Südtirol Guide App Logo
Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Schwierigkeitsgrad
    Dauer
    Entfernung in km
    Essen & Trinken

    Einkehrschwung in Skihütten

    Zwischen einer und der anderen Abfahrt die Südtiroler Gastfreundschaft genießen: Im Winter erwartet dich nicht nur perfekte Pistenverhältnisse, sonniges Wetter und ein herrlicher Ausblick auf die Dolomitengipfel oder den Ortler, sondern vor allem kulinarische Köstlichkeiten. Denn Genuss ist in Südtirol eine Lebenseinstellung. 

    Ergebnisse
    Bars/Cafés/Bistros
    Saslonch Hütte
    Wolkenstein Gröden, Dolomitenregion Gröden
    Genießen Sie eine Auswahl der vielen kulinarischen Leckerbissen, die Ihnen Hausherr und Chefkoch Karl zusammen mit seinem erfahrenen Küchenteam zubereitet. Lassen Sie sich von uns entlang der Karte führen: von fein garnierten Speck- und Käseplatten, köstlichen Suppen, großzügigen italienischen und südtirolischen Vorspeisen zu exquisiten Fleisch- und Wildgerichten. Als Augenschmaus serviert, unterstreichen landestypische Spezialitäten wie Bandnudeln mit Steinpilzen, Spinatspätzle und Knödelgerichte das besondere Flair der Südtiroler Alpen. Nachspeisen wie unser hausgemachter Apfelstrudel, köstliche Germknödel oder Preiselbeeromlettes sorgen für wohlige Wärme im Bauch, wenn die Alpenluft Ihren Appetit anregt.
    Hütten & Almen
    Juac Hütte
    Wolkenstein Gröden, Dolomitenregion Gröden
    Im Winter jeden Abend geöffnet
    4 Betten - 16 Lager
    Unsere Schutzhütte befindet sich auf 1905 m auf der Juac Alm oberhalb von Wolkenstein im Grödnertal. Sie ist umgeben von grünen Wiesen und einer einzigartigen Alm Flora. In mitten der Natur kann man die frische Bergluft und ein atemberaubendes Panorama der Dolomiten genießen. Die Schutzhütte bietet authentische Erlebnisse, Entspannung und Erholung vom Alltagsstress. Schalten Sie einfach ab, tanken Sie frische Luft, lassen Sie ihren Gefühlen freien Lauf, nehmen sie Emotionen wahr und genießen sie unsere traditionelle Küche mit lokalen und regionalen Gerichte und einer wunderbaren Aussicht auf die umliegenden Berge. Ambiente Die Schutzhütte ist leicht erreichbar und ein ideales Ausflugsziel zu Fuß als auch mit dem Fahrrad. Für begeisterte Wanderer, Kletterer oder Mountain Biker bietet die Schutzhütte durch ihre günstige Lage, am Rande des Naturparks Puez-Geisler
    Almen
    Madritschhütte
    Stilfs, Vinschgau
    Die Madritschhütte liegt in Sulden unterhalb des Madritschjochs inmitten der Bergwelt um König Ortler. Erreichbar ist die Hütte mit der großen Panoramaseilbahn Sulden zur Bergstation auf 2.610 m. Der familienfreundliche Wanderweg entlang der Sommerweide der Yaks von Reinhold Messner bringt Sie in ca. 1 Stunde Gehzeit gemütlich auf die Madritschhütte (2.820 m). Auf der Sonnenterasse lassen Sie sich mit Tiroler Spezialitäten und der atemberaubenden Berglandschaft verzaubern. Die typisch mit Holz eingerichtete