Falls Fahrradfahrern der Saft ausgeht können sich die Biker hier kurz ausrasten und nicht nur die eigene Energie, sondern auch die ihres Fahrrads wieder aufladen. Biker sollten das eigene Netzteil mit im Gepäck haben.
Sollte dir unterwegs mal der Akku ausgehen, bedeutet das noch nicht das Ende der Tour... In Südtirol kannst du dein E-Bike an zahlreichen Ladestationen bequem aufladen. Bei längeren Touren wird empfohlen, das eigene Ladegerät mitzunehmen. Weißt du schon, wohin es gehen soll? Finde hier deine unvergessliche E-Bike-Tour in Südtirol.
Falls Fahrradfahrern der Saft ausgeht können sich die Biker hier kurz ausrasten und nicht nur die eigene Energie, sondern auch die ihres Fahrrads wieder aufladen. Biker sollten das eigene Netzteil mit im Gepäck haben.
E-Bike Ladestation an der Fischleinbodenhütte.
Falls Fahrradfahrern der Saft ausgeht können sich die Biker hier kurz ausrasten und nicht nur die eigene Energie, sondern auch die ihres Fahrrads wieder aufladen. Biker sollten das eigene Netzteil mit im Gepäck haben.
Lade und wasche dein E-Bike bei uns im Bar/Restaurant Alpenroyal.
Die E-Bike Ladestation befindet sich in Pitzack hinter der Bushaltestelle. Es handelt sich um einen Fahrradständer mit Überdachung und mit angebrachten Steckdosen für 5 E-Bikes. Wichtig! Für das Aufladen an den Ladestationen, müssen Sie das geeignete Netzteil zum Laden Ihres Bikes im Gepäck haben. Empfehlenswert wäre auch die Mitnahme eines Fahrradschlosses, zum Abschließen Ihres E-Bikes während des Ladevorgangs.
Ladestation für vier Fahrräder mit 230-Volt-Steckdosen.
Kostenlos und jederzeit frei zugänglich.
Ladekabel in St. Leonhard beim Infobüro und in der Eisdiele Pichler gegen Kaution erhältlich.
Der E-Bike Ladeservice befindet sich bei dem Hotel Drei Zinnen, beim Drei-Zinnen-Blick.
Hollenzalm oberhalb von St. Jakob auf 1831 m
E-Bike Lademöglichkeit vor Ort
Bitte bringen Sie Ihr eigenes Ladekabel mit
E- Bike Ladestation bei den Sportanalgen in Sexten
Die Ladestation befindet sich bei der Freiwilligen Feuerwehr in Ahornach.
Ladestation für E-Bikes in Altrei bei der Sportzone Ebnerrast
Ladestation für vier Fahrräder mit 230-Volt-Steckdosen.
Kostenlos und jederzeit frei zugänglich.
Ladekabel in St. Leonhard beim Infobüro und in der Eisdiele Pichler gegen Kaution erhältlich.
Am neu errichteten Bike-Stop im Ortskern von Niederdorf finden Gäste eine E-Bike Ladestation, eine Reparatursäule für Fahrräder und Mountainbikes, sowie einen Infototem. An der digitalen Infosäule können Events, Busverbindungen, Wissenswertes aus der Umgebung, sowie Wetter abgerufen werden. Ganzjährig nutzbar.
Die Tirler Alm bietet die Möglichkeit das E-Bike aufzuladen.
Falls Fahrradfahrern der Saft ausgeht können sich die Biker hier kurz ausrasten und nicht nur die eigene Energie, sondern auch die ihres Fahrrads wieder aufladen. Biker sollten das eigene Netzteil mit im Gepäck haben.
Mitten auf der Seiser Alm, der größten Hochalm in Europa, liegt das Hotel Steger-Dellai. Ein besonderer Ort, Kraft aus der Ruhe zu schöpfen und die Dolomitenregion in all ihren Facetten zu erleben. Bereits die Bergpioniere, Paula Wiesinger und Hans Steger machten das Steger-Dellai zu dem, was es heute ist: Einer Oase für Ruhesuchende, einem Startpunkt für Aktivurlauber und einem Refugium für Genussmenschen.