Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Schwierigkeitsgrad
    Dauer
    Entfernung in km

    Winterwanderungen in der Dolomitenregion Eggental

    Beim Winterwandern auf gespurten Wegen lernst du Südtirols ruhige Seite kennen. Entdecke bezaubernde Aussichtspunkte, verschneite Wälder in ruhigen Seitentälern und genieße in absoluter Stille nur dich selbst und die Natur. Auf den Schneeschuhen geht es abseits der Skipisten und Lifte in unberührte Wälder. So wird Schneeschuhwandern und Winterwandern zum Erlebnis.

    Ergebnisse
    Wanderung
    Winterwanderung von der Frommeralm zur Ochsenhütte
    Welschnofen, Dolomitenregion Eggental

    Diese winterliche Wanderung führt von der Frommeralm durch eine malerische Schneelandschaft bis zur gemütlichen Ochsenhütte. Der gut präparierte Weg bietet atemberaubende Ausblicke auf die verschneiten Gipfel des Latemar und Rosengarten. Die Tour ist perfekt für Genießer, die in die Ruhe der winterlichen Bergwelt eintauchen möchten, und belohnt Wanderer mit einer warmen Einkehr in der urigen Hütte, wo regionale Spezialitäten warten.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    104 m Höhenmeter
    1h:10 min Dauer
    Wanderung
    Kurzer winterlicher Rundweg am Karer See
    Welschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Der kurze Rundweg führt unmittelbar um den Karer See, der im Winter meist gefroren und von einer Schneedecke überzogen ist. Umgeben von den beeindruckenden Gipfeln des Latemars und Rosengartens bietet sich ein malerischer Ausblick auf die Dolomiten. Der präparierte Weg eignet sich besonders für einen entspannten Winterspaziergang. Die ruhige, verschneite Landschaft und das gefrorene Wasser des Sees mit seinen glitzernden Eiskristallen schaffen eine besondere Atmosphäre, die ideal für eine kurze Auszeit in der Natur ist.
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    21 m Höhenmeter
    0h:19 min Dauer
    Wanderung
    Winterwanderung von Deutschnofen über Unterkaplun zum Wölflhof
    Deutschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Diese Winterwanderung verbindet Naturgenuss mit bäuerlicher Gastfreundschaft. Vom Dorfzentrum in Deutschnofen führt der Weg durch eine stille, verschneite Landschaft mit weiten Ausblicken über die Dolomiten. Die ruhigen Wald- und Feldwege schaffen Raum zum Durchatmen und Entschleunigen. Am Wölflhof angekommen, laden eine gemütliche Einkehr und regionale Köstlichkeiten zum Verweilen ein. Eine ideale Tour für Genießer, Familien und alle, die den Winter auf sanfte Art erleben möchten.
    Schwierigkeitsgrad: mittel
    194 m Höhenmeter
    2h:04 min Dauer
    Sommer
    Sternendorf Rundwanderung im Winter
    Karneid, Dolomitenregion Eggental

    Jede Menge Highlights des Sternendorfes Steinegg können in dieser abwechslungsreichen & familienfreundlichen Wanderung auch im Winter entdeckt werden - so wanderst du an der Freiluftausstellung am Pstosser Bühl vorbei, am Mountain Cinema in der Nähe vom Biohotel Steineggerhof gibt es tolle Ausblicke auf den Schlern und den Rosengarten, die kleine Kapelle "Zum Weißen Bild" liegt am Wegesrand, die Erdpyramiden von Steinegg kannst du aus der Ferne bewundern und auch am Raketenbaumhaus für Kinder in der Walderlebniszone Öl kommst du vorbei.

    Einkehrmöglichkeiten findest du im Ortskern von Steinegg.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    171 m Höhenmeter
    1h:16 min Dauer
    Wanderung
    Winterwanderung von Obereggen zum Karer See über den "Templweg"
    Welschnofen, Dolomitenregion Eggental

