Weiter zum Inhalt
zu den Favoriten hinzugefügt
aus den Favoriten entfernt
Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.
Dein Konto wird gerade erstellt
Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt
Du bist ausgeloggt

Die größte Klosteranlage Tirols

Von der Pilgerstätte zum Treffpunkt für Wein, Kultur und Bildung

Im Jahre 1142 vom Brixner Bischof an der Schnittstelle zweier wichtiger Verbindungswege – der Brennerroute und der Straße ins Pustertal – gegründet, wurde das Augustiner Chorherrenstift Neustift unter anderem als Hospiz und Raststätte für Pilger geschätzt. Heute macht das Kloster als Ort der Landwirtschaft, Kultur und Bildung von sich Reden. Von der Stiftskellerei über den Kräutergarten, vom Elektrizitätswerk bis zum Bildungszentrum, sind im Kloster mehrere Betriebe vereint.

Das Augustiner Chorherrenstift Neustift bei Vahrn ist die größte Klosteranlage Tirol. Das gesamtheitlich konzipierte Kloster war von Anfang an eigenständig und vielseitig tätig. Ein Streifzug durch die Anlage lässt dich seine Größe und Bedeutung als ehemaliges wichtiges kulturelles und wirtschaftliches Zentrum des Eisacktals nachvollziehen. Als erstes fallen dir bestimmt die baugeschichtlichen Elemente ins Auge: Romanik, Gotik, Renaissance und Barock finden hier zusammen. Mit der Engelsburg, der spätbarocken Stiftskirche, dem gotischen Kreuzgang, dem Wunderbrunnen, der Bibliothek mit einzigartigen Handschriften und der historischen Pinakothek gehört das Augustiner Chorherrenstift Neustift zu den bemerkenswertesten Sehenswürdigkeiten des Eisacktals.

Bei den geführten Museumsbesichtigungen erhältst du tiefe Einblicke in die Geschichte des Klosters; ein besonders genussvolles Erlebnis versprechen die Weinbergführungen mit anschließender Verkostung der eigenen Weine.

Produkte aus dem Kloster

In der Stiftskellerei werden die vielbeachteten Eisacktaler Weißweine der Praepositus Linie wie Sylvaner, Kerner oder Gewürztraminer erzeugt. Weitum bekannt sind auch die hochwertigen Kräuter des Stiftes. Alle Produkte des Augustiner Chorherrenstiftes Neustift, aber auch viele Produkte anderer Klöster Europas, kannst du im Klosterladen am Eingang des Stiftes erwerben.

Schön, dass du da bist.

Ein Stück Kunstgeschichte an sakralen Orten erleben, regionale Produkte vom Bauern genießen und die Welt der Südtiroler Weine und ihrer Macher besser kennen lernen. Hier sind unsere Tipps.