Madritschhütte wurde 2017 fast neu gebaut und modern eingerichtet. Die Küche verwöhnt Sie mit traditionellen südtiroler & italienischen Gerichten wie Tiroler Knödel, Schlutzkrapfen und leckerem Kaiserschmarrn. In der Yak-Bar wartet die heiße Schokolade oder der Kaffee und im höchstgelegenen Iglu Europas das kühle Bier, der Willi danach und tolle Après-Ski-Musik. Genießen Sie von der Sonnenterrasse den einmaligen Blick auf die Ortlergruppe.
    Almen
    Bergrestaurant Piffinger Köpfl
    Hafling, Meran und Umgebung
    Direkt an der Bergstation der Bergbahn Meran 2000 und der Umlaufbahn Falzeben. Gemütliche und urige Hüttenatmosphäre. Organisierte Hüttenabende zu jeder Jahreszeit. Im Winter Apres-Ski für Jung und Alt. Schmackhafte, leichte Tellergerichte, Kuchen, Strudel und andere hausgemachte Leckerbissen.
    Almen
    La Fraina
    Badia, Dolomitenregion Alta Badia
    Auf unseren kleinen rustikalen Hütte bewirten wir Sie in einer freundlichen Atmosphäre. Hier ist der ideale Ort um erholsame Momente zu geniessen und sich mit leckerem Speis und Trank zu stärken.
    Almen
    Baita Miara Hütte
    Wolkenstein Gröden, Dolomitenregion Gröden
    Unsere Hütte ist auf dem Sellajoch inmitten der traumhaften Dolomitenkulisse gelegen. Dank ihrer Position zwischen dem Grödnertal und dem Fassatal, dürfen Sie bei uns eine fantastische 360° Aussicht genießen. Im Winter erreichen Sie uns direkt über die Sellaronda. Im Sommer hingegen, erreichen Sie uns entweder vom Sellajoch aus nach einem bequemen 25-minütigen Spaziergang oder von Campitello di Fassa aus mit der Col Rodella Seilbahn und nach einem 20-minütigen Spaziergang bergab in Richtung Sellajoch. Zudem erreichen Sie uns im Sommer mit dem Fahrrad in 10 Minuten vom Sellajoch aus oder bequem bergab von der Col Rodella Seilbahn in Richtung Sellajoch in nur 5 Minuten. Bei uns erwartet Sie eine große Auswahl an kreativen kulinarischen Gerichten der Südtiroler sowie italienischen Küche. Auch Pizzaliebhaber kommen bei uns nicht zu kurz (nur Winter). Wir empfangen Sie gerne für Abendessen, Veranstaltungen... Kontaktieren Sie uns für nähere Information
    Almen
    Laranzer Schwaige
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    Die Laranzer Schwaige liegt in Saltria auf 1925 m an der Bergstation des Floralpina-Skiliftes. Im Sommer führt der Hans und Paula Steger-Weg von Compatsch über Wiesenwege und Alpenweiden bis Saltria direkt an der Laranzer Schwaige vorbei. Die Aussicht auf Saltria, Lang- und Plattkofel, die Grödner Berge ist herrlich!
    Hütten & Almen
    Las Vegas Lodge
    Badia, Dolomitenregion Alta Badia
    Raffinierte Küche - Tischeservice - Après Ski - Sonnenterrasse - Kinderspielplatz. Übernachtungsmöglichkeit - Täglich Abendessen auf Vorbestellung. Rodelabfahrten mit Begleitung. Jeden Mittwoch klassisches Abendessen und "Las Vegas Party" mit DJ - Pizzeria offen bis 23.00 Uhr für die die Spaß erleben wollen. Bergfrühstück in der Hütte.
