Weinstraße. Denn hier steht der Genuss und das Wissen von hochwertigen, lokalen Weinen im Mittelpunkt.

    Ergebnisse
    Sport
    Genussradtour durch das Südtiroler Unterland
    Auer, Südtiroler Weinstraße
    Mit dem Rad entlang der Etsch-Radroute Via Claudia Augusta vorbei am mystischen Hügel Castelfeder und durch die historischen Lauben von Neumarkt. Weiterfahrt durch herrliche Obstgärten mit Blick bis nach Salurn mit der imposanten Haderburg und der Salurner Klause. Kurze Rast im charakteristischen Dörfchen Kurtinig a. d. Weinstraße, vorbei an der Ur-Rebe in Margreid und Weiterfahrt durch prächtige Weinberge bis zur architektonisch faszinierenden Kellerei Tramin.
    25 September, 2023 - 25 September, 2023
    Gastronomie/Typische Produkte
    Weinentdeckungstour durch Terlan, Andrian & Nals
    Andrian, Südtiroler Weinstraße
    Bei diesem Halbtagesausflug erlebst du die Atmosphäre unseres Weingebietes, das auf eine lange Tradition im Weinanbau und der Weinproduktion zurückblicken kann. Entdecke die Weindörfer Terlan, Andrian und Nals, verkoste herrliche Weine und genieße eine genussvolle Südtiroler Marende. Highlights: - Kellerei von Braunbach (Siebeneich, Terlan): Sektverkostung. - Verkostung in Andrian: Sauvignon, das Aushängeschild der Kellerei Terlan & Andrian. - Kellerei Nals Margreid in Nals: kurze Führung mit anschließender Verkostung. - Gasthaus Hochbrunner in Terlan: Marend mit Rotwein der Kellerei Terlan. Organisation: ♣ Fahrt mit Shuttle ♣ Treffpunkt jeweils vor den Tourismusvereinen Nals, Andrian und Terlan um 14.30 Uhr ♣ Dauer: 14.30 – 18.30 Uhr ♣ Begrenzte Teilnehmerzahl ♣ Preis: 35,00 € / Person
    28 September, 2023 - 26 Oktober, 2023
    Sport
    Radelfreude entlang der ehemaligen Fleimstalbahn
    Auer, Südtiroler Weinstraße
    Ausgehend vom Ortszentrum von Auer verläuft diese Radtour auf der Trasse der ehemaligen Fleimstalbahn und mitten durch unberührte Naturschutzgebiete, wie das prähistorische Castelfeder, oder den kleinsten und artenreichsten Naturpark Südtirols, den Naturpark Trudner Horn. Begleitet von einem professionellen Bikeguide erfahren Sie allerlei spannende Geschichten und Erzählungen rund um diese charmante Gegend. Lassen Sie sich überraschen und tauchen Sie mit uns ein in die Welt des Blauburgunders.
    28 September, 2023 - 26 Oktober, 2023
    Gastronomie/Typische Produkte
    Autumn Experience - Auf den Spuren des Kalterersee-Weines
    Kaltern an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Autumn Experience - Die Südtiroler Weinbaugeschichte, Kalterns Weinkultur, Brauchtum, Rebsorten, Geologie, Pflanzen und Vermarktung - dies alles ist Kaltern und der Wein. Gemeinsam mit einem Weinexperten und geprüften Natur- und Landschaftsführer wird der Wein im Weindorf Kaltern entlang des Weinweges, inmitten der Weinberge gemeinsam erwandert. Im Anschluss steht der Genuss bei einer Auswahl typischer Weine in einem wein.kaltern Partnerbetrieb im Mittelpunkt. Im Bedarfsfall werden die Führungen doppelsprachig durchgeführt. Anmeldung: innerhalb Mittwoch, 17 Uhr beim Tourismusverein Kaltern
    28 September, 2023 - 09 November, 2023
    Gastronomie/Typische Produkte
    Traminer Törggeletage
    Tramin an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Im Weindorf Tramin wird im Herbst das Ende der Weinlese und Obst-Ernte mit einem großen Fest für Jung und Alt gefeiert! Wenn sich die Weinberge und Obstgärten an der Südtiroler Weinstraße im Herbst bunt färben und die Bauern ihre reiche Ernte eingebracht haben, ist die Zeit reif für die Törggeletage in Tramin. Am überdachten Festplatz in Tramin erwarten Sie traditionelle Südtiroler Gerichte und süße Südtiroler Spezialitäten werden angeboten. Zum bunten Unterhaltungs-Programm tragen verschiedene Folklore- und Musikgruppen bei. Das farbenfrohe Törggelefest mit Beginn um 17 Uhr bis 00 Uhr in Tramin sollten sich Genießer und Freunde der Südtiroler Traditionen nicht entgehen lassen! Von Kaltern, St. Joseph am See, sowie Kurtatsch gibt es einen kostenlosen Shuttle-Bus. Der Eintritt zum Fest ist kostenlos, es sind keine Tickets notwendig! Tischreservierung für Gruppen auf Anfrage!
