Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Schwierigkeitsgrad
    Dauer
    Entfernung in km
    Essen & Trinken

    Einkehrschwung in Skihütten

    Zwischen einer und der anderen Abfahrt die Südtiroler Gastfreundschaft genießen: Im Winter erwartet dich nicht nur perfekte Pistenverhältnisse, sonniges Wetter und ein herrlicher Ausblick auf die Dolomitengipfel oder den Ortler, sondern vor allem kulinarische Köstlichkeiten. Denn Genuss ist in Südtirol eine Lebenseinstellung. 

    Ergebnisse
    Gasthäuser & Gasthöfe
    Riese Haunold Hütte / Rif. Gigante Baranci
    Innichen, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Skihütte bei der Bergstation des Skibergs Haunold (3 Zinnen Dolomites). Von hier startet auch die Sommerrodelbahn FUNBOB. Erreichbar zu Fuß oder mit dem Lift. Sommer- und Wintersaison geöffnet.
    Almen
    Berghütte Maseben
    Graun im Vinschgau, Vinschgau
    Nicht nur die gute Bergluft, sondern auch die vielen Aktivitäten rund um die Berghütte Maseben machen Appetit. Unsere Küche zaubert Ihnen nicht nur typische Klassiker, wie Speckknödel oder Kaiserschmarren, sondern auch verschiedene Tagesgerichte, damit Sie gut gestärkt durchstarten können.
    Almen
    Dibaita Puflatschhütte
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    Genießen Sie auf unserer Panoramaterrasse einheimische und rustikale Gerichte, die mit verschiedensten Kräutern, aus unserem eigenen Garten, zubereitet werden. Unser Koch legt großen Wert auf frische Produkte aus bester Südtiroler Qualität. Nach einer anstrengenden Bergtour erwartet Sie eine traditionelle Marende mit einem guten Tropfen Südtiroler Wein. Zum Abschluss dürfen natürlich unsere Süßspeisen nicht fehlen. Alle Nachtische werden hausgemacht und liebevoll zubereitet!!
    Almen
    Almrosen Hütte
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    Die Almrosenhütte ist erreichbar über den Weg Nr. 7 von Compatsch und über den Hans- und Paula-Steger-Weg, auch in Saltria startend. Idealer Ausgangsunkt für Wanderungen auf den Schlern, Rosengarten, Lang- und Plattkofel.
    Almen
    Schutzhütte Klausner Hütte
    Klausen, Brixen und Umgebung
    Beliebte Einkehr- und Übernachtungsstätte für Wanderer am Südhang der Lorenzispitze auf 1920 m mit einem einmaligen Rundblick über die gesamten Dolomiten.
    Bars/Cafés/Bistros
    Plosestodl
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Seit mehr als 25 Jahren betreibt unsere Familie den Gasthof an der Talstation der Plose Seilbahn. Hier bieten wir unseren Gästen sowohl mittags als auch abends eine große Auswahl an Pizzas, sowohl typische Gerichte der Südtiroler und italienischen Küche. Diese reicht vom Stodlburger über italienische Nudelgerichte oder dem klassischen Zwiebelrostbraten bis hin zu Kaiserschmarrn.
    Hütten & Almen
    Sanon Hütte
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    Die Hüttenwirte Magdalena und Raffael mit den Söhnen Daniel und Lukas freuen sich auf Ihren Besuch und heißen Sie auf der Sanonhütte willkommen. Schön und abwechslungsreich ist im Winter der Gherdëina Ski ring. Sie starten von Wolkenstein mit der Ciampinoibahn, fahren dann die Saslong-Abfahrt nach St. Christina hinunter, nehmen die Standseilbahn "Val Gardena Ronda Express" und die Col Raiser Umlaufbahn, dann den Fermeda Sessellift bis zur Seceda Alm. Dort fahren Sie über den Cucasattel nach St. Ulrich bis zur Seiser Alm Umlaufbahn. Von da an starten Sie die Tour auf der Seiser Alm mit Zwischenstopp für ein Mittagessen auf der Sanon-Hütte, wobei das Ziel der Tour Saltria ist. In Saltria angekommen fahren Sie mit dem Bus bis nach Monte Pana und von dort aus über den Mont Seura Sessellift zurück Richtung zum Ciampinoi bzw. Wolkenstein.