    Diese Winterwanderung von Obereggen bis zum Karer See ist ein stilles Naturerlebnis inmitten der Dolomiten. Auf gut begehbaren Wegen führt die Tour durch verschneite Wälder, vorbei an aussichtsreichen Lichtungen und traditionellen Bergbauernhöfen. Der Templweg verzaubert mit seiner ruhigen Atmosphäre und weiten Blicken auf das Latemarmassiv. Unterwegs laden gemütliche Einkehrmöglichkeiten wie das Almgasthaus Häusler Sam zu einer wohlverdienten Rast ein. Am Karer See angekommen, belohnt ein einzigartiges Winterpanorama mit Blick auf den zugefrorenen See und die majestätischen Bergspitzen. Eine ideale Tour für Naturliebhaber, Ruhesuchende und Genießer winterlicher Stille.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    77 m Höhenmeter
    1h:49 min Dauer
    Wanderung
    Winterwanderung von der Laab Alm zur Neuhütt Alm
    Deutschnofen, Dolomitenregion Eggental

    Die Winterwanderung von der Laab Alm zur Neuhütt Alm ist ein echtes Naturerlebnis für Genießer. Vom Startpunkt aus geht es sanft durch verschneite Wälder und über weiße Lichtungen, begleitet von der wohltuenden Stille des Winterwaldes. Schritt für Schritt öffnet sich der Blick auf die winterliche Berglandschaft, die mit ihrer klaren Luft und dem knirschenden Schnee unter den Füßen zum Innehalten einlädt. An der Neuhütt Alm angekommen, erwartet die Wandernden eine gemütliche Einkehr mit regionalen Köstlichkeiten in herzlicher Atmosphäre. Diese Tour ist ideal für alle, die die ruhige Seite des Winters entdecken und bewusst entschleunigen möchten – ob alleine, zu zweit oder mit der Familie.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    140 m Höhenmeter
    1h:34 min Dauer
    Wanderung
    Mittlerer winterlicher Rundweg am Karer See
    Welschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Der bezaubernde mittlere Rundweg am Karer See verwandelt sich im Winter in eine malerische Wanderung im Schnee von etwa 1 Stunde. Der Weg schlängelt sich durch verschneite Wälder und entlang des gefrorenen Karer Sees, mit beeindruckenden Ausblicken auf die Dolomiten im Winterkleid. Eine entspannte Tour in einer winterlichen Märchenlandschaft, welche zum Genießen der winterlichen Atmosphäre einlädt.
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    73 m Höhenmeter
    0h:42 min Dauer
    Wanderung
    Winterwanderung von Eggen nach Rauth
    Deutschnofen, Dolomitenregion Eggental

    Die Winterwanderung von Eggen nach Rauth ist eine ruhige, genussvolle Tour durch verschneite Wälder und stille Winterlandschaften. Vom Dorfplatz in Eggen aus führt der Weg sanft ansteigend durch die friedliche Natur – begleitet vom Knirschen des Schnees unter den Füßen und der klaren Winterluft. Immer wieder öffnen sich kleine Lichtungen mit schönen Ausblicken auf die umliegenden Berge.

    Ob als entspannte Familienwanderung oder als kurzer Ausflug in die winterliche Stille – diese Tour ist ideal für alle, die den Winter abseits der Pisten erleben möchten. Nach der Rückkehr laden gemütliche Einkehrmöglichkeiten in Eggen – wie das Dorfhotel Moar am Latemar oder der Gasserhof – zum Aufwärmen und Genießen ein.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    352 m Höhenmeter
    2h:04 min Dauer
    Barrierefrei
    Winterwanderung zur Sternwarte
    Karneid, Dolomitenregion Eggental

    Unser Ziel ist der wunderschöne Platz bei der Stern - und Sonnenwarte in Obergummer mit einer tollen Aussicht auf die Dolomitenformation des Latemars und einer einzigartigen Rundumsicht. Ausgehend vom Parkplatz Schenken bzw. der Bushaltestelle Lantschnay führt der kinderwagentaugliche Weg über eine geteerte, wenig befahrene Straße über den Wanderweg [5A] zur Sternwarte. Einkehren kannst du beim netten Untereggerhof in Obergummer.

