Der 4-Sitzer-Sessellift Braia Fraida verbindet Corvara mit La Villa und San Cassiano. Im Winter starten hier sonnige, breite bis mittelschwere Pisten und im Sommer ruhige Wanderwege. Mit dem Sessellift ist auch der Fahrradtransport erlaubt.
Bequem, schnell und sicher: die Aufstiegsanlagen sind perfekt, um für deine Aktivität am Berg einige Höhenmeter einzusparen. Schwebend erreichst du den Ausgangspunkt in der Höhe und deinem Abenteuer auf dem Berg steht nichts mehr im Wege.
Der 4-Sitzer-Sessellift Braia Fraida verbindet Corvara mit La Villa und San Cassiano. Im Winter starten hier sonnige, breite bis mittelschwere Pisten und im Sommer ruhige Wanderwege. Mit dem Sessellift ist auch der Fahrradtransport erlaubt.
Die 8-Sitzer Kabinenbahn Col Pradat bringt Sie von Colfsco zum gleichnamigen Hügel am Fuße des Sassongher Bergs. Von hier aus können Sie sowohl im Winter als auch im Sommer einen atemberaubenden Blick auf die Sella Gruppe genießen. Von der Bergstation des Col Pradat fahren zwei Pisten ins Tal hinunter: eine leichte und eine anspruchsvollere.
Der Aufstieg zum historischen Kirchlein La Crusc / Heilig Kreuz ist mit der Kabinenbahn La Crusc 2 viel komfortabler geworden. Jetzt können Sie auch bei unsicherem Wetter das ikonische Heiligtum erreichen, während Sie trocken und warm bleiben. Und dank der Panoramafenster können Sie die umliegenden Berge bewundern. Die Seilbahn La Crusc 2 ermöglicht auch den Transport von Fahrrädern und, besonders wichtig für Familien, Kinderwagen. Im Winter ist das Skigebiet La Crusc Teil des Karussells Dolomiti Superski, dem größten Skikarussell der Alpen.
Die Kabinenbahn Piz Sorega führt von San Cassiano zum gleichnamigen Plateau welches das Ski und Wandergebiet zwischen Corvara, La Villa und San Cassiano verbindet.
An der Bergstation der Bahn wurde vor einigen Jahren der Movimënt Bärenpark realisiert. Im Park, der dem ladinischen Bären der Conturines-Höhle gewidmet ist, können Kinder und Erwachsene wertvolle Zeit verbringen und mit Spiel und Spaß viele interessante Dinge über die magische Welt der Dolomiten-Natur entdecken. Außer einer nachgebauten Bärenhöhle erwartet sie eine Minigolf-Bahn - die auch dem Bären gewidmet ist, eine Zipline, Wasserspiele, eine bienenstockförmige Rutschbahn und viele Aktivitäten für Kinder jeden Alters.
Im Winter führen die Pisten vom Piz Sorega nach La Villa und Corvara. In Corvara sind Sie dann mitten in der Sellaronda. Zusätzlich fahren zwei Pisten an der Bergstation des Piz Sorega, eine rote und eine blaue, hinunter nach San Cassiano. Nicht-Skifahrer werden die Natur-Rodelbahn "Tru Liösa Foram", die von der Talstation des Piz La Ila nach San Cassiano abfährt, lieben.
Der Sessellift Pralongiá verbindet das Gebiet Planac etwas außerhalb von Corvara in Richtung Campolongo Pass mit den Orten Corvara und San Cassiano.
Im Sommer sind die Wiesen des Pralongiá-Plateaus reich an alpinen Blumen: eine echte Augenweide, in deren Mitte sich Wanderwege und Mountainbike-Routen schlängeln.
Von der Bergstation des Sessellifts erreichen Sie mit einer halbstündigen Wanderung den Movimënt Spaghettino Park Pralongià. Der Park ist der Entdeckung der zahlreichen Insekten und anderen Lebewesen gewidmet, die die grünen Ebenen des Pralongiá bewohnen.
