Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Schwierigkeitsgrad
    Dauer
    Entfernung in km

    Alle Loipen in den Dolomiten

    Südtirol ist ein wahres Langlauf-Paradies. Das gesamte Langlaufnetz verfügt über Genussloipen für die ganze Familie, einsam gelegene Passagen, Höhenloipen mit spektakulärer Aussicht oder Flutlichtloipen für alle Schwierigkeitsgrade.

    Ergebnisse
    Klassisch und Skating
    Campiol Große Runde
    Deutschnofen, Dolomitenregion Eggental

    Auf dem  Lavazé – Pass in 1.800 Metern Höhe führen die Loipen durch Wälder und Wiesen bis ins Fiemme-Tal, Italiens Langlaufzentrum. Insgesamt sind es etwa 100 Kilometer bestens präparierte Pisten, auf denen sowohl Anfänger als auch Könner Passendes für sich finden.

     

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    10 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    Klassisch und Skating
    Rundloipe Varena Alm
    Deutschnofen, Dolomitenregion Eggental

    Auf dem  Lavazé – Pass in 1.800 Metern Höhe führen die Loipen durch Wälder und Wiesen bis ins Fiemme-Tal, Italiens Langlaufzentrum. Insgesamt sind es etwa 100 Kilometer bestens präparierte Pisten, auf denen sowohl Anfänger als auch Könner Passendes für sich finden.

    Schwierigkeitsgrad: schwer
    207 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    Klassisch und Skating
    Verbindungsloipe Ritsch - Saltria
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm

    Die Loipe verbindet das Langlaufzentrum Ritsch mit Saltria. Die Verbindungsloipe Ritsch-Saltria zählt zu den anspruchsvollen Loipen auf der Seiser Alm. Ihr Verlauf führt über ausgedehnte Almwiesen stets bergab Richtung Saltria. Im Frühling kann die Loipe teilweise vereist sein, weshalb hier besondere Vorsicht geboten ist. Wer diese ziemlich steile Loipe umgehen möchte, kann dieses Teilstück mit dem Almbus zurücklegen.

    Schwierigkeitsgrad: schwer
    0 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    Klassisch und Skating
    Torbiera
    Deutschnofen, Dolomitenregion Eggental

    Auf dem  Lavazé – Pass in 1.800 Metern Höhe führen die Loipen durch Wälder und Wiesen bis ins Fiemme-Tal, Italiens Langlaufzentrum. Insgesamt sind es etwa 100 Kilometer bestens präparierte Pisten, auf denen sowohl Anfänger als auch Könner Passendes für sich finden.

     

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    186 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    Klassisch und Skating
    Rundkurs Angerle
    Welschnofen, Dolomitenregion Eggental

    Langlaufen in Karersee auf der Sonnenseite mit traumhaften Blick auf die Dolomitenriesen Rosengarten und Latemar.                                

     

     

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    Klassisch und Skating
    Wölflrunde
    Deutschnofen, Dolomitenregion Eggental

    Mittelschwere Loipe ab Deutschnoofen zum Wölflhof mit spektakulärer Sicht auf Latemar und Rosengarten.

    Betrag zur Instandhaltung der Loipen

     Tagesbeitrag: Euro 5,00 / Wochenkarte: Euro 30,00 - Saisonskarte: Euro 60,00 / Saisonskarte mit Lavazé: Euro 180,00

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    190 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    Klassisch und Skating
    Loipe Wolfsbühl
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm

    Diese einfache Rundloipe führt vom Langlaufzentrum Ritsch über ausgedehnte Almwiesen Richtung Norden. Mit Langkofel und Plattkofel bietet dieser Abschnitt der Loipe ein einzigartiges Dolomitenpanorama. Ein kurzer, fordernder Anstieg führt auf den Wolfsbühl, den höchsten Punkt der Rundloipe. Weiter geht es durch ein Waldstück leicht abwärts und in leichtem Auf und Ab zurück zum Startpunkt der Loipe.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    154 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    Klassisch und Skating
    Rundloipe Steinegg
    Karneid, Dolomitenregion Eggental

    Auch in Steinegg gibt es die Möglichkeit zum Langlaufen. Der Ausgangspunkt zur Loipe befindet sich zwischen Steinegg und Gummer hinter der Handwerkerzone Egger Moos auf 1.250 m Höhe.
    Es gibt die Möglichkeit einer kürzeren und längeren Runde.

