Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Schwierigkeitsgrad
    Dauer
    Entfernung in km

    Schneeschuhwanderungen in der Dolomitenregion Villnösstal

    Gemütlich über Almen oder steil bergauf auf einen Gipfel: Bei einer Schneeschuhwandern genießt du die unberührte Natur und einmalige Ausblicke auf die umgebende Bergkulisse. In einer der zahlreichen Almhütten kannst du dich bei leckeren Südtiroler Köstlichkeiten wieder stärken.

    Ergebnisse
    Schneeschuhwandern
    Schneeschuhtour den Adolf Munkel Weg entlang
    Villnöss, Dolomitenregion Villnösstal

    Wegedaten: 7,1km/3,5h Gehzeit/Hm762

    30-Minuten Wanderung auf dem Weg Nr. 28 zum Lagerplatz, ab dort weiter mit Schneeschuhen.

    Steiler Anstieg über Weissbrunn Richtung Brogles dann weiter über den Adolf Munkel Weg zu den verschneiten Wiesen zur Geisler Alm.

    Anschließend bietet sich eine Rodelabfahrt bis nach Ranui an (Roderverleih bei der Geisler Alm).

    Schwierigkeitsgrad: schwer
    765 m Höhenmeter
    2h:46 min Dauer
    Schneeschuhwandern
    Schneeschuhwanderung Raschötz
    St.Ulrich, Dolomitenregion Villnösstal

    Ausgangspunkt dieser Tour ist die Standseilbahn Raschötz in St. Ulrich. Aufstieg mit der Bahn (gegen Bezahlung); anspruchsvolle Wanderung über den Raschötzkamm entlang Richtung Brogles zur Geisleralm; anschließend bietet sich eine Rodelabfahrt (Rodelverleih bei der Geisleralm) an.

    Schwierigkeitsgrad: schwer
    322 m Höhenmeter
    2h:28 min Dauer
    Schneeschuhwandern
    Schneeschuhwanderung Halsl
    Villnöss, Dolomitenregion Villnösstal

    Start mit Schneeschuhen am Eistil Boden (Parkplatz unterhalb Russis Brücke), in Richtung Schatzerhütte. Von dort weiter entlang des Weges Nr. 9 und über die Piskoierböden zur Halsl Hütte. Rückweg über den Weg Nr. 10 zum Ausgangspunkt.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    468 m Höhenmeter
    3h:00 min Dauer
    Schneeschuhwandern
    Schneeschuhwanderung zur Gampen Alm
    Villnöss, Dolomitenregion Villnösstal

    Schneeschuhwanderung ab Zans über die Gampenwiesen bis zur Gampen Alm. Eventuelle Abfahrt mit den Rodeln nach Zans oder nach St. Magdalena/Ranui.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    392 m Höhenmeter
    1h:19 min Dauer
    Schneeschuhwandern
    Schneeschuhwanderung Zendleser Kofel
    Villnöss, Dolomitenregion Villnösstal

    Start am Parkplatz Zans (1680 m). Entlang des Kaserillbachs zur Kaserill Alm und weiter über Wörndle Loch zum Gipfelkreuz des Zendleser Kofels (2423 m).

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    744 m Höhenmeter
    3h:13 min Dauer
    Schneeschuhwandern
    Schneeschuhwanderung: Rundwanderung über Dusler und Glatschalm
    Villnöss, Dolomitenregion Villnösstal

    Den Geislern zu Füßen. Bei dieser Schneeschuhwanderung über Dusler und weiter zur Glatschalm erlebt der Wanderer die bis über 3000 Meter hoch aufragenden Zinnen, Zacken und Türme der Geislergruppe hautnah.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    321 m Höhenmeter
    2h:01 min Dauer
    Schneeschuhwandern
    Zans - Kirchwiesl - Kaserillalm
    Villnöss, Dolomitenregion Villnösstal

    Eine kurze Wanderung entlang des Kaserillbachs ideal für Familien. Am Ende wird man mit einer atemberaubenden Aussicht und frischem, selbstgemachten Käse belohnt.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    247 m Höhenmeter
    1h:22 min Dauer
    1