Der Obervinschgau lädt zu kulinarischen Entdeckungsreisen ein. Ob gemütliches Gasthaus oder elegantes Restaurant – hier findest du gastronomische Highlights, die deinen Aufenthalt unvergesslich machen.
Das leibliche Wohl unserer Gäste liegt uns besonders am Herzen. In unserer Küche verarbeiten wir deshalb viele frische Produkte aus eigener Landwirtschaft.
Es erwarten Sie hier, auf 1.914 Metern Höhe im schönen Zerzertal frische hausgemachte Köstlichkeiten. Ob zu Mittag oder Abend, ob auf ein Glas Milch oder auf ein Bier, eine ideale Einkehrmöglichkeit für Leib und Seele in den Sommermonaten.
Auf der Brugger-Alm gibt es eine Gastwirtschaft, wo Sie den Almkäse, der im Sommer aus der Milch von rund 70 Kühen hergestellt wird, und herzhafte Südtiroler Kost genießen können.
Geöffnet von Mitte Mai bis Anfang Oktober.
Für die kulinarischen Genüsse legt Küchenchef Christian selbst Hand an: traditionell nach Südtiroler Küche oder leicht-mediterran und vital.
Es wird um telefonische Reservierung gebeten.
Stylishes modernes Café - gerne servieren wir Ihnen auf unserer sonnigen Terrasse mit Blick auf den Ortler Kaffeespezialitäten wie den echt-italienischen Cappuccino oder einen kräftigen Espresso. In unserem modernen Tagescafé in Burgeis reicht das Angebot an Selbstgebackenem vom Südtiroler Apfelstrudel über die Buchweizentorte und fruchtige Schnitten bis hin zu den Kastanienherzen. Die Frische der Produkte und deren heimischer Ursprung sind für uns sehr wichtig. So finden Sie unter den Zutaten für unsere Speisen neben der Vinschger Marille auch die Beeren aus dem Martelltal, den Südtiroler Markenspeck und würzigen Almkäse. Eine Vielzahl an Eisbechern und eine Auswahl an kleinen, herzhaften Snacks, hierzulande Marende genannt, sind die ideale Erweiterung der Kaffeetafel.
Unsere Küche bietet ein typisches Südtiroler Menü.
Probieren Sie den bekannten Knödel, die hausgemachten Schlutzkrapfen (Südtiroler Ravioli gefüllt mit Ricotta und Spinat) oder die berühmte Spätzle.
Für Fleischliebhaber bieten wir ein Menü an, das auf lokalem Wild basiert.
Genießen Sie typische Südtiroler Köstlichkeiten in unserem rustikal eingerichteten Restaurant.
Entspannen Sie auf unserer Sonnenterasse bei Apfelstrudel und Cappuccino und vielen hausgemachten Säften.
Unsere traditionelle Küche bietet Ihnen Schmackhaftes, Deftiges und vor allem Gesundes.
Wir legen Wert auf Verarbeitung regionaler Produkte und kleiner Kreisläufe und verwenden dafür so viel wie möglich was aus Feld und Stall unserer Bauern stammt.
Auch das Wildbret holt er sich der Juniorchef als passionierter Jäger selber aus dem Wald und verarbeitet es zu schmackhaften Gerichten.
Kehren Sie ein und probieren Sie.
Lassen Sie sich in unserem Restaurant bei einzigartigem Ambiente von uns verwöhnen.
Unser Küchenteam zaubert für Sie vorzügliche Gerichte aus frischen und regionalen Zutaten.
Die Kochkünstler komponieren kraftvoll Tirolerisches, kreativ Italienisches, Vollwertiges und ausgesuchtes Internationales mit Produkten aus dem eigenen Garten oder mit Erzeugnissen aus der Region.
Frische und höchste Qualität bei den Zutaten und der Zubereitung sind uns daher ein besonders wichtiges Anliegen.
Wir legen Wert auf regionale Zutaten - Milch und Fleisch stammen von heimischen Betrieben. Wirt Rainer bereitet alle Speisen frisch zu. Diätküche (auch glutenfrei) und Schonkost bieten wir auf Anfrage an.
Die Speisen servieren wir Ihnen in einer unserer gemütlichen Stuben. In der Bar, bei Bettina, können Sie die Tage in geselliger Runde ausklingen lassen.
Die Schliniger Alm befindet sich im idyllischen Schlinigtal bei Burgeis, auf 1.868 m über dem Meeresspiegel.
