Gemeinsam mit Max Gögele, Obmann des Schlanderser Kastanienvereins, tauchst du in die Vinschger Kastanienkultur ein. Die teils 400 Jahre alten Bäume rund um Kortsch und Schlanders prägen nicht nur die Landschaft, sondern erzählen auch von Tradition und Pflege. Am Kastanienwaal erfährst du mehr über Geschichte, Anbau und Nutzung der „stacheligen Köstlichkeiten“.
Zum Abschluss braten wir gemeinsam frische „Keschtn“ über dem Feuer – und lassenden Nachmittag bei einem geselligen Umtrunk gemütlich ausklingen.
Dauer: ca. 2 Std. (1 Std. Gehzeit)
Kosten: 10 € pro Person
Anmeldung: T +39 0473 730 155 (TV Schlanders-Laas) bis 17 Uhr des Vortags.
Mindestteilnehmer: 4 Personen
Ein Jahr voll Sonnenstrahlen, Wind und Wetter wird in diesen Herbsttagen aus den Weintrauben von Kastelbeller Südhängen gepresst und eingekellert. Dieser neue Wein will verkostet werden! Die Bäuerinnen servieren dazu Wurst, Knödel und Sauerkraut. Auf dem Tisch landet auch eine Partie gebratener Kastanien. Das ist Törggelen!
Auch in diesem Jahr haben wir wieder ein paar Veranstaltungen für euch zusammengestellt.
Veranstaltungen in der Törggelezeit
Sonntag, 12. Oktober 2025
Herbstkonzert mit Törggelen der Musikkapelle Tschars | 11.00 Uhr Dorfplatz Tschars
Jeden Donnerstag-Sonntag im Oktober
Kastanienbraten beim Vinschger Bauernladen
________________________________________________________________
Wöchentliche Veranstaltungen von Ende September bis Mitte November
Dienstag, 23. September bis 11. November 2025
Genusswandern und Verkostung von Bioweinen im Weinberg vom Weingut Lehengut Treffpunkt: 14.00 Uhr Tourismusbüro Kastelbell | Preis: 15,00 Euro
Dienstag, 23. September bis 11. November 2025
Auf Streifzug durch die Apfelwiesen am Moarhof
Treffpunkt: 14.00 Uhr Tourismusbüro Kastelbell | Preis: 6,00 Euro Erwachsene, Kinder (0-14 Jahre) kostenlos
Mittwoch, 15. Oktober bis 12. November 2025
Besichtigung der Obstgenossenschaft Juval
Treffpunkt: 10.00 Uhr Tourismusbüro Kastelbell | Preis: 6,00 Euro Erwachsene, Kinder (0-14 Jahren) kostenlos
Mittwoch, 24. September bis 12. November 2025
Führung und Verkostung am Weingut Rebhof
Treffpunkt: 15.30 Uhr Weingut Rebhof | Kosten: 15,00 Euro Erwachsene
Donnerstag, 16. Oktober bis 13. November 2025
Besichtigung der Obstgenossenschaft Juval
Treffpunkt: 14.00 Uhr Tourismusbüro Kastelbell | Preis: 6,00 Euro Erwachsene, Kinder (0-14 Jahren) kostenlos
Donnerstag, 25. September bis 23. Oktober 2025
Führung durch den Kastanienhain
Treffpunkt: 14.00 Uhr Dorfplatz Tschars | Kosten: 15,00 Euro Erwachsene, 9,00 Euro Kinder (5-14 Jahre)
Freitag, 26. September bis 14. November 2025
Führung und Verkostung am Weingut Köfelgut
Treffpunkt: 16.00 Uhr Weingut Köfelgut | Kosten: 15,00 Euro Erwachsene
Freitag, 26. September, 10. Oktober und 24. Oktober 2025
Sonnenaufgangstour zum Trumser Dolomiterblick mit Frühstück
Treffpunkt: Obstegenossenschaft Juval | Kosten: 30,00 Euro Erwachsene, 15,00 Euro Kinder (8-14 Jahre)
Anmeldung erforderlich innerhalb 12.00 Uhr des Vortages
Für alle Veranstaltungen gilt eine Anmeldung bis 17.00 Uhr des Vortages online oder unter +39 0473 62 41 93 oder unter info@kastelbell-tschars.com
Vom Dorfzentrum Tschars geht es zunächst der Straße entlang durch Apfelwiesen hoch in Richtung Waalweg. Oberhalb des Waalweges geht es dann in den Kastanienhain, wo Sie alles Wissenswertes über die Kastanie, deren Anbau und deren Ernte erfahren. Manche Kastanienbäume sind mehrere hundert Jahe alt.
