Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Schwierigkeitsgrad
    Dauer
    Entfernung in km

    Genuss erleben auf den Almen in der Dolomitenregion Kronplatz

    Was wäre das Wandern in Südtirol ohne die traditionelle „Brettl-Marende“? Zahlreiche Almen und Einkehrhütten hoch über den Tälern und mit herrlichem Blick auf die Bergwelt gibt es in der Dolomitenregion Kronplatz. Wo Wanderwege verlaufen, sind die köstlichen Einkehrmöglichkeiten meist nicht weit. So wird deine nächste Almwanderung zum Highlight für die ganze Familie.

    Ergebnisse
    Almen
    Moarhof Alm
    Kiens, Dolomitenregion Kronplatz
    Herrliche Sonnenterrasse, wundervoller Rundblick, ideal für Familien, leckere Almhüttengerichte.
    Almen
    Hofstatt Alm
    Rasen-Antholz, Dolomitenregion Kronplatz
    NATUR | GENUSS | RELAX | AUF DER ALM Ausgangspunkt: Hotel Bad Salomonsbrunn, Parkplatz Walderhöfe & Fischteich | Gehzeit 50 Minuten | Markierung 31b & Forststraße | Öffnungszeiten: Juni – November & Dezember - März (Montag Ruhetag / im August kein Ruhetag) Info: Hunde erlaubt | Sonnenterrasse Essen: Neben dem leichten Wegverlauf lockt die Hofstatt Alm mit kulinarischer Finesse, regionalen Produkten und urigen Köstlichkeiten. Warme Küche: 11.00 bis 17.00 Uhr NEU: eine Holzkugelbahn! Hier können die Kinder Holzkugeln durch einen aufregenden Hindernisparcours rollen lassen!
    Almen
    Ütia Pecol
    San Martin, Dolomitenregion Kronplatz
    Auf 1930m Höhe, von Zirbelbäumen umgeben, liegt die urige Pecol Hütte mit Blick auf dem Peitlerkofel. Wir servieren traditionelle Gerichte, welche mit lokalen, frischen Produkten zubereitet werden.
    Almen
    Almdorf Haidenberg
    St.Lorenzen, Dolomitenregion Kronplatz
    Wir bewirten Sie gerne auf unserer großen Panoramaterasse sowie im Garten mit Liegewiese. Es finden im Sommer verschiedene Veranstaltungen statt wie das Brotbacken im urigem Steinbackofen, wo Sie miterleben können wie das Brot entsteht und natürlich gibt es auch Brot zum mit nach Hause nehmen. Zu Mittag gibt es Grillfeiern sowie Fondue auf Vorbestellung.
    Almen
    Steinzgeralm
    Rasen-Antholz, Dolomitenregion Kronplatz
    Ausgangspunkt: Antholzer See Gehzeit hin und zurück: 1,5h Markierung: 7
    Almen
    Angerer Alm
    Olang, Dolomitenregion Kronplatz
    Vom Restaurant 'Panorama' am oberen Rand der Olanger Wiesen geht man auf Markierung 6 A der Höfestraße nach bis unterhalb der Riedlerhöfe (1.172 m). Weiter auf Weg 6 steil hinauf durch Wald zur Angerer Alm und zur Gastschänke (1.401 m). Rückweg: Von der Hütte auf dem Zufahrtsweg hinab, bis man auf Weg 6 trifft und zurück zum Ausgangspunkt.
    Almen
    Geiselsbergerhütte
    Olang, Dolomitenregion Kronplatz
    Sammelpunkt und Flaniermeile ... Inmitten auf der einfachen Plateau-Piste ist die stets gut besuchte Hütte nämlich auch für Wintersport-Anfänger bestens erreichbar. Ihr neues, unlängst liebevoll umgebautes Erscheinungsbild, die ausgezeichnete À-la-carte-Küche, das atemberaubende 230° Panorama und nicht zuletzt die immense Sonnenterrasse mit gelegentlicher Stimmungsmusik tragen zur Beliebtheit bei Einheimischen wie Gästen bei.
    Almen
    Lercher Alm
    Percha, Dolomitenregion Kronplatz
    Die Lercheralm ist eine bewirtschaftete Almhütte in Oberwielenbach Talile und ein beliebtes Ausflugsziel für Familien – auch mit Kinderwagen und Mountain-Bike erreichbar.
    Almen
    Almschank Walderalm
    St.Lorenzen, Dolomitenregion Kronplatz
    Warme Küche, zünftige Marende und Kinderspielplatz. Leicht erreichbar vom Parkplatz aus über den neuen Forstweg oder auf Nr. 67 nach Astjoch. Gehzeit: ca. 1 Stunde Christian mit Team heißt Sie herzlichen willkommen!
