Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Schwierigkeitsgrad
    Dauer
    Entfernung in km

    Das Latemarium

    Direkt unterhalb der Felswand des beeindruckenden Latemars liegt das Erlebnisparadies Latemarium mit seinen vielseitigen Wanderwegen: Erfahre Lehrreiches und Sagenhaftes, entspanne auf Ruheinseln oder brich persönliche Rekorde – hier ist fast alles möglich. Wähle deinen Themenweg!

    Ergebnisse
    Sommer
    LATEMAR.NATURA
    Deutschnofen, Dolomitenregion Eggental

    Latemar.Natura ist eine abwechslungsreiche Rundwanderung, die Natur, Panorama und Erlebnis auf besondere Weise verbindet. Bereits an der Bergstation des Sessellifts Oberholz beginnt die Tour mit einem herrlichen Blick auf das Latemargebirge. Der Weg führt zur Aussichtsplattform Latemar.360°, wo sich ein spektakuläres Rundum-Panorama über die Dolomiten bietet – ein echtes Highlight für Naturfreunde und Fotofans. Weiter geht es über idyllische Almwiesen und durch lichte Wälder bis zur urigen Mayrl-Alm, wo eine Einkehr zur Stärkung einlädt. Entlang des neu gestalteten Rückwegs entdecken große und kleine Wanderer spannende Naturstationen, die Wissen spielerisch vermitteln. Die familienfreundliche Route begeistert mit eindrucksvollen Ausblicken, ruhigen Abschnitten und der Möglichkeit, die Dolomiten mit allen Sinnen zu erleben.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    140 m Höhenmeter
    1h:30 min Dauer
    Sommer
    LATEMAR.360°
    Deutschnofen, Dolomitenregion Eggental

    Die kurze Wanderung zur Aussichtsplattform LATEMAR.360° ist ein echtes Erlebnis für Groß und Klein. Von der Bergstation des Panoramasessellifts Oberholz führt ein angenehmer Spazierweg in nur wenigen Minuten zur spektakulären Plattform auf rund 2.200 m Meereshöhe. Dort öffnet sich ein atemberaubendes 360°-Panorama über die Dolomiten – von den Zacken des Latemar bis weit in die Ferne zu Rosengarten, Schlern und Zillertaler Alpen. Großformatige Infotafeln erklären die Namen der umliegenden Gipfel und machen den Ort auch für Kinder und Neugierige zu einem spannenden Lernplatz mitten in der Natur. Die Kombination aus leichter Erreichbarkeit, beeindruckender Aussicht und informativer Gestaltung macht LATEMAR.360° zu einem idealen Ausflugsziel für Familien, Genießer und alle, die ohne große Anstrengung ein echtes Gipfelerlebnis suchen.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    144 m Höhenmeter
    0h:30 min Dauer
    Barrierefrei
    LATEMAR.ALP
    Deutschnofen, Dolomitenregion Eggental

    Der Latemar.Alp Erlebnisweg startet an der idyllischen Epircher Laner Alm in Obereggen und entführt Wanderer auf eine genussvolle Tour durch sanfte Almlandschaften. Unterwegs laden charmante Hütten zum Verweilen ein und bieten einen traumhaften Blick auf die Dolomitengipfel. Der Weg führt vorbei an blühenden Almwiesen und glitzernden Bergbächen bis zum Feudo Pass – ein perfekter Ort für eine Pause inmitten der Natur. Familien und gemütliche Wanderer schätzen die abwechslungsreiche Strecke, die Naturerlebnis und Südtiroler Tradition verbindet. Für den Rückweg stehen mehrere Optionen offen: Entweder der Hinweg zurück, der Panoramapfad Latemar.Panorama oder ein Abstieg über den Weg zur Epircher Laner Alm.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    308 m Höhenmeter
    3h:00 min Dauer
    Sommer
    LATEMAR.ADVENTURE: Vaias Zorn
    Deutschnofen, Dolomitenregion Eggental

    Die Sturmnacht Vaia hat den Latemarwald schwer getroffen – und bildet die Kulisse für ein außergewöhnliches Abenteuer für Familien mit Kindern: „Vaias Zorn“ ist eine fesselnde Hörspielwanderung, bei der sich alles um Mut, Zusammenhalt und Naturbewusstsein dreht.