    Bars/Cafés/Bistros
    Gröberhütte
    Innichen, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Unsere Küche ist bekannt für ihre hausgemachten Speisen und den hervorragenden Service. Jeden Tag verwöhnen wir Sie in unserer Skihütte in Innichen/Vierschach mit unterschiedlichen Tagesgerichten wie hausgemachten Teigwaren (Schlutzer), Almkäse vom Grill, Schweinsripperl, Schweinshaxn, Wildspezialitäten und vielem mehr. Legendär in der Gröberhütte sind auch die hausgemachten Süßspeisen (Apfelstrudel, Buchweizentorte...).
    Bars/Cafés/Bistros
    Bergrestaurant Steinrast
    Ulten, Meran und Umgebung
    26. Dezember bis 6. Jänner, Fasching und Ostern durchgehend geöffnet. Abends auf Vorbestellung. Weitere Öffnunszeiten: Mittwoch, Samstag und Sonntag von 11.30 bis 17.00 Uhr. Die Steinrast (1.723m) liegt im wohl schönsten Seitental des Ultentals. Im Sommer idealer Ausgangspunkt für leichte Wanderungen bis anspurchsvolle Gipfeltouren. Erreichbar auch über die Umlaufbahn Schwemmalm als Geheimtipp für Mountainbiker. Im Winter verwandelt sich die Steinrast zum romantischen Schneeschuhwanderparadies. Die zahlreich gespurten und markierten Rundwanderwege bieten Spaß pur. Schneeschuhe können direkt vor Ort geliehen swerden. Wir verwöhnen unsere Gäste mit einheimischer Küche, welche mit feinen hausgemachten Kräutergerichten ergänzt wird. Auf Vorbestellung auch abends warme Küche. Unsere kleinen Gäste finden auf unserer Spielwiese viel Platz zum herumtollen.
    Bars/Cafés/Bistros
    Alpenhotel Panorama
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    Der Küchenchef wird mit seinem Team Ihren Gaumen verwöhnen. Seine Philosophie ist gesund und leicht aber doch mit Raffinesse zu kochen, qualitativ hochwertige Grundprodukte zu verwenden und mit Highlights immer wieder für Erstaunen zu sorgen.
    Almen
    Laurins Lounge
    Welschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Willkommen in Südtirols höchster Panorama Lounge am Rosengarten. Genießen Sie auf 2334m feinste, frisch zubereitete hausgemachte Südtiroler und mediterranen Spezialitäten. Täglich bieten wir auf Anmeldung unseren Laurins Brunch mit süßen und herzhaften kulinarischen Leckerbissen. Genießen Sie den grenzenlosen Panoramablick auf Rosengarten, Latemar und über das ganze Land Südtirol.
    Wunderbar bequem erreichbar mit der Kabinenbahn von Welschnofen, mit der neuen Cabrio-Seilbahn von Tiers oder direkt von der Frommer Alm mit der Kabinenbahn König Laurin.
    Online Tischreservierung: https://laurins.prenota-web.it/prenotazioni Gutschein Laurins Brunch: https://carezza.it/gutschein
    Nachhaltig
    Hütten & Almen
    Ciadinat Hütte
    Wolkenstein Gröden, Dolomitenregion Gröden
    Eine urige Almhütte aus dem Jahre 1857! Im Winter organisieren wir auch Hüttenabende.
    Apres Ski
    Kristallalm
    Ahrntal, Ahrntal
    Ob im Sommer oder im Winter,

