Tote Möser, Totes Moos, Totmoos, mehrere Namen hat das Moorbiotop oberhalb Ahornach. Eine einsame, mit einzelnen Kiefern bestandene kleine Hochfläche, im Winter zumeist in dicke Schneepolster eingepackt. Raufußhuhngebiet.
Empfohlene Ausrüstung: schnee- und nässeabweisende Winterwanderkleidung, Berg-Trekkingschuhe, warmes Getränk, Taschenlampe, Spikes oder Grödel, und Gamaschen.
Zu erreichen vom bergseitigen Ende Ahornachs, vom Gasteigerhof (Parkplatz). Der breite Ziehweg 10 startet dort Richtung Rein in Taufers, nach einer Stunde ist die Moosnalm erreicht. Kein Aufschank.
Leichte Steigung. Rückweg ist derselbe wie der Hinweg. Fast zur Gänze bewaldet. Mit Bus erreichbar, Haltestelle Ahornach Moosmair. Einkehr in Ahornach.
Mit dem Auto
Brennerpass - Ausfahrt Pustertal - Bruneck – Abzweigung Tauferer Ahrntal - Sand in Taufers - Ahornach
Mit dem Zug
Internationaler Bahnverkehr bis Franzensfeste, Regionalzug Franzensfeste – Pustertal (Bruneck), weiter mit dem Bus ins Tauferer Ahrntal – Sand in Taufers – Ahornach
Mit dem Bus
Busbahnhof Bruneck - Linienbus Ahrntal - Sand in Taufers - Ahornach