Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Weinkellereien

Cavit

von Zentrum
Gleich elf Kellereien aus dem Trentino finden Platz unter dem Dach des 1950 gegründeten Konsortiums Cavit. So erstreckt sich das Einzugsgebiet von Cavit auf nicht weniger als 6350 Hektar Rebfläche, die von 5250 Winzerfamilien bewirtschaftet werden. Klar ist: Die Palette ist extrem breit, aber ein paar Perlen gibt’s trotzdem – allen voran Vino Santo und Spumante.

Es sind zuerst einige wenige Genossenschaftskellereien, die 1950 ein Konsortium aus der Taufe heben, in dem Kräfte gebündelt und Synergien genutzt werden sollten. Es wird zum Erfolgsmodell, dem sich nach und nach weitere Kellereien anschließen. Heute lenkt Cavit den Weinbau in weiten Teilen des Trentino.

Als Önologe verantwortlich zeichnet dabei Anselmo Martini, der besonders stolz auf die Cavit-Linie „Maso“ ist: „Diese Linie haben wir mit den Forschern des Instituts San Michele entwickelt, sie stellt unser Topprodukt dar – echte Crus, die an klar definierte Terroirs gebunden sind“, so Martini.

Über ein Dutzend Sorten hat Cavit im Sortiment, es spiegelt damit die ganze Breite des im Trentino angebauten Weins wider. Als Besonderheit hervorheben lässt sich dabei der Süßwein Vino Santo Trentino DOC, für den die Lese meist spät im Oktober stattfindet. Bekannt ist das Konsortium Cavit zudem für seine Sekte. Die Grundlage dafür liefern zahllose Rebsorten, die klassisch in der Flasche vergoren werden.

Öffnungszeiten

Standort & Anfahrt

Accommodation image
Schließe diese Buchung ab
Accommodation name
0  Zimmer Zimmer Nicht ausgewählt Ohne verpflegung Frühstück Halbpension Vollpension All inclusive
Gesamtpreis: 0 €
Inkl. MwSt./Ortstaxe nicht enthalten