    Informiere dich vorab über die Öffnungszeiten und Ruhetage des Buschenschankes Untereggerhof im Winter.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    57 m Höhenmeter
    1h:16 min Dauer
    Wanderung
    Winterwanderung vom Karer See zur Frommeralm
    Welschnofen, Dolomitenregion Eggental

    Diese Winterwanderung führt auf einer gemütlichen Strecke vom Karer See durch verschneite Wälder zu den Frinwiesen und weiter bis zur Frommeralm. Unterwegs bietet der Weg immer wieder schöne Ausblicke auf die umliegenden Dolomiten, insbesondere den imposanten Rosengarten. Das Ziel der Wanderung ist die Frommeralm, die sich perfekt für eine wohlverdiente Pause eignet. Hier kann man in gemütlicher Atmosphäre regionale Spezialitäten genießen und die winterliche Stimmung in vollen Zügen auskosten.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    274 m Höhenmeter
    1h:40 min Dauer
    Wanderung
    Winterwanderung rund um Eggen zum Grotthof
    Deutschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Diese winterliche Rundwanderung rund um das Bergdorf Eggen bietet alles, was das Wanderherz begehrt: stille Waldpfade, sonnige Hänge, weite Ausblicke auf die verschneite Landschaft und traditionelle Südtiroler Höfe. Der Weg führt dich über sanfte Anstiege durch die winterliche Ruhe, vorbei am Grotthof, einem charmanten Bergbauernhof inmitten idyllischer Natur. Die Strecke ist nicht zu anspruchsvoll und eignet sich hervorragend für einen halbtägigen Winterausflug mit der Familie oder als entspannte Genusswanderung. Einkehrmöglichkeiten im Dorf laden zum Aufwärmen und Verweilen ein – etwa im Dorfhotel Moar am Latemar oder im Gasserhof.
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    183 m Höhenmeter
    1h:25 min Dauer
    Wanderung
    Winterwanderung vom Parkplatz Paolina zum Karer See
    Welschnofen, Dolomitenregion Eggental

    Diese Winterwanderung beginnt am Parkplatz Paolina und führt auf einem gut präparierten Pfad durch eine zauberhafte Schneelandschaft. Der Weg verläuft sanft abfallend und bietet unterwegs immer wieder eindrucksvolle Ausblicke auf die verschneiten Bergmassive des Rosengartens und des Latemars. Unterwegs kommt man auch bei der kleinen St. Josef Kapelle vorbei.

    Nach einem entspannten Spaziergang erreicht man den malerischen Karer See, der im Winter von einer dicken Schneedecke umrahmt und besonders ruhig wirkt. Der See lädt zum Innehalten ein und belohnt die Wanderer mit einem einzigartigen Panorama.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:28 min Dauer
    Wanderung
    Winterwanderung auf die Frinwiesen in Karersee
    Welschnofen, Dolomitenregion Eggental

    Diese winterliche Wanderung führt zu den idyllischen Frinwiesen in Karersee, einem versteckten Juwel in der Region. Die Frinwiesen, bekannt für ihre weitläufigen Flächen und die Ruhe der Natur, bieten einen herrlichen Ort, um innezuhalten und die winterliche Stille zu genießen. Auf dem Weg durch die zauberhafte Schneelandschaft begegnet man so mancher urigen "Schupfe" (kleine private Almhütten), während eine beeindruckende Kulisse des winterlichen Rosengartens und Latemars im Hintergrund zum Greifen nah ist. Die Wanderung verläuft auf einem gut präparierten Weg und ist sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Wanderer geeignet.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    141 m Höhenmeter
    1h:10 min Dauer
    Wanderung
    Winterwanderung auf der Sissi-Promenade in Karersee
    Welschnofen, Dolomitenregion Eggental

    Diese schöne und einfache Winterwanderung auf der Sissi-Promenade in der Ortschaft Karersee entführt Winterwanderer in die Fußstapfen der Kaiserin Elisabeth von Österreich, auch bekannt als Sissi. Der Weg, der nach ihr benannt wurde, gehörte zu ihren bevorzugten Spazierstrecken. Zu Beginn der Tour passiert man das geschichtsträchtige Grand Hotel Carezza, in dem die Kaiserin während ihrer Aufenthalte residierte. Anschließend führt die Route vorbei an alten Höfen durch eine malerische Winterlandschaft, die atemberaubende Ausblicke auf den Latemar bietet, und endet schließlich am Elisabeth-Denkmal, das ihr zu Ehren errichtet wurde.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    220 m Höhenmeter
    2h:58 min Dauer
    Wanderung
    Winterwanderung zu den Almen Schönrast - Schmieder - Lahner
    Deutschnofen, Dolomitenregion Eggental

    Diese aussichtsreiche Winterwanderung führt dich von Petersberg aus in eine ruhige, tief verschneite Winterlandschaft. Nach einem Besuch beim Wallfahrtsort Maria Weißenstein öffnet sich der Weg zu den drei sonnig gelegenen Almen: Schönrast, Schmieder und Lahner. Eingebettet in die sanfte Bergwelt bieten sie herrliche Blicke auf die umliegenden Dolomiten und laden zu einer wohltuenden Pause inmitten der Natur ein. Die Wanderung ist abwechslungsreich, aber gut machbar – ideal für Naturliebhaber, Ruhesuchende und Genießer winterlicher Stille.