    Almen
    Schwörzalm
    Rasen-Antholz, Dolomitenregion Kronplatz
    Ausgangspunkt: Antholz Mittertal Gehzeit hin und zurück: 2,5h-3h Markierung: 3,10
    Almen
    Ütia Munt de Fornella
    San Martin, Dolomitenregion Kronplatz
    Unsere Hütte ist eine kleine, urgemütliche Hütte die direkt unter den Steilwänden des Peitlerkofels liegt und kann in ca. 20 Minuten Gehzeit vom Würzjoch aus erreicht werden. Die Hütte, die auch über einen Spielplatz verfügt, ist ein geradezu ideales Ausflugsziel für Familien mit Kindern und für das ältere Wanderpublikum. Aus der Küche kommen typisch ladinische Gerichte, die Milch kommt von den „hauseigenen“ Kühen, am Sonntag wird gegrillt und dazu gibt es die sogenannten „Tirtlan“ eine Spezialität aus dem Gadertal. Wir haben vom 1. Juni bis Anfang Oktober geöffnet. Sonntags Grillspezialitäten.
    Almen
    Bergeralm
    Rasen-Antholz, Dolomitenregion Kronplatz
    Die Alm liegt auf 1600 m Seehöhe und ist für „jedermann" leicht erreichbar. Hier werden Südtiroler Hüttenspezialitäten unter Verwendung einheimischer Qualitätsprodukte, mit viel Liebe auf dem ursprünglichen Holzherd, zubereitet.
    Almen
    Göma
    San Martin, Dolomitenregion Kronplatz
    Am Fuße des Peitlerkofels, am Peitlerkofel-Rundgang durch die Steinerne Stadt (55 Min. vom Parkplatz Würzjoch). Einheimische Küche, Kuchen.
    Almen
    Coroneshütte
    San Vigilio, Dolomitenregion Kronplatz
    Panorama-Speisesaal & -Terrasse. Durchgehend kulinarische Köstlichkeiten. Yak-Gehege & Kinderspielplatz.
    Almen
    Haidacher Alm
    Percha, Dolomitenregion Kronplatz
    Oberwielenbach-Talile – das kleine Wanderparadies im Pustertal für die ganze Familie. Aus eigener Herstellung: Butter und verschiedene Käsesorten. Warme und kalte Küche – Strudel und Kuchen.
    Almen
    Ütia Ciampcios
    San Martin, Dolomitenregion Kronplatz
    Auf der Ciampcios Hütte bei Campill, inmitten der wunderbaren Bergwelt des Gadertals, stimmt einfach alles! Hier werden die Gäste in dem Sommermonaten mit vorwiegend hausgemachten Produkten und köstlichen saisonalen Gerichten verwöhnt. Aber nicht nur das! Das Ambiente der Hütte ist unbeschreiblich. Hier ist es ruhig und zugleich aufregend, hier kann man entspannen aber auch erleben, hier ist Genuss auf allen Ebenen! Die Kinder staunen über die Tiere auf der Weide vor der Ciampcios Hütte, die Erwachsenen entspannen in der Sonne. Die große Wiese vor der Hütte ist nämlich mit etlichen Sitz- und Liegemöglichkeiten ausgestattet. Hier kann man sich genüsslich zurücklehnen, die frische Bergluft und fantastische Aussicht genießen. Zum Essen eignen sich die einfachen Holztische auf der Terrasse perfekt! Auf Vorbestellung bereitet das Hüttenteam auch gerne ganz besondere Abende und Veranstaltungen vor. Ein Abendessen unter dem grandiosen Sternenhimmel auf 20
    Almen
    Cirhütte
    San Martin, Dolomitenregion Kronplatz
    Almhütte, familiäre Atmosphäre, traditionelle Küche aus frischen und regionalen Zutaten und hausgemachten Süßspeisen! Wenige Schritte vom Würzjoch entfernt ist unsere Hütte zu Fuß, mit dem Fahrrad, Auto und Moto erreichbar! Geöffnet: Sommer und Winter
    Almen
    Brunst Alm
    Olang, Dolomitenregion Kronplatz
    Zunächst Anfahrt von Oberolang bis zu einem Parkplatz (ca. 1160 m) unterhalb der Riedlerhöfe. Nun stets der Markierung 20 folgend zuerst auf Forstweg hinein zum Brunstbach, bei der dortigen Weggabel links weiter, durch die steilen Waldhänge teils auf Forstweg, später großteils auf dem steilen Fußweg empor zu einem bewaldeten Rücken und zuletzt in teilweise ebener Hangquerung zur Brunstalm hinauf (1898 m; Ausschank). Ab Ausgangspunkt 2–2:30 Std. – Abstieg: Auf dem beschriebenen Aufstiegsweg oder über den bequemeren, wenn auch um einiges längeren Forstweg; 1:30–2 Std.
