Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Schwierigkeitsgrad
    Dauer
    Entfernung in km

    Klettersteige im Ahrntal

    Hoch hinaus im Tal der 80 Dreitausender. Immer im Seil und gut gesichert, erreichst du mit den Klettersteigen für jeden Schwierigkeitsgrad luftige Gipfel, die für normale Wanderer unerreichbar sind und bezwingst Wände, die man sonst nur von unten sieht. 

    Ergebnisse
    Klettern
    Klettersteig Kids Pirate's Rock Speikboden
    Ahrntal, Ahrntal

    Hallo Familien! Wer sagt denn, dass Klettersteige nur was für Erwachsene sind? Auf dem Speikboden haben wir für den kleinen und großen Kletter-Nachwuchs eine zauberhafte Piraten-Ferrata im Angebot. Probiert euch aus, wir versprechen pures Klettervergnügen. Spannend wie das Klettern selbst ist diese kleine Tour durch eine Piraten-Welt am Fels. Für Kinder ab 6 Jahren.  

    Wer keine eigene Ausrüstung hat, kann sie bei uns beim Ausstieg der Kabinenbahn Speikboden leihen.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    61 m Höhenmeter
    1h:00 min Dauer
    Klettern
    Klettersteig Avventura in Natura
    Sand in Taufers, Ahrntal

    Lust auf kontrollierten Nervenkitzel? Wer sich recht sicher am Fels fühlt und schon einige Klettersteige erprobt hat, steigt im Klettersteig Avventura in Natura auf dem Speikboden auf das nächste Level des Adrenalinkicks. Nach einem gemütlichen Approach über die Forststraße und durch den Wald hat es dieser Klettersteig bald in sich. Trotz der vielen Tritthilfen sind die Kletter-Besucher*innen hier gefordert. Unterschiedliche Brücken überspannen kleine Schluchten, Spiel-Elemente lassen keine Langweile aufkommen, eine stehende Leiter sorgt für einen gelungenen Abschluss auf dem Weg zum Gipfelkreuz des Kleinen Nock. Es klettert sich hier so unterhaltsam, dass der Panorama-Ausblick zum Ende nur eins der vielen Highlights ist. Der Abstieg und Rückweg zur Kabinenbahn erfolgt über einen für den Speikboden so typischen Weg durch Zirben und Steinplatten und ist durchaus eine Wanderung wert.

    Nach einem kurzen Abstieg von der Kabinenbahn Speikboden befindet sich der Einstieg des Klettersteigs im Waldstück unterhalb der Flanke des Kleinen Nock. Dieser Klettersteig verfügt über einen Ausstieg nach einem Drittel der Wegstrecke.

    Dieser Klettersteig hat sich den Namen "Avventura" wahrlich verdient! Dreiseilbrücke, Burmabridge, Bretterbrücke oder Glockenspiel. Herrlich angelegt, mit vielen Tritthilfen und finalem Gipfelkreuz, bietet der Steig einen schönen Ausblick durch das Ahrntal.

    Der Startpunkt befindet sich bei der Station Speikboden Alm auf 2000m, der mit der Kabinenbahn Speikboden erreichbar ist. Nach einer ca. 30 minütigen Wanderung auf der Forststraße Richtung Luttach gelagt man zum Einstieg des Klettersteigs Avventura. Insgesamt 10 Streckenabschnitte gilt es zu überwinden, bevor das Gipfelkreuz des Kleinen Nocks erreicht wird. Die Tour ist als Rundweg aufgebaut, der Rückweg erfolgt auf dem großzügig ausgebauten Wanderweg nr. 18a, zurück zum Ausgangspunkt.