    Schwierigkeitsgrad: schwer
    491 m Höhenmeter
    4h:30 min Dauer
    Wanderung
    Winterpanoramaweg in Welschnofen
    Welschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Der Winter-Panoramaweg in Welschnofen ist eine gemütliche Rundwanderung, die Einheimische und Touristen gleichermaßen begeistert. Mit 5,1 Kilometern Länge und einer Dauer von etwa 1 Stunde und 30 Minuten ist sie ideal für einen entspannten Spaziergang. Der Weg verläuft oberhalb des Dorfkerns und bietet beeindruckende Ausblicke auf Rosengarten und Latemar und das Tal. Interessante Stationen entlang des Weges vermitteln Wissenswertes über das Dorf, seine Geschichte und Traditionen.
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    143 m Höhenmeter
    1h:25 min Dauer
    Wanderung
    Winterwanderung von Welschnofen zum Schillerhof
    Welschnofen, Dolomitenregion Eggental

    Diese Winterwanderung führt von Welschnofen aus in Richtung des traditionsreichen Schillerhofs. Der Weg beginnt im Dorfzentrum und verläuft kontinuirlich ansteigend durch verschneite Wiesen und Wälder. Unterwegs genießt man den Ausblick auf die beeindruckenden Berglandschaften der Dolomitenberge Rosengarten und Latemar.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    429 m Höhenmeter
    2h:34 min Dauer
    Wanderung
    Winterwanderung in Obergummer
    Tiers am Rosengarten, Dolomitenregion Eggental

    Diese winterliche Wanderung, ausgehend vom Parkplatz neben dem Landgasthof Lärchenwald, zum Schillerhof beginnt auf 1.400 Metern Höhe im idyllischen Ort Obergummer. Der gut präparierte Weg [1] führt durch eine ruhige, verschneite Landschaft und erreicht nach etwa 6 Kilometern den Schillerhof auf 1.570 Metern Höhe. Die Strecke kann in rund 3 Stunden und 30 Minuten bewältigt werden und bietet eine leichte bis mittelschwere Wanderung mit sanften Anstiegen und flachen Abschnitten. Ideal für Familien und Wanderer jeden Alters, bietet die Tour beeindruckende Ausblicke auf die winterliche Bergwelt.

    Achtung: Schillerhof dauerhaft geschlossen!

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    391 m Höhenmeter
    3h:27 min Dauer
    Wanderung
    Winterwanderung von Obereggen zu den Eggentaler Almen
    Deutschnofen, Dolomitenregion Eggental

    Diese Winterwanderung ab Obereggen ist ideal für alle, die verschneite Natur, sonnige Ausblicke und gemütliche Hütten lieben. Der sanfte Anstieg führt dich durch eine idyllische Winterlandschaft zu mehreren bewirtschafteten Almen, die mit typischer Südtiroler Gastfreundschaft, warmen Speisen und herrlichem Panoramablick locken. Wer möchte, kann die Wanderung bis zum Reiterjoch ausdehnen und dort die Weite der umliegenden Bergwelt in vollen Zügen genießen. Perfekt für Genusswanderer, Familien und alle, die im Winter gerne aktiv unterwegs sind – ohne große Anstrengung.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    524 m Höhenmeter
    3h:40 min Dauer
    Wanderung
    Winterwanderung vom Karer See zur Stadlalm
    Welschnofen, Dolomitenregion Eggental