    die Kristallalm am Klausberg ist deine Berghütte der Superlative in Südtirol.

    Stylische Aperitifs in der K- Lounge, tolle Kulinarische Erlebnisse in den Stuben, Aprés-Ski mit Tiroler Flair, hochkarätige Events, Spaß und Relax mit der ganzen Familie.

    Highlights im Winter: Dienstags Rodelabend, zeitgleich findet bei uns auf der Kristallalm der Genussabend statt.

    Sommer: Freitags, Genussabend bei uns auf der Kristallalm. 

    Hütten & Almen
    Boconara Hütte
    Corvara, Dolomitenregion Alta Badia
    Die Berghütte ist ein gemütlicher und ruhiger Ort, an dem Sie typische Gerichte aus frischen Zutaten der Region genießen können. Die Küche ist täglich von 11:30 bis 15:30 Uhr geöffnet und bietet ein Mittagessen, das an die Traditionen unserer Region angelehnt ist. Jeden Mittwoch- und Freitagabend bieten wir nach vorheriger Reservierung auch Abendessen an. Eine Gelegenheit, etwas länger zu verweilen, in Ruhe zubereitete Gerichte zu genießen und in einer entspannten und familiären Atmosphäre die authentischen Aromen wiederzuentdecken.
    Gasthäuser & Gasthöfe
    Chalet Zuegg
    Hafling, Meran und Umgebung
    Chalet Zuegg 1.776 m Am Fuße des Ifingers gelegen, verbindet das Chalet Zuegg moderne Architektur mit alpinem Charme und feiner Kulinarik. Im Ski- und Wandergebiet Meran 2000 erwarten die Gäste regionale Spezialitäten, kreative Gourmetküche und ausgewählte Weine. An bestimmten Tagen rundet stimmungsvolle Live-Musik das Genusserlebnis ab.
    Gasthäuser & Gasthöfe
    Panorama Hütte
    Wolkenstein Gröden, Dolomitenregion Gröden
    Schöne Aussicht auf das Grödnertal, zu den Cirspitzen, zum Sellaplateau und zur Langkofelgruppe. Erreichbar in 5 Minuten von der Mittelstation der Gondelbahn Dantercëpies und zu Fuß vom Grödnerjoch in 30 Minuten. Die Panorama Hütte liegt oberhalb von Wolkenstein auf 2130m, direkt an der Skipiste Dantercepies. Tiroler Spezialitäten, hausgemachte Mehlspeisen, Sonnenterasse, Kinderspielplatz. Hütte mit Bedienung.
    Bars/Cafés/Bistros
    Hotel Sellajoch - Passo Sella Dolomiten Mountain Resort
    Wolkenstein Gröden, Dolomitenregion Gröden
    Unser neues Restaurant "L'Angolino" befindet sich inmitten der spektakulären Bergkulisse des Sellastocks und des Langkofels. Großen Wert legen wir auf guten Service, ausgezeichneten Weinen und viel Spezialitäten.
    Bars/Cafés/Bistros
    Almboden Bergrestaurant
    Ahrntal, Ahrntal
    Schönes Ausflugsziel in der Wander-und Skiarena Klausberg, auch mit Mountainbike und Kinderwagen erreichbar. Unser Restaurant liegt direkt am Family Park Klausberg mit Kinder-Wasser-Erlebniswelt, Balance-Parcours und Dinoland für die Kinder. Wir verwöhnen Sie mit traditionellen Imbissen und Ahrntaler Spezialitäten.

    Im Winter schönes Ziel für Winter- oder Schneeschuhwanderungen. Außerdem liegt unser Restaurant an der Rodelbahn Kottersteg.

    Wir freuen uns auf Sie!

