Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Schwierigkeitsgrad
    Dauer
    Entfernung in km

    E-Bike Ladestationen in Südtirol

    Sollte dir unterwegs mal der Akku ausgehen, bedeutet das noch nicht das Ende der Tour... In Südtirol kannst du dein E-Bike an zahlreichen Ladestationen bequem aufladen. Bei längeren Touren wird empfohlen, das eigene Ladegerät mitzunehmen. Weißt du schon, wohin es gehen soll? Finde hier deine unvergessliche E-Bike-Tour in Südtirol.

    Ergebnisse
    E-Bike Ladestation
    E-Bike Ladestation Mardolomit
    St.Ulrich, Dolomitenregion Gröden
    E-bike Ladestation zum Aufladen Ihres Elektrofahrrades. Mit einer kontaktless Karte (Bancomat, Kreditkarte, Südtirol Pass, usw.) kann der kostenlose Dienst in Anspruch genommen werden. Der eigene Lagekabel muss mitgebracht werden.
    E-Bike Ladestation
    E-Bike Ladestation Afing
    Jenesien, Bozen und Umgebung
    Im Zentrum von Afing befindet sich eine E-Bike Ladestation.
    Der Servicezugang erfolgt entweder über die App "ecospazio" oder mittels RFiD Karte (z.B. Südtirolpass, Hotelkarte, Kreditkarte...).
    Die Benutzung der E-Bike Ladestation ist kostenlos.
    Daten von der RFiD-Karte werden weder gelesen noch gespeichert.

    ANMELDUNG mit RFiD:
    • Zum Benutzen der E- Bike Ladestation, fährt der Benutzer mit einer RFID Karte (z.B. Südtirol Pass, Hotelkarte etc.) über das Kartenlesegerät unter dem Display.
    • Der Benutzer folgt den Anweisungen, welche auf dem Display aufscheinen.
    • Der Benutzer öffnet seinen zugewiesenen Ladeschrank, wo Radzubehör abgelegt werden kann. Sobald der Schrank geschlossen ist, beginnt die Ladung des E- Bikes.

    ABMELDUNG:
    • Der Benutzer fährt mit derselben RFID Karte über das Display und gibt damit seinen Ladeschrank wieder frei, aus dem er den Inhalt entfernt und den Schrank schließt.

    Die APP ist über https://ccsaltosciliar.ecospazio.it/ erreichbar. Die Registrierung eines Benutzers ist vor Inanspruchnahme des Dienstes erforderlich. Einmal angemeldet, kann der Benutzer jegliche stationen und Services benutzen.
    E-Bike Ladestation
    E-Bike Ladestation Nigglhof
    Aldein

    Ladestation für E-Bikes beim Gasthof Nigglhof in Radein.

    Der Nigglhof wurde um 1910 von Alois Unterhauser aus Aldein gekauft. 1950 vererbte er den Hof an seinen Sohn Anton, der zusammen mit seiner Frau Katarina 1965 zusätzlich zur Landwirtschaft eine Gaststätte baute. 1984 übernahm der Älteste von sechs Kindern, Hans, die Landwirtschaft und dessen Frau Maria führte das Gasthaus (1977 wurden im Obergeschoss Zimmer ausgebaut) weiter. 

    Mit der Zeit reifte das "Gasthaus Nigglhof" zum Geheimtipp für so manchen Feinschmecker und es hat sich eine rege Stammkundschaft aufgebaut.

    Seit 2014 wird der Betrieb von Hans und Marias Sohn Erich mit seiner Frau Marlene weitergeführt und auch ihre Kinder zeigen schon großes Interesse und helfen fleißig mit.

    E-Bike Ladestation
    E-Bike Ladestation St. Magdalena
    Villnöss, Dolomitenregion Villnösstal

    Die E-Bike Ladestation befindet sich am Dorfplatz in St. Magdalena auf der Rückseite des Pavillons. Es handelt sich um einen Fahrradständer mit Überdachung und mit angebrachten Steckdosen für 5 E-Bikes. Wichtig! Für das Aufladen an den Ladestationen, müssen Sie das geeignete Netzteil zum Laden Ihres Bikes im Gepäck haben. Empfehlenswert wäre auch die Mitnahme eines Fahrradschlosses, zum Abschließen Ihres E-Bikes während des Ladevorgangs. 

    E-Bike Ladestation
    E-Bike Ladestation Pauli Hütte
    St.Ulrich, Dolomitenregion Gröden

    Die Pauli Hütte bietet die Möglichkeit das E-Bike aufzuladen.                                 

    E-Bike Ladestation
    E-Bike Ladestation Feltuner Hütte, Rittner Horn
    Barbian, Bozen und Umgebung
    Am Rittner Horn auf über 2.000 m liegt die Feltuner Hütte. Sie ist eine beliebte Einkehr für Biker und Wanderer. Für eine umweltfreundliche Fahrradmobilität hat die Familie Rabanser eine Ladestation für E-Bikes errichtet, welche zu Öffnungszeiten des Gastbetriebes kostenlos genutzt werden kann.
    E-Bike Ladestation
    E-Bike Ladestation in Margreid
    Neumarkt, Südtiroler Weinstraße
    Margeid, die bezaubernde Gemeinde im Süden Südtirols liegt am rechten Ufer der Etsch. Seit jeher ist das Gebiet hier in der Nähe der Salurner Klause Bindeglied zwischen zwei Kulturen, da es sich an der Landes- und Sprachgrenze zum benachbarten Trentino befindet.
    E-Bike Ladestation
    E-Bike Ladestation - Almhütte Messnerjoch
    Welschnofen, Dolomitenregion Seiser Alm
    Die E-Bike Ladestation befindet sich direkt an der Messner Joch Hütte in Tiers am Rosengarten. Die Hütte liegt auf der E-MTB-Tour "361 Verbindung Tschein" und "359 Trail Tour König Laurin" und ist mit dem Rad sehr gut erreichbar.
    E-Bike Ladestation
    E-Bike Ladestation - Dorfzentrum Toblach
    Toblach, Dolomitenregion Kronplatz

    Der E-Bike Ladeservice befindet sich vor der Pfarrkirche in Toblach.

    Die passenden Ladekabel der gängigsten Modelle können bei der Patisserie Birgit (direkt am E-Bike Ladeservice) kostenlos ausgeliehen werden. Bei der Ladestation steht auch eine normale Steckdose zur Verfügung.

    E-Bike Ladestation
    E-Bike Ladestation - Hotel Tirler
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    Beim Hotel Tirler finden Sie eine kostenlose E-Bike Ladestation. Es sind 7 Steckplätze mit Ladegeräten der Firma Bosch und 6 Steckdosen vorhanden.
    E-Bike Ladestation
    E-Bike Ladestation Café Sankt Walburg
    Rasen-Antholz, Dolomitenregion Kronplatz
    E-Bike Ladestation vor dem Café Sankt Walburg und RH Racing Bike Shop. Die Ladestation funktioniert auch ohne Ladegerät, einfach einstecken.
    E-Bike Ladestation
    E-Bike-Ladestation Buschenschank Hofstätterhof
    Tisens, Meran und Umgebung
    Die E-Bike-Ladestation Buschenschank Hofstätterhof befindet sich in der Ortschaft Naraun (in der Gemeinde Tisens). Vier 22-Volt-Steckdosen können während der Öffnungszeiten des Hofstätterhofs und gegen Konsumation genutzt werden.
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11