Südtirol Guide App Logo
Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Schwierigkeitsgrad
    Dauer
    Entfernung in km

    Loipen in der Dolomitenregion 3 Zinnen

    Südtirol ist ein wahres Langlauf-Paradies. Das gesamte Langlaufnetz verfügt über Genussloipen für die ganze Familie, einsam gelegene Passagen, Höhenloipen mit spektakulärer Aussicht oder Flutlichtloipen für alle Schwierigkeitsgrade.

    Ergebnisse
    Klassisch und Skating
    11 Toblach: Val Fonda Runde
    Prags, Dolomitenregion 3 Zinnen

    Dies ist eine sehr ruhige Loipe inmitten unberührter Natur!

    Schwierigkeitsgrad: schwer
    78 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    Klassisch und Skating
    38 Höhenloipe Plätzwiese
    Prags, Dolomitenregion 3 Zinnen

    Auf dem 2000 m hohem Hochplateau Plätzwiese mitten im Naturpark, wo sich schon mancher Langlaufstar auf olympisches Gold vorbereitet hat, bietet sich dir eine ausgezeichnete Schneelage und  wunderschöne Stunden auf den Langlaufskiern. Dieser einmalige Rundkurs ist auch für Anfänger und Genießer zu empfehlen. Genieße die Stille und Natur kombiniert mit einem umwerfenden Blick auf einige berühmte Gipfel der Dolomiten (Hohe Gaisl, Monte Cristallo und Tofane)! 

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    197 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    Klassisch und Skating
    13b Innichen Hotel Walter- Toblach
    Innichen, Dolomitenregion 3 Zinnen

    Diese Loipe ist vor allem für eisige Wintertage geeignet, da sie total der Sonne ausgesetzt ist; nur bei sehr guten Schneeverhältnissen geöffnet!

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    49 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    Klassisch und Skating
    01 Langlaufstadion Toblach Fisloipe - Albert Sprint
    Toblach, Dolomitenregion 3 Zinnen

    Die anspruchsvolle Rundloipe ab dem Langlaufstadion in Toblach wird häufig als Trainingsstrecke für verschiedene Langlauf-Nationalteams aus der ganzen Welt genutzt.

     

    Schwierigkeitsgrad: schwer
    26 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    Klassisch und Skating
    34 Bodner- Mösslhof
    Prags, Dolomitenregion 3 Zinnen

    Den Loipeneinstieg findest du direkt neben dem Gasthof Tuscherhof. Du läufst geradeaus bis du zur Anbindung Rundkurs Schmieden kommst.  Sobald du die Hälfte dieses Rundkurses gelaufen bist, führt dich die kurzzeitg etwas ansteigende Loipe bis zum Gasthof Mösslhof.

    Schwierigkeitsgrad: schwer
    246 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    Klassisch und Skating
    37 Rundkurs Altprags
    Prags, Dolomitenregion 3 Zinnen

    Ein einfacher Loipenrundkurs in Altprags, welcher vor allem sonnig gelegen ist. Der Rundkurs ist nahezu ohne Steigung und somit ideal für Anfänger und Kinder.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    38 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    Klassisch und Skating
    31 Niederdorf - Niederdorf Bahnhof bis Welsberg
    Niederdorf, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Die schattseitig gelegene Loipe führt von Niederdorf nach Welsberg.
    Der Startpunkt befindet sich am Bahnhof Niederdorf. Nach 2,8 km erreicht man die Abzweigung ins Pragsertal. Die Loipe endet nach 5,5 km in Welsberg.
    Dort besteht Anschluss an das weitläufige Loipennetz der nächsten Region – ideal für alle, die ihre Tour verlängern möchten oder eine Verbindungsetappe planen.
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    8121 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    Klassisch und Skating
    26 C Niederdorf - Hirbenfeld - Rundkurs
    Niederdorf, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Der Rundkurs führt auf der Sonnenseite von Niederdorf entlang und bietet dabei einen schönen Blick zur Kirche St. Magdalena im Moos.
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    3457 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    Klassisch und Skating
    03 Langlaufstadion Toblach Fisloipe - Ole
    Toblach, Dolomitenregion 3 Zinnen

    Die anspruchsvolle Rundloipe ab dem Langlaufstadion in Toblach wird häufig als Trainingsstrecke für verschiedene Langlauf-Nationalteams aus der ganzen Welt genutzt.