Beim anschließenden Kastanienbraten, direkt beim Bauern, können Sie bei einem guten Glas Wein noch so einiges aus erster Hand erfahren.
Geführte Törggelewanderung mit Wanderleiterin Helena Graf, mit Einkehr im traditionellen Buschenschank Obermoserhof in Schnauders und gemütlichem Beisammensein in der Bauernstube.
Treffpunkt: 10.00 Uhr vor dem Infobüro Feldthurns, Rückkehr: ca. 16.00 Uhr. Gehzeit: 2 - 2,5h, leichte Wanderung.
Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen, kostenlose Wanderung für Gäste von Mitgliedsbetrieben der TG, ansonsten 10,00 € pro Person, (exkl. Konsumation).
10.00 Uhr: „Törggelemarkt“ im Schlossgarten Velthurns mit hausgemachten Spezialitäten von den Bäuerinnen, Bauern und der Bauernjugend sowie feierliche Eröffnung der 28. Keschtniglwochen um 10.30 Uhr.
Vom 18. Oktober bis 09. November 2025 feiert Feldthurns seine herbstliche Kulturfrucht: die Kastanie. Im Rahmen der 28. Keschtniglwochen gibt es ein vielfältiges Programm mit Führungen, Wanderungen, Verkostungen und vieles mehr! Entdecken Sie Genussreiches von der Kastanie aus der bäuerlichen Küche und Weinkeller zur Törggelezeit.
Es wird um eine umweltfreundliche Anreise gebeten.
HIGHLIGHTS
- SA, 18. Oktober: Feierliche Eröffnung mit Törggelemarkt
- SA, 08. November: Niglmarkt
- SO, 09. November: Keschtnigl-Sunntig
Das gesamte Programm finden Sie unter www.keschtnigl.it
Bei den Kastanientagen KESCHTNRIGGL dreht sich alles um die Tisner Edelkastanie "Tisner Kescht". Während der Kastanientage findet man auf der Speisekarte ausgewählter Restaurants eigens kreierte Kastanien-Gerichte. Die Kastanie steht bei zahlreichen Veranstaltungen während der Kastanientage KESCHTNRIGGL im Mittelpunkt.
08.10.-04.11.2025 Kastaniengenuss in Lana
14. & 21.10.2025 Keschtnbrotn mit der Bauernjugend Tisens/Prissian
19.10.2025 Keschtnfestl in Völlan
20.10.2025 Kastanie und Wein
21.10.2025 Entdeckungsreise durch die Kastanienhaine
22.10.2025 Drei Burgen in einer Nacht
23.10.2025 Kastanien-Kulinaria
24.10.2025 Waldbaden & der Kraftbaum Kastanie
24.10.2025 Kochkurs: Kastanie, Kürbis & Kartoffel
24. & 31.10.2025 Brauereibesichtigung & Kastanien-Bierverkostung
24.10.2025 Keschtnbrotn mit dem ASC Laugen Wintersport
28.10.2025 Von der Pergl zum Keschtngenuss
28.10.2025 Keschtnbrotn mit den Handwerkern in Tisens
29.10.2025 Zwischen Saatgut, Kastanien und Wein
30.10.2025 Kastanienhain, gebratene Kastanien und Marende
Weitere Informationen: www.keschtnriggl.it
Kurze Wanderung mit Führung durch die Kastanienhaine des Mair am Turm Hofs in Grissian. Vor dem historischen Bauernhof werden die hofeigenen Tisner Edelkastanien gebraten und probiert. Anschließend geht die Wanderung wieder zurück zum Schmiedlhof, wo die Marende serviert und genossen wird.
Öffne die E-Mail, klick auf den Bestätigungslink und schließe die Anmeldung ab. Du hast keine E-Mail erhalten? Schau bitte auch im Spam-Ordner nach.
Du erhältst bereits unsere exklusiven Angebote, nützliche Tipps und besondere Erlebnisse, um deinen Urlaub bestmöglich zu genießen.
Du hast dich bereits für unseren Newsletter angemeldet, aber noch nicht bestätigt. Wir haben dir die E‑Mail soeben erneut geschickt. Prüfe bitte deinen Posteingang und Spam-Ordner und bestätige jetzt.