    Almen
    Tschötsch Alm
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    Wir laden Sie ein zu kulinarischen Highlights aus der Südtiroler Bauernküche, traditionell oder neu interpretiert. Genießen Sie die Südtirol Marende, unsere süßen hausgemachten Köstlichkeiten – und nicht zuletzt das atemberaubende Panorama auf die ganze Seiser Alm. Die Tschötsch Alm strebt eine beispielhafte Zusammenarbeit zwischen Landwirtschaft und Tourismus an. RUSTIKAL - Die alte Bauernstube stammt aus dem Pustertal und ist bereits 150 Jahre alt. Das Holz verbreitet eine warme und behagliche Atmosphäre. GEMÜTLICH - Der gekonnte Mix aus Traditionellem und Modernem, die Verbindung des Altholzes aus heimischen Wäldern mit Naturstein und Glas schafft ein alpines Flair zum Wohlfühlen. ECHT - Nach dem Leitsatz – dort wo die Produkte produziert werden, sollen sie auch verarbeitet und genossen werden – beziehen wir Getränke und Lebensmittel vorwiegend von dem Bauernhof.
    Almen
    Plosehütte CAI
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Gemütliche Alpenvereinshütte mit herrlicher Aussicht. Ausgangspunkt für die Dolomitenhöhenwege 2 und 8. Übernachtungsmöglichkeit für bis zu 60 Personen, Familienzimmer. Ideal für Vereinsausflüge, Schullandheime, Firmenausflüge und Skigruppen. Die Schutzhütte bietet einen einladenden Speisesaal mit Bar, der Platz für bis zu 120 Personen bietet. Auch ein Aufenthaltsraum (Stube) mit 40 Sitzplätzen ist in der Hütte vorhanden. Eine sonnige Terrasse bietet im Sommer wie auch im Winter den Gästen die Möglichkeit, das wunderbare Panorama und das köstliche Essen im Freien zu genießen
    Hütten & Almen
    Saltner Schwaige
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    Die Saltner Hütte ist von Anfang Dezember bis Ostern und im Sommer von Pfingsten bis Mitte Oktober für Sie geöffnet! Eine reichhaltige Speisenkarte mit typischen Südtiroler Gerichten mit italienischem Einschlag macht manchmal die Auswahl wegen seiner Vielfalt nicht so einfach, im Sommer ebenso wie im Winter. Neben Speis und Trank kann jederzeit Life-Musik für die Besucher organisiert werden.
    Hütten & Almen
    Saltria – Your Alpine Experience
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    Verbringen Sie einige erholsame und stärkende Mittagstunden im vorzüglichen Restaurant „Rundegg“ des Hotels Saltria und lassen Sie sich von unserem professionell ausgebildeten Team kulinarisch verwöhnen. Es erwarten Sie sowohl zeitgenössische Gerichte als auch Speisen der Südtiroler Tradition und internationale Gaumenfreuden. Natürlich kümmern wir uns mit unserem altersgerechten Kindermenü auch um das Wohl unserer kleinsten Gäste. Spaghetti Bolognese, Wienerschnitzel oder Würstel mit Pommes sind nur einige der vielen Favoriten. Mit wenigen Schritten erreichen die Kinder das 2-stöckige Spielzimmer oder die Spielwiese direkt neben der großen Panoramasonnenterrasse mit der längsten Rutschbahn auf der Seiser Alm. Auf unserer Panoramaterrasse mit Blick auf unserem Weiher können Sie entspannt die Sonne genießen und eine unvergessliche Zeit in netter Gesellschaft verbringen während Sie an einem erfrischenden Getränk aus unserer Hausbar nippen. Das atemberaubende Panorama der Seiser
    Almen
    Geiselsbergerhütte
    Olang, Dolomitenregion Kronplatz
    Sammelpunkt und Flaniermeile ... Inmitten auf der einfachen Plateau-Piste ist die stets gut besuchte Hütte nämlich auch für Wintersport-Anfänger bestens erreichbar. Ihr neues, unlängst liebevoll umgebautes Erscheinungsbild, die ausgezeichnete À-la-carte-Küche, das atemberaubende 230° Panorama und nicht zuletzt die immense Sonnenterrasse mit gelegentlicher Stimmungsmusik tragen zur Beliebtheit bei Einheimischen wie Gästen bei.
    Gasthäuser & Gasthöfe
    Bergrestaurant Seespitz Vigiljoch
    Marling, Meran und Umgebung
    Familien geführtes Bergrestaurant auf 1765 m Meereshöhe mit traditionellen und saisonalen Gerichten aus regionalen Produkten, hausgemachten Kuchen und Aussicht auf das Biotop „Schwarze Lacke“. Abends auf Vorreservierung geöffnet.