    Diese Winterwanderung startet am stillen, tief verschneiten Karer See, dessen winterlicher Charme schon zu Beginn beeindruckt. Von hier aus geht es über präparierte Wege durch dichte Wälder, die eine besondere Ruhe ausstrahlen. Der Weg ist leicht begehbar, bietet aber dennoch abwechslungsreiche Abschnitte mit freien Blicken auf die Dolomiten. Bei der Stadlalm eröffnet sich schließlich ein weitläufiger Panoramablick auf verschneite Wiesen sowie den Rosengarten und den Latemar.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    111 m Höhenmeter
    2h:07 min Dauer
    Wanderung
    Winterwanderung vom Karerpass zum Karer See
    Welschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Die Winterwanderung führt vom Karerpass zunächst in den Karer Wald. Dort wächst die Haselfichte, die besonders zur Herstellung von Streichinstrumenten geeignet ist. Deshalb wird deren Holz auch Klangholz genannt. Vom Karer Wald aus gelangt man zum Karer See, der als einer der prächtigsten Alpenseen der Dolomiten gilt und von einer besonderen Bergkulisse im Hintergrund umgeben ist.
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    11 m Höhenmeter
    1h:10 min Dauer
    Wanderung
    Winterwanderung Maria Weißenstein - Petersberger Leger Alm
    Deutschnofen, Dolomitenregion Eggental

    Diese Winterwanderung führt dich vom spirituellen Wallfahrtsort Maria Weißenstein durch eine ruhige, verschneite Waldlandschaft hinauf zur malerischen Petersberger Leger Alm. Eingebettet in die beeindruckende Bergkulisse der Dolomiten, erwartet dich eine friedliche Atmosphäre, die zum Durchatmen und Genießen einlädt. Die sanfte Steigung und die klare Winterluft machen die Tour besonders angenehm – perfekt für Naturliebhaber, Familien und alle, die eine entspannte Auszeit im Schnee suchen.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    68 m Höhenmeter
    0h:40 min Dauer
    Wanderung
    Langer winterlicher Rundweg am Karer See
    Welschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Im Winterkleid hat der Karer See seinen ganz eigenen Charme. Die Wasserfläche, die im Sommer so kristallklar und einladend erscheint, verwandelt sich in den kalten Monaten in eine zauberhafte Welt aus Eis und Schnee, umgeben von den weißen Dolomitenbergen Rosengarten und Latemar. Der lange Rundweg führt vom kleinen Ferienort Karersee zur Hängebrücke, anschließend am Karer See vorbei und weiter in den verschneiten Latemarwald, wo man die klare Bergluft und die Ruhe genießen kann.
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    129 m Höhenmeter
    1h:30 min Dauer
    Barrierefrei
    Wanderung zu den Eggentaler Almen
    Deutschnofen, Dolomitenregion Eggental

    Diese gemütliche Almwanderung ab Obereggen bietet alles, was das Wanderherz begehrt: sanfte Waldwege, saftig-grüne Almwiesen und herrliche Einkehrmöglichkeiten. In nur kurzer Zeit erreichst du idyllische Almen, die mit Südtiroler Spezialitäten und echter Gastfreundschaft locken – perfekt für eine Genuss-Pause. Ob ein kurzer Spaziergang zur ersten Alm oder eine erweiterte Runde bis zum Reiterjoch mit grandiosem Panorama: Die Tour lässt sich wunderbar individuell anpassen. Ideal für Familien, Genießer und alle, die Natur, Ruhe und kulinarische Highlights verbinden möchten.

     

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    454 m Höhenmeter
    3h:25 min Dauer
    Wanderung
    Winterwanderung von Obereggen zur Berghütte Oberholz
    Deutschnofen, Dolomitenregion Eggental

    Die Winterwanderung von Obereggen zur Berghütte Oberholz entführt dich in eine idyllische Bergwelt voller Ruhe und Naturgenuss. Der Weg führt vorbei an verschneiten Wäldern und bietet immer wieder herrliche Ausblicke auf die umliegenden Gipfel der Dolomiten. Unterwegs laden gemütliche Einkehrmöglichkeiten wie die Berghütte Oberholz und die Epircher Laner Alm zum Verweilen und Aufwärmen ein. Diese Tour ist ideal für alle, die winterliche Naturerlebnisse mit entspannten Pausen und kulinarischem Genuss verbinden möchten.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    519 m Höhenmeter
    3h:00 min Dauer
    Wanderung
    Winterwanderung vom Karer See nach Obereggen über den "Templweg"
    Welschnofen, Dolomitenregion Eggental