    29 September, 2023 - 30 September, 2023
    Gastronomie/Typische Produkte
    Südtiroler Speck Safari
    Bozen, Bozen und Umgebung
    Ein neues, einzigartiges Genussangebot zur Entdeckung der Bozner Altstadt und eines der typischen Südtiroler Qualitätsprodukte: der Südtiroler Speck g.g.A. Die Speck Safari wird in Zusammenarbeit mit dem Südtiroler Speck Konsortium angeboten und verbindet eine Altstadtführung mit der Verkostung von Südtiroler Speck g.g.A. zu einem feinem Tropfen Wein in einem traditionellen Wirtshaus, wo Sie mehr über Geschichte, Produktionsschritte und Richtlinien der Südtiroler Spezialität erfahren werden. » Treffpunkt: 15 Uhr im Informationsbüro » Dauer: ca. 2 Stunden » Kostenbeitrag: € 18; Kinder bis 6 Jahre kostenlos, zwischen 6 und 14 Jahre € 9 » Anmeldung innerhalb 12 Uhr desselben Tages » Zweisprachig: Deutsch/Italienisch » Max 25 Teilnehmer
    29 September, 2023 - 27 Oktober, 2023
    Gastronomie/Typische Produkte
    Weinführung: Bacchus Urbanus
    Bozen, Bozen und Umgebung
    Eine Art „Urbanes Trekking” durch die Anbaugebiete der beiden autochthonen Weinsorten St. Magdalener und Lagrein. Anschließend wird eine Kellerei besichtigt, in dem der beliebte Rebsaft von den „Weinwanderern” verkostet wird. » Treffpunkt: 14:30 Uhr beim Infopoint Kornplatz 11 » Dauer: ca. 3/4 Stunden » Kostenbeitrag: €20; mit WinePass €10 » Zweisprachig: Deutsch/Italienisch » Max. 20 Teilnehmer
    30 September, 2023 - 28 Oktober, 2023
    Gastronomie/Typische Produkte
    Herbstfest bei der alten Rebe von Margreid
    Margreid an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Herbstfest bei der Alten Rebe von Margreid, das Pflanzdatum 1601 ist in Stein gemeißelt. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt, musikalische Unterhaltung.
    01 Oktober, 2023 - 01 Oktober, 2023
    Gastronomie/Typische Produkte
    Genussmomente auf dem Dorfplatz: Kastanienbraten am offenen Feuer und mehr!
    Andrian, Südtiroler Weinstraße
    Herbstliche Genussmomente am Dorfplatz: das traditionelle Kastanienbraten. Andrianer Kastanien vom Kastanienhain am Schlosspichl werden auf Feuer gebraten. Dazu gibt es Most, Apfelsaft und die Weine der Andrianer Kellerei und süße Kastanienspezialitäten
    02 Oktober, 2023 - 22 Oktober, 2023
    Sport
    Genussradtour durch das Südtiroler Unterland
    Auer, Südtiroler Weinstraße
    Mit dem Rad entlang der Etsch-Radroute Via Claudia Augusta vorbei am mystischen Hügel Castelfeder und durch die historischen Lauben von Neumarkt. Weiterfahrt durch herrliche Obstgärten mit Blick bis nach Salurn mit der imposanten Haderburg und der Salurner Klause. Kurze Rast im charakteristischen Dörfchen Kurtinig a. d. Weinstraße, vorbei an der Ur-Rebe in Margreid und Weiterfahrt durch prächtige Weinberge bis zur architektonisch faszinierenden Kellerei Tramin.