    Bei ungünstigen Temperaturen kann die Langlaufloipe vorzeitig geschlossen werden.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    67 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    Klassisch und Skating
    Auer Leger Alm - Neuhütt Alm
    Deutschnofen, Dolomitenregion Eggental

    Auf dem  Lavazé – Pass in 1.800 Metern Höhe führen die Loipen durch Wälder und Wiesen bis ins Fiemme-Tal, Italiens Langlaufzentrum. Insgesamt sind es etwa 100 Kilometer bestens präparierte Pisten, auf denen sowohl Anfänger als auch Könner Passendes für sich finden.

    Schwierigkeitsgrad: schwer
    0 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    Klassisch und Skating
    Loipe Kastelruth
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm

    Langlaufen in Kastelruth

    Einstieg beim Unterkalkadoi, (oberhalb Restaurant Liftstüberle) oder bei der Sporthütte.

    Länge: 2,1 km - Schwierigkeit: leicht

     

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    51 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    Klassisch und Skating
    Verbindungsloipe Sonne
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm

    Die Loipe verbindet das Hotel Sonne mit den Loipen Möser, Wolfsbühl und Hartl. Bei der Verbindungsloipe handelt es sich um eine einfache Loipe ohne nennenswerte Höhenunterschiede, die auch für Anfänger geeignet ist.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    39 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    Klassisch und Skating
    Übungsloipe Ritsch
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm

    Der gemütliche Rundkurs liegt direkt beim Loipenzentrum Ritsch und führt von der Ritsch Schwaige ausgehend um das Große Moos. Eindrucksvolle Ausblicke auf Langkofel und Plattkofel machen die Übungsloipe zum Erlebnis für Groß und Klein. Anfänger können sich auf der Übungsloipe an den Langlaufsport herantasten und sich in Doppelstockschub, Diagonalschritt und Grätenschritt üben. Die Loipe eignet sich aber auch optimal zum Warmlaufen für längere Langlaufstrecken.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    30 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    Klassisch und Skating
    Loipe Ritsch
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm

    Die Rundloipe mit Start und Ziel in Ritsch verläuft nahezu eben um das Kleine Moos und ist daher perfekt für Einsteiger in den Langlaufsport geeignet. Einzigartige Ausblicke auf die nahen Dolomitengipfel Langkofel und Plattkofel machen die Ritsch-Loipe zum Erlebnis. Wer das erste Mal auf Langlaufskiern steht, kann hier ein Gefühl für das Langlaufen entwickeln, bevor es auf die anspruchsvolleren Rundloipen der Seiser Alm geht.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    15 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    Klassisch und Skating
    Loipe Pfösl
    Deutschnofen, Dolomitenregion Eggental

    Fantastische Aussicht auf die Berge Rosengarten und Schlern.

     

    Beitrag zur Instandhaltung der Loipen

    Tagesbeitrag: Euro 5,00 / Wochenkarte: Euro 25,00 - Saisonskarte: Euro 50,00 / Saisonskarte mit Lavazé: Euro 100,00

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    40 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    Klassisch und Skating
    Verbindungsloipe Saltria - Monte Pana
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm

    Die Loipe, die Saltria mit Monte Pana verbindet, ist technisch versierten Langläufern vorbehalten.

    Die Verbindungsloipe Saltria-Monte Pana führt zuerst bergab über ausgedehnte Almwiesen, schon bald aber durch den Wald und einen schmalen Bachlauf entlang. Weiter geht es in kontinuierlicher Steigung nach Monte Pana. Die Verbindungsloipe verläuft recht kurvenreich und aufgrund einer ausgesetzten Passage ist auf der Strecke Vorsicht geboten.