    Diese Winterwanderung vom Karer See nach Obereggen ist ein stilles Naturerlebnis mit zauberhaftem Dolomitenflair. Der Weg führt durch tief verschneite Wälder, vorbei an sonnigen Lichtungen und historischen Bauernhöfen, eingebettet in eine einmalige Winterlandschaft. Immer wieder öffnen sich beeindruckende Ausblicke auf das Latemarmassiv und die umliegenden Gipfel. Die klare Luft, die knirschenden Schritte im Schnee und die friedliche Stille machen diese Tour zu einem besonderen Erlebnis für alle, die Entschleunigung, Natur und authentischen Wintergenuss suchen.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    77 m Höhenmeter
    1h:55 min Dauer
    Wanderung
    Winterwanderung von Welschnofen zum Karer See
    Welschnofen, Dolomitenregion Eggental

    Diese Winterwanderung führt über den „Herrensteig“ von Welschnofen zum Karer See, der als einer der prächtigsten Alpenseen gilt. Der See, der am Fuße des Latemar liegt und vor allem für sein tiefgrünes Wasser und die schöne Bergkulisse im Hintergrund bekannt ist, ist im Winter gefroren und meist von einer weißen Schneedecke bedeckt.

    Von Welschnofen aus führt der Weg mit einer stetigen, leichten Steigung hinauf zum Karer See. Der Herrensteig bietet unterwegs immer wieder wunderschöne Ausblicke auf das malerische Dörfchen Welschnofen. Oben am See angekommen, öffnet sich ein atemberaubendes Panorama mit Blick auf die beeindruckenden Bergmassive des Rosengartens und des Latemars.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    518 m Höhenmeter
    2h:53 min Dauer
    Wanderung
    Winterwanderung vom Karer See zum Almgasthaus Häusler Sam
    Welschnofen, Dolomitenregion Eggental

    Die Winterwanderung vom Karer See zum Almgasthaus Häusler Sam ist ein echtes Naturerlebnis. Schon zu Beginn beeindruckt der tief verschneite Karer See mit seiner märchenhaften Winterstille. Der Weg führt durch stille Wälder, über sanfte Schneeflächen und eröffnet immer wieder beeindruckende Ausblicke auf den imposanten Rosengarten. Abseits des Trubels lädt diese Wanderung zum Durchatmen, Staunen und Genießen ein. Am Ziel erwartet Sie das gemütliche Almgasthaus Häusler Sam mit warmer Südtiroler Gastfreundschaft und regionalen Spezialitäten. Eine ideale Tour für Familien, Genusswanderer und alle, die die Magie des Winterwaldes spüren möchten.

    Schwierigkeitsgrad: schwer
    155 m Höhenmeter
    3h:25 min Dauer
    Wanderung
    Winterwanderung von der Frommeralm zur Almhütte Messnerjoch
    Welschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Diese winterliche Wanderung beginnt bei der Frommeralm und führt durch eine bezaubernde Winterlandschaft hin zum Nigerpass und anschließend zur Almhütte Messnerjoch. Der Weg verläuft entlang eines gut präparierten Weges und bietet einen beeindruckenden Blick auf den Rosengarten. Die Almhütte Messnerjoch lädt zur Einkehr und zum Verweilen ein. Hier kann man sich bei einem warmen Getränk und hausgemachten Spezialitäten stärken und die Aussicht auf die winterliche Berglandschaft genießen.
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    352 m Höhenmeter
    2h:22 min Dauer
    Wanderung
    Winterwanderung am Steinegger Höhenweg
    Karneid, Dolomitenregion Eggental

    Bei dieser winterlichen Wanderung über ein Teilstück des Steinegger Höhenweges kommst du durch Wälder immer wieder an schöne Aussichtspunkte mit tollen Blicken auf den Rosengarten und den Schlern. Nach etwa der Hälfte der Rundwanderung kommst du zum Buschenschank Oberölgart - auch im Winter ein netter Ort, der zu einer Einkehr einlädt. Über eine geteerte, aber sehr wenig befahrene Straße, kommst du zu einer sehr idyllisch, mitten im Wald, gelegenen Kapelle, der Kapelle "Kaserer Bild". Weiter geht es immer über die geteerte Straße durch Wälder bis hin zum Ausgangspunkt.

    Informiere dich vorab über die Öffnungszeiten und Ruhetage des Buschenschankes Oberölgart im Winter.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    286 m Höhenmeter
    3h:00 min Dauer
    1 2