    Tourdaten

    • Schwierigkeit: B (mäßig schwierig), ab 12 Jahre
    • Start/Ziel: Speikboden Alm auf 2.000m, erreichbar mit der Kabinenbahn Speikboden
    • Zustieg: Ab Station Speikboden Alm über den Forstweg A Richtung Luttach, 20 min
    • Aufstieg: 350 Höhenmeter, 3 h
    • Rückweg bis zur Station Speikboden Alm: über Weg Nr. 18a, 1 h
    • Zeitbedarf insgesamt: mind. 3 h 30 min
    • Letzte Talfahrt Kabinenbahn Speikboden: 17.00 Uhr (im August: 18.00 Uhr)
    Schwierigkeitsgrad: mittel
    350 m Höhenmeter
    3h:30 min Dauer
    Klettern
    Klettersteig Genie in a Bottle Speikboden
    Ahrntal, Ahrntal

    Für erprobte Klettersteig-Freunde ist Genie in a Bottle, der Klettersteig zum Speikboden-Gipfelkreuz, der nächste Ferrata-Genuss. Anspruchsvolle Steilwände wechseln mit leichten Passagen ab. Mal klickt man in herausfordernden Hängen erleichtert ins Stahlseil, mal spaziert man über grasbewachsene Wegstücke oder durch Preiselbeerfelder. Das ist die Zeit, um sich vom Panorama über den Hauptalpenkamm und der östlich gelegenen Durreckgruppe hinreißen zu lassen. Die Schwindelfreiheit wird auf freischwingenden Brücken getestet. Hier wird zur Einstimmung die erste, 18 Meter lange Seilbrücke überwunden. Beim Balancieren über den Abgrund wird die Koordination nach ca. einer Stunde Klicken und Klettern auf neue Art herausgefordert und kommt genau zur richtigen Zeit. Kurz darauf folgt die 43 Meter lange Super-Hängebrücke – kurz durchatmen und Genießen nicht vergessen. Wir empfehlen, spätestens jetzt die Kamera zu zücken und Fotos von den Mitklettererinnen zu machen. Weiter arbeitet man sich durch Felswände, man ist dem Ausstieg auf ca. 2.500 Metern schon nah, das Gelände wird felsiger. Der letzte Abschnitt zu Fuß führt zum namensgebenden Gipfelkreuz Speikboden.

    Der Rückweg kann wandernd ins Skigebiet zurück gelegt werden. Kleine Wanderwege wechseln sich mit der Forststraße ab und sind ein unterhaltsamer letzter Abschnitt durch die Natur.

    Wer möchte, kann ein kurzes Stück bergab zum Sessellift Sonnklar wandern und sitzend nach unten schweben. Entspannung und Bergblick in Einem.

    Dieser Klettersteig verfügt über einen Ausstieg nach einem herausfordernden ersten Abschnitt.

    Leihausrüstung steht direkt am Ausstieg der Kabinenbahn Speikboden zur Verfügung.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    350 m Höhenmeter
    2h:00 min Dauer
    Klettern
    Klettersteig Michl
    Sand in Taufers, Ahrntal

    Der Michl wartet auf den Besuch von Genuss-Kletterern und Klettersteig-Anfängern. In einem leichten B-Schwierigkeitsgrad kann er allen halbwegs schwindelfreien Besuchern ein richtiges Klettererlebnis bieten. Nach einem kleinen Überhang zieht man sich durch Felsriegel, die durchschnittlich relativ niedrig bleiben. Ideal, um sich beim Klicken und Wechseln der Karabiner zu üben. Eine kurze Wanderpassage teilt den Klettersteig in zwei Abschnitte. Kleine Überraschung: Ein Wasserlauf sorgt für Erfrischung und eine Pause, um die Natur wirken zu lassen. Nicht zu vergessen auch die eigene Kletterleistung. Weiter geklettert erwartet am Ausstieg einer der schönsten Aussichtspunkte des Speikboden-Gebiets. Der kleine Speikboden-See als Hidden Gem belohnt alle mit Abschluss und Naturspektakel.

    Wer jetzt Lust bekommen hat auf mehr Klettersteig, steigt in einer kleinen Wanderung bergab zum Einstieg des Speikboden-Klettersteigs Genie in a Bottle. Kletterer, die den Michl zum Aufwärmen genutzt haben, schaffen auch den nächsten Klettersteig gut.

    Schwierigkeitsgrad: B

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    326 m Höhenmeter
    1h:13 min Dauer
    1