    Almen
    Panorama-Restaurant Sterzingerhaus
    Sterzing, Sterzing und Umgebung
    In unserem Restaurant Sterzingerhaus am Sterzinger Hausberg Rosskopf gibt es neben den typischen lokalen Gerichten auch schmackhafte italienische und internationale Speisen. Der Chef kocht hier persönlich!
    Almen
    Bioalm Huber Schwaige
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    Die Huber Schwaige ist eine Bio-Almschenke und Qualität steht bei uns an erster Stelle. Lassen sie sich von unseren traditionellen Hüttengerichten überraschen.
    Almen
    Plantapatschhütte
    Mals, Vinschgau
    Die Plantapatschhütte ist ein heimisches Restaurant an der Bergstation des Sesselliftes auf dem Erlebnisberg Watles. Gäste werden verwöhnt mit einer vielfältigen Auswahl an einheimischen Spezialitäten. Auf der Sonnenterasse genießt man gerne ein Getränk und die warmen Sonnenstrahlen. Groß und Klein profitieren von der ausgezeichneten Lage auf dem Erlebnisberg neben dem Spielesee. Die Plantapatschhütte ist mit dem Sessellift oder zu Fuß auf dem Weg Nr. 3 zu erreichen.
    Almen
    Glacier Hotel Grawand
    Schnals, Vinschgau
    Panoramarestaurant an der Bergstation - auf 3.212 Metern über dem Alltag. Hoch oben, wo der Himmel die Berge küsst, erwartet Sie ein kulinarisches Erlebnis der besonderen Art. Direkt an der Bergstation der Seilbahn gelegen, bietet unser Restaurant nicht nur außergewöhnliche Genüsse, sondern auch einen atemberaubenden Blick auf die majestätische Bergwelt - ein Ort, an dem Gaumenfreuden und Gipfelgefühle aufeinandertreffen.
    Bars/Cafés/Bistros
    Pramulin Hütte
    Wolkenstein Gröden, Dolomitenregion Gröden
    Mit Auto erreichbar - Spielplatz - Donnerstag abends geöffnet (Winter und Sommer), Streichelzoo
    Almen
    Mayrl Alm
    Deutschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Unsere Skihütte Mayrl Alm auf 2037 m, mitten im Ski-Center-Latemar ist ein bekannter Treffpunkt für alle, die gutes Essen lieben. Auf der windgeschützten Sonnenterasse, im Self-Service- oder Bedienungsrestaurant können Sie sich kulinarisch verwöhnen lassen (Fischspezialitäten nur im Winter). Im Sommer führen autofreie Wanderwege über die Eggentaler Almen. Der Oberholzlift erleichtert den Aufstieg und ist der Ausganspunkt vieler herrlicher Bergtouren. Die Mayrl Alm bietet unter den Zinnen des Latemar herzhafte Gaumenfreuden und erfrischende Getränke. Warme Küche von 11:00 Uhr bis 16:30 Uhr.
    Almen
    Edlweisshütte
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    Die Edlweisshütte liegt auf 2.045 m mitten im Naturpark Schlern-Rosengarten. Die Ruhe der Natur, das grandiose Rundumpanorama auf die faszinierenden Berge der Dolomiten und der See machen diesen Ort besonders. Die Edlweisshütte ist bequem zu Fuß, mit dem Mountainbike oder mit der Pferdekutsche zu erreichen. Erreichbar von Compatsch über den Wanderweg Nr. 7. Dauer: ca. 1 Stunde Bei schlechtem Wetter haben wir geschlossen, da wir nur über Tische bzw. Sitzplätze im Freien verfügen.
    Almen
    Kirchsteiger Alm
    Hafling, Meran und Umgebung
    Die Kirchsteigeralm liegt an der Talstation des Sesselliftes Mittager im Wandergebiet Meran 2000 und ist idealer Ausgangspunkt für schöne Rundwanderungen. Gutbürgerliche Küche und Übernachtungsmöglichkeit. Am Abend nur auf Reservierung.
    Almen
    Kiener Alm
    Vintl, Brixen und Umgebung
    Der Berggasthof Kiener Alm liegt auf 1.750 m am Fuße des Gitschberges. Im Winter direkter Pistenanschluss zum Skigebiet Gitschberg. Vom Parkplatz Gitschberg in 1,5 Stunden erreichbar.
    Almen
    lisas' alm Hütte
    Wolkenstein Gröden, Dolomitenregion Gröden
    Winter: Mittwoch und Freitag Abendessen auf Anfrage, hausgemachte Teigwaren, hofeigene Fleischprodukte Sommer: Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag - Abendessen, hausgemachte Teigwaren, hofeigene Fleischprodukte
    Hütten & Almen
    La Crusc - Heilig Kreuz Hütte
    Badia, Dolomitenregion Alta Badia
    In der Nähe der Wallfahrtskirche, zu Füssen des Berges Kreuzkofel, befindet sich eine de ältesten Berghütten der Region. Die Kirche stammt aus dem Jahr 1484, während die Berghütte später im Jahre 1718 errichtet wurde. Die Hütte, wo einst Reisende und Pilger verweilten, bietet eine gemütliche und typisch locale Atmosphäre, mit alten, vollkommen mit Holz verkleideten Stuben und charakteristischen Steinfuessböden. Hier kann man sich mit dem berühmten Kaiserschmarren, die Eier mit Speck und Kartoffeln oder die Polenta mit Pilzen und Käse verwöhnen lassen. Im Sommer gibt es auch die Möglichkeit zu übernachten.
    1 2 3 4 5 6 7 8 9

      In urigen Skihütten kommen bodenständige Südtiroler Gerichte auf die Teller. Zubereitet vor allem mit hochwertigen regionalen Produkten versteht sich. Sie werden zu typischen Gerichten wie Schlutzkrapfen, Speckknödel und Apfelstrudel verarbeitet. Dazu ein gutes Glas Südtiroler Wein und das Geschmackserlebnis ist perfekt.