    Gemeinsam mit den Geschwistern Toni und Klara begebt ihr euch auf die Suche nach dem verschwundenen Kälbchen Peppi, das nach dem Sturm vom Bauernhof verschwunden ist. Doch der Weg durch die vom Wind gezeichnete Landschaft ist nicht einfach: umgestürzte Bäume, reißende Bäche und knifflige Aufgaben stellen die ganze Familie vor Herausforderungen.

    Mit Hilfe eines Hörspiels, einer kostenlosen App, Rätselstationen, Abenteuer-Booklet und interaktiven Spielen wird diese Wanderung zu einem spannenden Naturerlebnis für Kinder von 6 bis 14 Jahren – und für alle, die die Kraft der Natur hautnah erleben wollen. Dabei sammelt ihr sogar Punkte für die Wiederaufforstung des Waldes.

    Eine Wanderung, die bewegt – im wahrsten Sinne des Wortes!

     

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    179 m Höhenmeter
    2h:00 min Dauer
    Sommer
    LATEMAR.ADVENTURE: Auf der Spur des Wilderers
    Deutschnofen, Dolomitenregion Eggental

    Ein knisterndes Abenteuer mitten im Wald: Bei dieser einzigartigen Hörspielwanderung am Latemar schlüpfen Kinder und ihre Familien in die Rolle mutiger Naturdetektive. Gemeinsam mit Klara und Toni begibst du dich in aller Frühe auf eine geheimnisvolle Spurensuche durch die Wälder rund um den Latemar – als plötzlich ein Schuss die Stille zerreißt. Ein Wilderer ist unterwegs! Jetzt ist Mut gefragt: Wer schafft es, knifflige Rätsel zu lösen, geheime Hinweise zu finden und dem Wilderer auf die Spur zu kommen?

    Die fantasievoll inszenierte Erlebniswanderung verbindet spannende Geschichten, interaktive Aufgaben und Naturerlebnis zu einem ganz besonderen Familienabenteuer. Mithilfe eines Hörspiels, eines Abenteuer-Booklets und liebevoll gestalteter Installationen entlang des Weges tauchen Kinder zwischen 6 und 14 Jahren tief in die Welt der Dolomitensagen, Tierbeobachtungen und Walderkundungen ein.

    Dabei ist nicht nur Köpfchen gefragt – auch Bewegung an der frischen Bergluft kommt nicht zu kurz. Ganz nebenbei sammeln die jungen Entdecker Punkte für die Wiederaufforstung des Waldes und lernen spielerisch den verantwortungsvollen Umgang mit Natur und Umwelt.

    Ein Ausflug, der Spaß macht, verbindet – und noch lange im Gedächtnis bleibt.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    20 m Höhenmeter
    2h:00 min Dauer
    Sommer
    LATEMAR.PANORAMA
    Deutschnofen, Dolomitenregion Eggental

    Die Wanderung Latemar.Panorama ist ein unvergessliches Naturerlebnis für alle, die die Schönheit der Berge mit allen Sinnen genießen möchten. Eingebettet in die eindrucksvolle Kulisse des Latemar-Massivs eröffnet sich den Wandernden ein Wechselspiel aus atemberaubenden Ausblicken, stillen Bergmomenten und urigen Almhütten. Auf panoramareichen Pfaden entdeckt man die alpine Vielfalt der Region und wird an mehreren Aussichtspunkten mit einzigartigen Blicken auf die Dolomiten belohnt. Die Einkehrmöglichkeiten entlang der Strecke laden dazu ein, sich kulinarisch verwöhnen zu lassen und die Ruhe der Natur zu spüren. Ideal für alle, die Bewegung, Genuss und Landschaftserlebnis verbinden möchten – ob als Familie, Paar oder allein auf der Suche nach Weitblick und Erholung.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    384 m Höhenmeter
    2h:45 min Dauer
    Sommer
    LATEMAR.ADVENTURE: Das Geheimnis des Venedigermännchens
    Deutschnofen, Dolomitenregion Eggental