    Restaurants & Gasthäuser
    Ütia La Para
    Badia, Dolomitenregion Alta Badia
    "La Para", eine typische Berghütte im Tiroler stil, steht 1970 m hoch im wunderschönen Skigebiet "Superski Dolomiti" in Alta Badia, genau auf La Brancia, prinzipielle Verbindungspiste zwischen La Villa, San Cassiano und Corvara, und gegenüber dem Skilift La Para, geeignet für die kleinsten und für diejenigen die sich in spassigen Boardercross Wegen begeben möchten.
    Restaurants & Gasthäuser
    Restaurant Panoramalift
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    Besuchen Sie unser Restaurant Panorama Tal direkt an der Panoramapiste und nur 5 Gehminuten von Compatsch. Genießen Sie den Ausblick auf den Schlern von unserer Sonnenterrasse aus oder die tolle Aprés Ski Musik in unserem Iglu.
    Almen
    Schgaguler Schwaige
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    Die Schgaguler Schwaige auf 1905 m Höhe, ist seit 1991 als Almaufschank geöffnet. Die Hütte unterhalb der Bergstation der St.Ulrich/ Seiser Alm Seilbahn, erreicht man bequem, sei es im Sommer bei einer Biketour oder Wanderung, als auch im Winter beim Skifahren oder Schneeschuhwandern. Eine großzügige Terrasse bietet den Gästen die Möglichkeit die frisch zubereiteten Speisen im Freien zu genießen. Auf der Wiese stehen Liegestühle zum Faulenzen und Sonnen bereit. Nur wenige Meter entfernt davon befindet sich der Spielplatz und der Streichelzoo. Hier freuen sich Hasen, Ziegen, Ponys und Lamas über einen Besuch der Kinder. Die Hütte ist urig rustikal und familiär eingerichtet. Gesellige Stunden in der Stube dauern vor allem im Winter oft länger als gedacht. Köstliche Hausmannskost und traditionelle Südtiroler Hüttengerichte stehen auf der Speisekarte. Alles wird frisch und mit hofeigenen Produkten zubereitet. Sommer: Mitte Mai bis Ende Okt.
    Hütten & Almen
    Mahlknechthütte
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    Idyllisches Ausflugsziel auf 2.054m für Tages- und Urlaubsgäste. Wir bieten eine gute Küche, gemütliche Zimmer und Lager, sowie eine entspannende Saunaoase. Mit Spielplatz, Rodelbahn und E-Bike-Station.
    Bars/Cafés/Bistros
    Saslonch Hütte
    Wolkenstein, Dolomitenregion Gröden
    Genießen Sie eine Auswahl der vielen kulinarischen Leckerbissen, die Ihnen Hausherr und Chefkoch Karl zusammen mit seinem erfahrenen Küchenteam zubereitet. Lassen Sie sich von uns entlang der Karte führen: von fein garnierten Speck- und Käseplatten, köstlichen Suppen, großzügigen italienischen und südtirolischen Vorspeisen zu exquisiten Fleisch- und Wildgerichten. Als Augenschmaus serviert, unterstreichen landestypische Spezialitäten wie Bandnudeln mit Steinpilzen, Spinatspätzle und Knödelgerichte das besondere Flair der Südtiroler Alpen. Nachspeisen wie unser hausgemachter Apfelstrudel, köstliche Germknödel oder Preiselbeeromlettes sorgen für wohlige Wärme im Bauch, wenn die Alpenluft Ihren Appetit anregt.
    Restaurants & Gasthäuser
    Ütia Pic Pre
    Badia, Dolomitenregion Alta Badia
    Unsere Berghütte wurde im Jahr 2000 erbaut, und Sie finden uns an der roten Piste von San Cassiano (Nr. 12). Wir bereiten hausgemachte lokale Gerichte zu, bieten Gluten freie Optionen und den traditionellen "Kaiserschmarrn" an. Wir sind erreichbar von der roten Piste von San Cassiano, der Rodelbahn sowie zu Fuß von San Cassiano aus in etwa einer Stunde, beginnend von der Talstation des Piz Sorega. Einmal pro Woche organisieren wir ein Abendessen in der Hütte auf Reservierung, mit Transport durch die Pistenraupe. Am 31. Dezember veranstalten wir ein Silvesterdinner, ebenfalls auf Reservierung. Unser Team steht Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihre Wünsche bestmöglich zu erfüllen. Wir sind 7 Tage die Woche von 08:30 bis 17:30 Uhr geöffnet.