    Schwierigkeitsgrad: schwer
    147 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    Klassisch und Skating
    Rundloipe Jochgrimm
    Deutschnofen, Dolomitenregion Eggental

    Idealer Ausgangspunkt für weite Rundkurse mit herrlicher Sicht auf das Schwarzhorn und Weißhorn ist das Jochgrimm. Auf 1.800 Metern Höhe führen die Loipen durch Wälder und Wiesen bis ins Fiemme-Tal, Italiens Langlaufzentrum.  Insgesamt sind es etwa 100 Kilometer bestens präparierte Pisten, auf denen sowohl Anfänger als auch Könner Passendes für sich finden. Auch für Anfänger geeignet.

     

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    50 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    Klassisch und Skating
    Loipe Saltria
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm

    Von Saltria aus führt diese kurvenreiche Rundloipe nach Süden Richtung Goldknopf und retour. Die tiefst gelegenste Loipe der Seiser Alm verläuft in einem abwechslungsreichen Auf und Ab. Kurze Abschnitte der Loipe führen durch den Wald, meist verläuft die Loipe aber sonnenreich über ausgedehnte Almwiesen.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    74 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    Klassisch und Skating
    Laab Alm - Neuhütt
    Deutschnofen, Dolomitenregion Eggental

    Etwas anspruchsvollere Loipe durch Wald und Wiesen.

     

    Beitrag zur Instandhaltung der Loipen

    Tagesbeitrag: Euro 5,00 / Wochenkarte: Euro 25,00  Saisonskarte: Euro 50,00 / Saisonskarte mit Lavazé: Euro 100,00

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    148 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    Klassisch und Skating
    Lavazè Pass - Auer Leger
    Deutschnofen, Dolomitenregion Eggental

    Auf dem  Lavazé – Pass in 1.800 Metern Höhe führen die Loipen durch Wälder und Wiesen bis ins Fiemme-Tal, Italiens Langlaufzentrum. Insgesamt sind es etwa 100 Kilometer bestens präparierte Pisten, auf denen sowohl Anfänger als auch Könner Passendes für sich finden.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    347 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    Klassisch und Skating
    Sportcenter - Pfösl
    Deutschnofen, Dolomitenregion Eggental

    Verbindungsloipe vom Sportcenter, 1360 m zum Hotel Pfösl, 1383 m.

     

    Beitrag zur Instandhaltung der Loipen

    Tagesbeitrag: Euro 5,00 / Wochenkarte: Euro 25,00 - Saisonskarte: Euro 50,00 / Saisonskarte mit Lavazé: Euro 100,00

     

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    38 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    Klassisch und Skating
    Loipe Compatsch - Ritsch - Compatsch
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm

    Die Loipe startet in Compatsch und führt vorbei an der Franziskuskirche und links von der Straße über weite Almwiesen und durch eine kleines Waldstück zum Loipenzentrum in Ritsch. Für Anfänger weist diese einfache Loipe durchaus auch anspruchsvollere Passagen auf. Technisch versierteren Langläufern dient sie als Verbindungsstrecke zu den Loipen höheren Schwierigkeitsgrades, die ihren Startpunkt beim Loipenzentrum Ritsch haben. Zum Warmlaufen ist diese Loipe ideal.
    Die Loipe ist auch in umgekehrter Richtung empfehlenswert.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    57 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    Klassisch und Skating
    Loipe Möser
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm

    Diese einfache Rundloipe verläuft ohne nennenswerte Höhenunterschiede. Von Ritsch aus führt die Loipe über das Große Moos Richtung Norden und weiter in langgezogenen Kurven leicht bergab. Dem Hang folgend steigt die Möser Loipe leicht an und führt über hügelige Almwiesen. Einzigartige Panoramablicke auf Langkofel und Plattkofel begleiten den Langläufer. In einem leichten Auf und Ab führt die Loipe zurück zum Ausgangspunkt Ritsch.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    88 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    Klassisch und Skating
    Pfösl
    Deutschnofen, Dolomitenregion Eggental

    Egal ob klassischer oder Skatingstil, diese Übungsloipe ist idal für Anfänger.