    Ein sagenhaftes Abenteuer erwartet kleine Entdecker und große Naturfreunde am Fuße des Latemar: Bei der Hörspielwanderung „Das Geheimnis des Venedigermännchens“ taucht die ganze Familie in eine fantasievolle Welt aus Dolomitensagen, Rätseln und Naturerlebnis ein.

    Begleitet von den Geschwistern Klara und Toni begebt ihr euch auf eine geheimnisvolle Reise durch den Wald. Alles beginnt mit einer alten Sage über die Latemarpuppen – als plötzlich ein merkwürdiges Männlein erscheint: das Venedigermännchen, direkt aus der Legende entsprungen. Es bittet euch um Hilfe – sein Messer ist verschwunden! Doch Vorsicht: Auf dem Weg lauern Herausforderungen, geheime Hinweise, rätselhafte Zeichen und sogar eine böse Hexe.

    Mit Hilfe eines Hörspiels, eines Abenteuer-Booklets, interaktiven Stationen und einer kostenlosen App entdecken Kinder zwischen 6 und 14 Jahren die Natur spielerisch und voller Spannung. Sie lösen Rätsel, sammeln Punkte für die Wiederaufforstung des Waldes und bewegen sich mit wachem Blick durch eine beeindruckende Berglandschaft.

    „Das Geheimnis des Venedigermännchens“ ist mehr als nur eine Wanderung – es ist eine magische Entdeckungsreise, die Fantasie, Bewegung und Naturbewusstsein miteinander verbindet. Ideal für Familien, die gemeinsam staunen, rätseln und lachen möchten – und am Ende ein Stück Latemar mit ganz neuen Augen sehen.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    126 m Höhenmeter
    2h:00 min Dauer
    Sommer
    MINDFUL.LATEMAR
    Deutschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Geh deinen Weg. Entschleunige, atme, finde deine Mitte:
    Eine besondere Aussicht verspricht der neue „Mindful.Latemar“-Achtsamkeitspfad in Obereggen. Er ist der erste Mindfulness-Weg in den Alpen und befindet sich entlang des Rundweges auf dem Golfrion-Berg, am Fuße der Dolomiten auf 1872 Metern. Im Zuge des Vaia-Sturms 2018 wurden hier fast alle Bäume entwurzelt, dadurch bietet er Blicke auf das eindrucksvolle Latemar-Gebirge, aber gleichzeitig Ruhe, weil er ein Stück abseits der anderen Themenwege liegt. Jetzt können Gäste ihn mit 18 verschiedenen Mindfulness-Übungen erwandern: Entweder in einer geführten Gruppe oder individuell, indem man kostenlos die dafür vorgesehene App herunterlädt, um die Anleitungen von Dr. Thomas Bernagozzi auf das eigene Handy zu erhalten. Der Psychologe und Mindfulness-Trainer gestaltete den Parcours – er hat bereits in Großstädten vergleichbare Wege und Übungen in Parks konzipiert und jetzt zum ersten Mal einen Pfad in den Alpen, der selbstständig entdeckt werden kann. Einfach Kopfhörer und Matte oder Decke einpacken, von Obereggen aus die Kabinenbahn Ochsenweide nehmen und das Tor zum “Jetzt” öffnen. Mittels der geführten Übungen lernt man, sich selbst mehr wahrzunehmen und auf die Gegenwart einzulassen, aber auch die Umwelt und die natürlichen Elemente unvoreingenommen zu betrachten.
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    47 m Höhenmeter
    2h:00 min Dauer
    1