    Hütten & Almen
    Gostner Schwaige
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    Dem Himmel so nah. Wo Menschen gern Rast machen auf ihrem Weg, dem inneren und dem äußeren. Bei Essen und Trinken, mit ruhiger Hand und sensibler Nase zubereitet. Die leise, feine Almhütte. Abends täglich auf Reservierung geöffnet.
    Gasthäuser & Gasthöfe
    Jorahütte / Rif. Jora
    Innichen, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Traditionelle gemütliche Skihütte an den Pisten des Skibergs Haunold (Sextner Dolomiten).
    Restaurants & Gasthäuser
    La Ütia
    Badia, Dolomitenregion Alta Badia
    Bar, Restaurant mit traditionellen Gerichten und Terrasse. Gemütliche Familienatmosphäre.
    Almen
    Meraner Hütte
    Hafling, Meran und Umgebung
    Schutzhütte mit Gastwirtschaft entlang des Fernwanderweges E5 im Ski- und Wandergebiet Meran 2000/Hafling.
    Apres Ski
    Gasthof Plagött
    Graun im Vinschgau, Vinschgau
    Im Hotel Plagött wird auf Ihr leibliches Wohl geachtet. Mit Südtiroler Köstlichkeiten, Wildspezialitäten und mediterrane Leckerbissen werden Sie täglich verwöhnt. Erlesene Weine und köstliche Grappas runden das Angebot an delikaten Genüssen ab. Bei allen Gerichten wird auf die Balance zwischen Gesundheit, Genuss und Wohlbefinden geachtet.
    Gasthäuser & Gasthöfe
    Vallongia Hütte
    Wolkenstein, Dolomitenregion Gröden
    Unsere Hütte befindet sich am Fuße des Langkofels mit herrlicher Aussicht zur Sella Gruppe. Wir bieten Ihnen gerne unsere Köstlichkeiten an wie fein gegrillte Forellen (nur im Sommer), die Sie selbst aus unserem Teich fischen können, Tiroler Gerichte und verschiedene Knödel; für Dessertliebhaber einen schmackhaften Kaiserschmarrn und hausgemachte Kuchen. Im Winter verwöhnen wir Sie mit Nudelspezialitäten, Tiroler Gerichte und Apfelstrudel mit Vanillesauce, das alles auf unserer Sonnenterrasse auch im Liegestuhl serviert.
    Almen
    Kirchsteiger Alm
    Hafling, Meran und Umgebung
    Die Kirchsteigeralm liegt an der Talstation des Sesselliftes Mittager im Wandergebiet Meran 2000 und ist idealer Ausgangspunkt für schöne Rundwanderungen. Gutbürgerliche Küche und Übernachtungsmöglichkeit.
    Almen
    Tschötsch Alm
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    Nehmen Sie Platz, an einem ganz besonderen Logenplatz auf der Seiser Alm im Hüttenrestaurant. Dolomiten – Bergkultur par excellence, dazu laden wir Sie herzlichst ein. Treten Sie ein und nehmen Sie teil am Dolomitenkino 360° mit Blick auf den Schlern und auf den Platt- und Langkofel auf der größten Hochalm Europas, der Seiser Alm. Glücksmomente für die Seele und nicht nur. Die Frische der Zutaten und die Liebe in der Vorbereitung sorgen für Verführung pur. Für alle Sinne. Die Tschötsch Alm ist täglich von 8.30 – 17.30 Uhr geöffnet, warme Gerichte servieren wir von 11.30 bis 15.30 Uhr. Abends verwöhnen wir Ihren Gaumen mit kulinarischen Leckerbissen und edlen Weinen auf Anfrage. Auf der Seiser Alm, heroben auf 2.000m, mittendrin in der Natur erreichen Sie uns im Sommer wie im Winter über die zahlreichen Wanderwege, Mountainbikerouten, Schneeschuhwanderwege und Skipisten.
    1 2 3 4 5 6 7 8 9

      In urigen Skihütten kommen bodenständige Südtiroler Gerichte auf die Teller. Zubereitet vor allem mit hochwertigen regionalen Produkten versteht sich. Sie werden zu typischen Gerichten wie Schlutzkrapfen, Speckknödel und Apfelstrudel verarbeitet. Dazu ein gutes Glas Südtiroler Wein und das Geschmackserlebnis ist perfekt.