     

    Beitrag zur Instandhaltung der Loipen

    Tagesbeitrag: Euro 5,00 / Wochenkarte: Euro 25,00 - Saisonskarte: Euro 50,00 / Saisonskarte mit Lavazé: Euro 100,00

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    27 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    Klassisch und Skating
    Rundkurs Frin
    Welschnofen, Dolomitenregion Eggental

    Die weitläufigen und idyllischen Frinwiesen bieten neben einer tollen Loipen-Route zusätzlich noch ein herrliches Panorama auf Rosengarten und Latemar.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    181 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    Klassisch und Skating
    Loipe Hartl
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm

    Von Ritsch aus verläuft diese abwechslungsreiche Rundloipe über das Große Moos und über weitläufige Almwiesen gen Norden Richtung Seilbahn nach St. Ulrich. Die nahen Dolomitengipfel Langkofel und Plattkofel sind im Blick. Nach einem kurzen Anstieg geht es abwärts weiter durch ein Waldstück und über Almwiesen mit urigen Schwaigen. In Hartl macht die Loipe eine Wende. Wieder leicht ansteigend führt die Loipe dem Hang entlang über ausgedehnte Almwiesen. Kurz bevor die Loipe auf die Möser Loipe trifft, wartet ein steiler Anstieg auf den Langläufer. In einem leichten Auf und Ab geht es zurück zum Ausgangspunkt Ritsch.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    150 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    Klassisch und Skating
    Maria Weißenstein - Schmiederalm
    Deutschnofen, Dolomitenregion Eggental

    Loipe für klassische Langläufer und Skater mit Blick auf die nahegelegenen verschneiten Berge, ausgehend vom bekannten Wallfahrtsort Maria Weißenstein.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    176 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    Klassisch und Skating
    Loipe Joch
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm

    Die längste und zugleich anspruchsvollste Loipe der Seiser Alm führt vom Langlaufzentrum Ritsch über ausgedehnte Almwiesen stark ansteigend hinauf zur Bergstation des Sessellifts Panorama. In zahlreichen Schleifen geht es über das Ladinser Moos, weiter Richtung Joch und Spitzbühl und vorbei an der Laurinhütte wieder zurück nach Ritsch. Mit den nahen Dolomitengipfeln Langkofel, Plattkofel, Rosszähne und Schlern bietet die Loipe ein einzigartiges Panorama.

    Schwierigkeitsgrad: schwer
    350 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    Klassisch und Skating
    Kesselmoos
    Deutschnofen, Dolomitenregion Eggental

    Einfache Loipe von Deutschnofen bis Kesselmoos, in sonniger Lage mit Blick auf die Dolomiten.

     

    Beitrag zur Instandhaltung der Loipen:

    Tagesbeitrag: Euro 5,00 / Wochenkarte: Euro 30,00  Saisonskarte: Euro 60,00 / Saisonskarte mit Lavazé: Euro 180,00

     

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    80 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    Klassisch und Skating
    Lavazè Pass - Lieg Alm
    Deutschnofen, Dolomitenregion Eggental

    Auf dem  Lavazé – Pass in 1.800 Metern Höhe führen die Loipen durch Wälder und Wiesen bis ins Fiemme-Tal, Italiens Langlaufzentrum. Insgesamt sind es etwa 100 Kilometer bestens präparierte Pisten, auf denen sowohl Anfänger als auch Könner Passendes für sich finden.             

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    180 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    Klassisch und Skating
    Loipe Panorama
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm

    Die Panoramaloipe zählt zu den anspruchsvollen Rundloipen der Seiser Alm, bietet aber mit Langkofel, Plattkofel und Schlern Landschaftsgenuss pur. Die Loipe startet beim Langlaufzentrum in Ritsch und führt bergauf zur Bergstation des Sessellifts Panorama. In zahlreichen Schleifen verläuft die Loipe durchs Ladinser Moos, macht bei der Abzweigung zur Laurinhütte eine Wende und führt zurück zum Ausgangspunkt der Loipe.

    Schwierigkeitsgrad: schwer
    308 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    1 2 3 4 5