Im Winter führen die sonnigen und Panorama reichen Pisten des Pralongiá-Gebiets nach Corvara, San Cassiano und Cherz.
Das Gardenacia-Plateau am Rande des Naturparks Puez-Geisler ist eine Berglandschaft, die Ausblicke von seltener Schönheit bietet. Es kann sowohl im Sommer als auch im Winter mit dem gleichnamigen Sessellift von La Villa.
Im Sommer steigt eine spannende MTB-Freeride-Strecke vom Gardenacia Plateau ab und ab der Bergstation des Sessellifts starten zahlreiche Ausflüge, von denen einige auch für Familien mit Kindern geeignet sind. Ein paar Minuten von der Basisstation des Sessellifts entfernt beginnt auch der Klettersteig Les Cordes. Dieser wurde längs einer alten Route errichtet die einst von den Bauern des Tales benutzt wurde, um die Tiere auf die Weide am Gardenacia Plateau zu bringen.
Im Winter ist die Gegend um den Gardenaccia-Sessellift sowohl bei Einheimischen als auch bei Gästen sehr beliebt. Das in eine weiche Schneedecke getauchte Plateau ist ideal zum Skitourengehen und zum Schneeschuhwandern. Vom Sessellift steigen zwei perfekt präparierte Pisten ab (eine blaue und eine rote), die das Gebiet mit dem Skigebiet La Crusc in Badia verbinden.
Die 8er Gondelbahn verbindet Corvara, im Winter wie im Sommer, mit dem gleichnamigen Hügel oberhalb des Ortes.
Es war das Jahr 1938, als in Corvara in Richtung Col Alto eine Beförderungsmöglichkeit für die Skifahrer gebaut wurde, ein Schlittenlift. Der Schlittenlift wurde 1946 durch einen Sessellift ersetzt. Es war der erste Sessellift Italiens. Im Laufe der Jahre wurden mehrmals Verbesserungen und Renovierungen vorgenommen.
Von der Bergstation der Gondelbahn führen Wanderwege und MTB Trails zum Hochplateau Piz La Ila – Piz Sorega – Pralongiá. An der E-MTB Sharing Station können Sie Ihr Elektro MTB ausleihen und an einem der anderen Verleihpunkte zurückbringen.
Im Winter bieten die Pisten des Col Alto Zugang zum gesamten Skigebiet Skicarosello Alta Badia. Die Pisten sind sonnig und immer perfekt präpariert. Auf einem Teil der Strecke wurde ein Movie Slalom errichtet, der auf Wunsch Ihre Abfahrt registriert. Das Video kann dann abgelanden werden.
Der Vallon-Sessellift startet nur wenige Meter von der Bergstation der Boè-Kabinenbahn in Corvara und führt zu einem außergewöhnlichen Panoramapunkt am Fuße der Sella-Gruppe.
Im Sommer starten an der Tal- und Bergstation des Vallon Sessellifts mehrere Routen verschiedener Schwierigkeitsgrade. Von Familienausflügen wie dem zum Boé-See bis hin zu Höhenwanderungen wie zum Beispiel zum Boé-Gipfel und natürlich Klettertouren und Klettersteige.
Im Winter genießen es erfahrene Skifahrer, den als schwarz eingestufte Vallon-Piste hinunterzufahren und auf der Boé Piste fortzusetzen. Zusammen sind sie über 5 Kilometer lang mit einem Gesamthöhenunterschied von 1.050 Metern.
Der 6-Sitzer-Sessellift auf dem Piz La Ila - Piz Sorega Plateau dient als Bindeglied zwischen den San Cassiano und La Villa.
Im Sommer ist der Sessellift der Verbündete von Familien, Wanderern und Mountainbikern, die das Plateau genießen wollen, ohne zu viele Kilometer zu wandern oder radeln.
Im Winter fahren vom Bamby Sessellift zwei rote Pisten ab. Die Pisten werden von vielen Ski-Teams als Trainingsstrecke in Hinsicht der Weltcuprennen in Anspruch genommen.