     

    Schwierigkeitsgrad: schwer
    112 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    Klassisch und Skating
    27 B Niederdorf - Maistattloipe (Rundkurs)
    Niederdorf, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Ausgangs- und Endpunkt ist der Bahnhof Niederdorf (alternativ Camping Olympia). Die Strecke ist 7,5 km lang und weist einen Höhenunterschied von 86 m auf. Die Höhe beträgt 1.154 m.
    Schwierigkeitsgrad: mittel
    2479 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    Klassisch und Skating
    01 Toblacher Nachtloipe
    Toblach, Dolomitenregion 3 Zinnen

    Diese Loipe wird am Dienstag und Donnerstag von 17.15 bis 20.15 Uhr mit Flutlicht beleuchtet, mit freiem Zugang.

    Die Rundloipe ab dem Langlaufstadium Nordic Arena in Toblach wird häufig als Trainingsstrecke für verschiedene Langlauf-Nationalteams aus der ganzen Welt genutzt, die Toblach für ihr Trainig besuchen.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    31 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    Klassisch und Skating
    12 Toblacher Dorfrunde
    Toblach, Dolomitenregion 3 Zinnen

    Langlaufvergnügen auf der bestens präparierten Rundloipe durch das schöne Toblacher Dorf.

     

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    36 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    Klassisch und Skating
    02 Langlaufstadion Toblach Fisloipe - Stephanie
    Toblach, Dolomitenregion 3 Zinnen

    Die anspruchsvolle Rundloipe ab dem Langlaufstadion in Toblach wird häufig als Trainingsstrecke für verschiedene Langlauf-Nationalteams aus der ganzen Welt genutzt.

     

     

    Schwierigkeitsgrad: schwer
    95 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    Klassisch und Skating
    32 Niederdorf - Marathon - Niederdorf Bahnhof bis Prags
    Niederdorf, Dolomitenregion 3 Zinnen

    Der Ausgangspunkt ist der Bahnhof Niederdorf (1.154 m) sowie die Unterführung bei der Landwirtschaftlichen Hauptgenossenschaft.
    Der Endpunkt liegt bei Prags-Schmieden.
    Die Strecke ist 5,5 km lang und hat einen Höhenunterschied von 52 m.

    Als Alternative besteht eine Verbindung in Richtung Toblach.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    4660 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    Klassisch und Skating
    16 Innichen - Richtung Sexten (Restaurant Alte Säge)
    Innichen, Dolomitenregion 3 Zinnen

    Am Sextnerbach entlang führt diese Loipe durch eine idyllische Landschaft in durchgehend leichter Steigung bis nach Sexten. Der Bach verleiht dieser Strecke ein besonderes Flair; im Volksmund bezeichnet man sie daher gerne auch als „die Genussloipe“. Ziel ist das Restaurant & Pizzeria "alte säge", der auf jeden Fall eine Einkehr wert ist. Sollte man bei der Ankunft noch ausreichend Kräfte besitzen, empfiehlt sich ein Weiterlaufen über Sexten und Moos bis hinein ins Fischleintal. Dort wartet eine wunderbare Loipe und die Talschlusshütte, die umgeben von den imponierenden Sextner Dolomiten im Naturpark Drei Zinnen zu begeistern weiß.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    105 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    Klassisch und Skating
    26 Sonnenloipe Toblach - Aufkirchen
    Toblach, Dolomitenregion 3 Zinnen

    Langlaufvergnügen auf der bestens präparierten Sonnenloipe von Toblach nach Aufkirchen.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    92 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    Klassisch und Skating
    26 B Niederdorf - Sonnenloipe von Niederdorf bis Rainerhof
    Niederdorf, Dolomitenregion 3 Zinnen

    Die Hochpustertaler Sonnenloipe im Abschnitt Niederdorf–Rainerhof beginnt am Stifterhof, der sich nahe der Pfarrkirche „Hl. Stephanus“ auf einer Höhe von 1.160 m befindet.
    Das Ende der Loipe liegt beim Rainerhof. Die Streckenlänge beträgt etwa 3 km (4,5 km inklusive der Verlängerung), mit einem Höhenunterschied von rund 85 m.