    02 Oktober, 2023 - 30 Oktober, 2023
    Gastronomie/Typische Produkte
    Keschtnfeschtl
    Nals, Meran und Umgebung
    Frisch gebratene Kastanien, Strauben und Getränke mit musikalischer Unterhaltung und Herbstbasteleien für Kinder auf dem Rathausplatz in Nals.
    04 Oktober, 2023 - 11 Oktober, 2023
    Gastronomie/Typische Produkte
    Wir l(i)eben Wein!
    Kurtatsch an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Weingenuss entlang uriger Bauernhöfe und Weinberge. Unsere Winzer* innen erzählen von ihrer Arbeit, unterwegs erfahren Weininteressierte allerhand Wissenswertes rund um den Weinbau. Mitten im Weinberg werden die Weine unserer renommierten Kellereien verkostet und zum Abschluss gibt es eine typische Südtiroler Marende in einem privaten Weinkeller. Tauche ein in die Welt des Weines und lerne den Alltag der Winzer*innen kennen! Preis inkl. 5 Verkostungen und Südtiroler Marende
    06 Oktober, 2023 - 04 November, 2023
    Gastronomie/Typische Produkte
    Kalterer Weinkulinarium
    Kaltern an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Am Samstag, 7. Oktober 2023 präsentieren die Weinproduzenten aus Kaltern beim 10. Kalterer Weinkulinarium eine Auswahl ihrer besten Weine passend zu kulinarischen Leckerbissen, wie nur der Herbst sie hervorbringen kann.
    07 Oktober, 2023 - 07 Oktober, 2023
    Sport
    Winzer-Wanderwoche
    Tramin an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Geführte Wanderwoche durch den goldenen Herbst der Südtiroler Weinstraße, gepaart mit viel Natur und Geselligkeit. Ein Willkommensumtrunk, Törggelen mit Musik, ein großer Abschlussabend und viele schöne Wanderungen zu den schönsten Zielen in Tramin und Umgebung mit netten Menschen erwarten Sie bei uns im Süden Südtirols. Mit IVV - Wertung! Anmeldung erforderlich. Es ist nur das gesamte Paket buchbar.
    08 Oktober, 2023 - 13 Oktober, 2023
    Gastronomie/Typische Produkte
    Castelmusika
    Eppan an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Die Eppaner und Südtiroler Musikgruppen beleben mit einem vielfältigen Repertoire historische Gemäuer und Innenhöfe. Dabei wandern die Besucher an Schlössern, Burgen und herrschaftlichen Ansitzen vorbei und erleben auf diesem einfachen Wanderparcours eine angenehme Mischung aus herbstlicher Atmosphäre, Geschichte und Musik.
    15 Oktober, 2023 - 15 Oktober, 2023
    Gastronomie/Typische Produkte
    Pinot Noir Experience – kulinarisches Erlebnis im Reich einer Diva
    Montan, Südtiroler Weinstraße
    Ob Groß oder Klein, flanieren Sie mit uns am Blauburgunderhimmel der Weindörfer Pinzon und Glen. Lernen Sie verborgene, historische Schätze am Wegesrand kennen, erfahren Sie allerlei spannende Geschichten rund um den Weinanbau im Südtiroler Unterland und genießen Sie lokale Köstlichkeiten passend zu einem Tropfen unseres Exzellenzprodukts, den Blauburgunder. Der Weg ist interaktiv und familienfreundlich gestaltet und passiert zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie die archäologischen Fundstellen von Castelfeder, die Fleimstalbahn, Castel Kaldiff oder Kichelberg und verläuft vorbei an den prächtigen Wasserfällen vom Schwarzenbach und Glen. Schöne Aussichtspunkte auf das gesamte Etschtal und den Naturpark Trudner Horn belohnen die Wanderer auf ihrem Weg.
    17 Oktober, 2023 - 17 Oktober, 2023
    Gastronomie/Typische Produkte
    Kultur Kulinarische Weinbergwanderung
    Tramin an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Ein Highlight im Traminer Herbst: Die Kultur – Kulinarische Weinbergwanderung an den Anhöhen von Tramin. Ein fachkundiger Wanderführer begleitet Sie zu den reizvollsten Plätzen von Tramin. Er erzählt über die Geschichte unseres Dorfes, dabei wandern Sie durch den ältesten Dorfkern von Tramin und durch die umliegenden Weinberge. Der Wein und vor allem der Weinberg stehen im Mittelpunkt bei dieser Führung. Im Weinberg werden gute Traminer Weine verkostet. Anmeldung erforderlich im Tourismusbüro Tramin.