Startpunkt dieser Wanderung ist der Parkplatz vom Langlaufzentrum in Schlinig, welcher sich am Ende des kleinen Dorfes befindet. Nun folgt man den Forstweg auf der linken Seite des Schliniger Bachs. Diesen Weg folgend, trifft man auf mehrere Stationen mit Spielplatzanlagen für Kinder. Man bleibt konstant auf dem Forstweg, bis man schließlich die Schliniger Alm erreicht. Der Rückweg erfolgt über demselben Weg.
Lassen Sie sich von der Almgasthaus-Küche und den Produkten der Käserei verwöhnen. Die Schliniger Alm ist nicht nur ein beliebtes Ausflugsziel für Familien und Sportler, sondern bietet in der Sennerei auch einen der besten Almkäse des Obervinschgaus.
Die Alm ist von Ende Mai bis Anfang November im Sommer und von Dezember bis April im Winter geöffnet. Auf Reservierung ist die Schliniger Alm auch am Abend geöffnet!
Genuss wird im 4-Sterne Hotel Weisses Kreuz großgeschrieben. Raffiniert und fantasievoll zaubert unser motiviertes Küchenteam mit handwerklicher Perfektion Südtiroler Köstlichkeiten und italienische Delikatessen und legt dabei allergrößten Wert auf höchste Qualität der Zutaten. Regionalität, Frische und Geschmack stehen in Ihrem Urlaub im Vordergrund.
Lassen Sie sich auch von unserem Restaurant überzeugen. Frische, Geschmack und Ursprünglichkeit unserer Speisen – darauf legen wir größten Wert. Deshalb stammen Fleisch und Gemüse weitestgehend aus unserer eigenen Landwirtschaft.
Umgeben von einer atemberaubenden Aussicht auf die Ortler und Sesvenna Gruppe, eingebettet am Malser Sonnenhang findet Ihr unser kleines Paradies „Solis“. Alpine und mediterrane Spezialitäten.
Auf Anfrage auch Abends für Gruppen geöffnet.
"Der Watles", unter Kennern so genannt, ist auch im wahrsten Sinne des Wortes ein kulinarischer Höhepunkt. Dem Gast bietet sich ein majestätischer Panoramablick auf den Vinschger Talkessel und die Ortlergruppe.
Im gemütlichen Restaurant in unserem historischen Bauernhof werden vorwiegend Produkte direkt vom eigenen Hof und Feld serviert.
Ideal für Jahrgangs-, Geburtstags-, Betriebsfeiern oder zum Törggelen.
Mit herzhaften Südtiroler Qualitätsprodukten und mediterranen Bekömmlichkeiten können Sie von morgens bis abends die Vielfalt kulinarischer Genüsse kosten. Genießen Sie in unserem historischen Innenhof Kaffee und hausgemachten Apfelstrudel, Tiroler Marende oder ein Obstbuffet.
Unsere hausgemachten Säfte schmecken am besten nach schönen Fahrradtouren mit der ganzen Familie.
Die Planeiler Alm (Furgles Alm) liegt auf 2.203m ü.d.M. und hat dadurch einen ausgezeichneten Panoramablick. Lassen Sie den stressigen Alltag hinter sich und erfreuen Sie sich an der beinahe unberührten Natur des Planeiltals. Gerne können Sie auf unserer Sonnenterrasse entspannen während Sie unsere Speisen aus regionalen Produkten genießen. Wir legen großen Wert auf frische Zutaten aus der Region, darum versuchen wir so viel wie möglich selbst herzustellen. Ab Mitte Juni sind unsere Kühe wieder auf der Weide, damit beginnt auch die tägliche Herstellung von Käse, Butter.
Geöffnet von Anfang Juni bis Ende Oktober.
Öffne die E-Mail, klick auf den Bestätigungslink und schließe die Anmeldung ab. Du hast keine E-Mail erhalten? Schau bitte auch im Spam-Ordner nach.
Du erhältst bereits unsere exklusiven Angebote, nützliche Tipps und besondere Erlebnisse, um deinen Urlaub bestmöglich zu genießen.
Du hast dich bereits für unseren Newsletter angemeldet, aber noch nicht bestätigt. Wir haben dir die E‑Mail soeben erneut geschickt. Prüfe bitte deinen Posteingang und Spam-Ordner und bestätige jetzt.