    Almen
    Gasthaus Irenberg
    Pfalzen, Dolomitenregion Kronplatz
    Ein Geheimtipp für Familienfeste und Feiern etwas außerhalb von Pfalzen, aber doch leicht mit dem Auto erreichbar – das ist das Gasthaus Irenberg. Kinder haben hier Platz in Hülle und Fülle – auch größere Gesellschaften finden hier einen idealen Rahmen, zusammen zu feiern. Das Gasthaus Irenberg setzt auf traditionelle einheimische Küche, wie Knödel, Schlutzkrapfen und gegrilltes Fleisch. Auf Vorbestellung wird gekocht, was sich der Gast wünscht. Abends warme Küche nur auf Vorbestellung. Tischreservierungen werden nur telefonisch entgegengenommen.
    Almen
    Kumpflalm
    Rasen-Antholz, Dolomitenregion Kronplatz
    Ausgangspunkt: Antholz Mittertal Gehzeit: 2,5h Markierung: 6,12
    Almen
    Hochrautalm
    Rasen-Antholz, Dolomitenregion Kronplatz
    Neben dem leichten Wegverlauf lockt diese Alm immer wieder durch Ihre einzigartigen Gerichte, typisch und traditionell und trotzdem von unglaublicher Finesse. Das Knödeltris ein Traum, die Desserts eine Sünde wert… --> E-Bike Ladestaion vorhanden Ausgangspunkt: Oberrasen | Berggasthaus Mudler Gehzeit hin und zurück: 3h | 2h Markierung: 5,20,31,31a
    Almen
    Vaciara
    San Martin, Dolomitenregion Kronplatz
    Genussvoller Almhüttenurlaub auf der Vaciara Almhütte in den Dolomiten. In den Sommermonaten ist die Vaciara Almhütte in den Dolomiten bewirtschaftet und neben dem Genuss der traumhaften Umgebung, werden Sie mit kulinarischen Köstlichkeiten der Südtiroler Küche versorgt. Familie Zingerle serviert Ihnen regionaltypische Gerichte und Sie können die hofeigenen Produkte aus eigener Herstellung genießen. Grüne Wiesen ziehen sich an den Hängen des Peitlerkofels hinauf und abends erleben Sie unvergessliche Augenblicke, wenn die Sonne hinter den Berggipfeln versinkt und mit ihren letzten Strahlen einen rötlichen Schimmer auf die hellen Felsen zaubert.
    Almen
    Welschellener Alm
    San Vigilio, Dolomitenregion Kronplatz
    Im Sommer und Winter offen. Abends verköstigen wir Sie gerne nur auf Vorbestellung für Gruppen ab 12 Personen. Art der Küche: Alles einheimisch und hausgemacht, Südtiroler Spezialitäten, Freitags Tirschtl-Tag.
    Almen
    Gasthaus Kofler am Kofl
    Pfalzen, Dolomitenregion Kronplatz
    Zum Mittagessen werden Spezialitäten aus der Bauernküche angeboten. Zu einer zünftigen Jause oder zum Kaffee mit Kuchen sind Sie immer herzlich willkommen. Am Abend auf Vorbestellung. Auch geeignet für kleinere Familienfeiern. Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen.
    Almen
    Bivacco
    San Vigilio, Dolomitenregion Kronplatz
    Restauration im Sommer und Winter. Etwas oberhalb des Furkelpasses liegt die Ücia Bivacco, ein feines gemütliches Restaurant mit Panoramaterrasse und herrlicher Aussicht auf den Piz da Peres, Peitlerkofel und die Marmolada. Im Sommer werden auf Anfrage auch romantische Abendessen angeboten. Im Winter wird das Lokal zu einer Skifahrer-Hilfsstation mit Self-Service umgewandelt. Die am häufigsten verschriebene Medizin ist selbstgemachter Latschenschnaps, aber auch Jagertee soll seine Wirkung haben. Schöne Zirbenstube mit Kunstausstellung.
    Almen
    Ausserwegeralm
    Rasen-Antholz, Dolomitenregion Kronplatz
    Ausgangspunkt: Antholzer See | Staller Sattel Gehzeit hin und zurück: 3h(ab Antholzer See) | 40 min. (ab Staller Sattel) Markierung:11,113
    Almen
    Grentealm Messnerwirt
    Rasen-Antholz, Dolomitenregion Kronplatz
    Ausgangspunkt Antholz Mittertal, Antholz Niedertal, Parkplatz Grente Almen Gehzeit hin und zurück 3h bzw. 5h Markierung Nr. 6
    1 2