    21 Oktober, 2023 - 21 Oktober, 2023
    Gastronomie/Typische Produkte
    Traminer Weingassl
    Tramin an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Heimische Weine, feine Leckerbissen und schwungvolle Musik: Im Herbst steht das Weindorf Tramin ganz im Zeichen von herbstlichen Genüssen und geselligem Beisammensein. Mit dem traditionellen Weingassl-Fest feiern die Traminer jedes Jahr den goldenen Herbst und seine Schätze. Besucher von nah und fern werden am Samstag, dem 21. Oktober 2023, wieder in die festlich geschmückte Dorfgasse strömen, wo es allerlei Köstlichkeiten aus Küche und Keller zu verkosten gibt. Kostenloser Busshuttle: von Kaltern, St. Josef am See (ab 16 Uhr). Es besteht die Möglichkeit auch mit dem Linienbus / Citybus nach Tramin zu kommen.
    21 Oktober, 2023 - 21 Oktober, 2023
    Gastronomie/Typische Produkte
    Herbsttage im Südtiroler Unterland
    Kurtatsch an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Kulinarischen Wochen und Highlights in denen sich alles um den Rotwein, das Kurtatscher Olivenöl und die dazu passenden Herbstgerichte dreht. Freitag, 27. Oktober Lachen und WEINen - Literarische WEINblicke und Klänge im 7/10 Takt 20 Uhr im Ansitz Freienfeld in Kurtatsch Anmeldung im Tourismusbüro (+39 0471 880100) erforderlich Dienstag, 31. Oktober Verkostung von Südtiroler Olivenölen mit anschließenden Umtrunk 19 Uhr in Margreid - Anmeldung im Tourismusbüro (+39 0471 880100) erforderlich Freitag, 03. November Olivenölausgabe an die Olivenbauern mit Umtrunk und 1. Kostprobe des Kurtatscher Olivenöls 2023 in der Kellerei Kurtatsch ab 18.30 Uhr Samstag, 04. November Wir l(i)eben Wein! Weingenuss entlang uriger Bauernhöfe und Weinberge. Start 15 Uhr - Anmeldung im Tourismusbüro (+39 0471 880100) erforderlich! Mittwoch, 8. November Weinabend mit Peter Dipoli und anschließendem Herbstmenü im Goldenen Adler in Graun. Anmeldung unter +39 0471 881065 Donnerstag, 9. November Wild im Weinberg Rundgang durch die Grauner Weinberge, anschließend heimische Wildspezialitäten vom Gasthof Caroline mit Weinbegleitung der Kellerei Kurtatsch. Anmeldung erforderlich unter +39 0471 880212 Samstag, 11. November Martini Kirchtag mit traditionellen Gänselauf, "Ganslessen" und Markt in Kurtinig KULINARISCHE WOCHEN vom 27. Oktober bis 10. November verwöhnen wir unsere Gäste mit einer Speisekarte voll köstlicher Herbstgerichte. Der Genuss im Teller wird begleitet von den Weinen von Cortaccia Rossa. Gasthof Terzer in Kurtatsch 27. Oktober bis 12. November Heimischer Kürbis trifft Käse, Olivenöl und Rotweine - Gasthof Goldener Adler in Graun 27. bis 29. Oktober, 01. bis 05. November, 10. bis 12. November Törggelezeit (auch vegetarisch) im Gasthof Plattenhof in Fennberg 31. Oktober bis 05. November Heimische Wildspezialitäten im Gasthof Caroline in Graun 07. bis 12. November Wild & Wein - Wildgerichte im Restaurant Barduskeller in Kurtinig
    27 Oktober, 2023 - 12 November, 2023
    1
      image
      Summer
      Uphill Seespitz
      Meran and environs
      Starting point: Töll Etschbrücke (525 m) End point: Gasthaus …
      44 km total slope
      7 lifts
      Highest point: 2,505 m