    Die Loipe verläuft in sonniger Lage und bietet herrliche Ausblicke auf die umliegenden Dolomiten sowie auf die Dörfer Niederdorf und Toblach – ein echtes Highlight für alle, die Natur, Bewegung und Panorama genießen möchten.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    1251 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    Klassisch und Skating
    16a SEXTEN - Gasthaus "Alte Säge" - Schmieden
    Sexten, Dolomitenregion 3 Zinnen

    Von der Gaststätte "Alte Säge" ausgehend führt diese Loipe durch den Wald längs des Sextnerbaches bis nach Schmieden, einem Vorort von Sexten. Man hat einen wunderschönen Blick auf die Umgebung und Natur von Sexten. Dieser Abschnitt ist der erste Teil der Loipe Nr. 16.

    Bei Schneemangel nur Skating möglich.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    21 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    Klassisch und Skating
    13 Innichen Sessellift Haunold - Richtung Toblach (Wald)
    Innichen, Dolomitenregion 3 Zinnen

    Bei dieser Loipe handelt es sich um eine sehr einfache Strecke, die ohne große Anstrengungen zu bewältigen ist. Es gibt hier zwei Streckenabschnitte, die nach Toblach führen: entweder über den Wald oder über die Wiesen. Dasselbe gilt für den Rückweg. Besonders interessant bei Ankunft in Toblach ist die Möglichkeit, bis zum Langlaufzentrum Nordic Arena weiterzulaufen.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    54 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    Langlaufen
    Toblach: Schluderbach - Plätzwiese (Skiwanderweg)
    Toblach, Dolomitenregion 3 Zinnen

    Der Skiwanderweg von Schluderbach zur Plätzwiese ist nur für geübte und ausdauernde Langläufer geeignet, da ca. 550 Höhenmeter zu überwinden sind.
    Der Skiwanderweg wird nicht nur von Langläufer, sondern auch von Winterwanderer und Skitourengeher genützt.

    Die Plätzwiese ist ein wunderschönes Hochplateau auf 2.000m Meereshöhe auf dem sich eine herrliche Panoramarundloipe mit Blick auf die Dolomitengipfel befindet.

    Schwierigkeitsgrad: schwer
    574 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    Klassisch und Skating
    06 Anbindung Toblacher See Variante
    Toblach, Dolomitenregion 3 Zinnen

    Traumhaftes Naturerlebnis in der verschneiten Winterlandschaft südlich des Toblacher Sees. Diese kurze Variante verbindet das Ostufer mit dem Westufer des Sees.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    3 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    Klassisch und Skating
    11 Langlaufstadion Toblach – Gemärk
    Toblach, Dolomitenregion 3 Zinnen

    Lange, phantastische Runde durch das gesamte Höhlensteintal.
    "Gemärk“ lautet die deutsche Bezeichnung für eine Passhöhe, die sich auf 1.530 m befindet. Kurz vor der Passhöhe verläuft die Provinzgrenze zwischen den Provinzen Südtirol und Belluno.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    398 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    Klassisch und Skating
    33A Säge - Rundkurs - Untergasse
    Prags, Dolomitenregion 3 Zinnen

    Du beginnst den Einstieg der Langlaufloipe bei der Bushaltestelle "Säge", läufst weiter bis zum Rundkurs beim Sportplatz und bis zur Untergasse. Vom Kreuzungspunkt kannst du rechts die Anbindung Richtung Niederdorf, Toblach, Innichen und weiter nach Sexten wählen, oder links die Anbindung Richtung Welsberg.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    22 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    Langlaufen
    36A Säge - Altprags (Skilifte)
    Prags, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Den Loipeneinstieg findest du direkt neben dem Gasthof Tuscherhof. Die leicht ansteigende Loipe führt dich direkt durch den verschneiten Winterwald bis zu den Pragser Skiliften in Altprags.
    Von dort aus, kannst du noch weiter bis nach Brückele laufen.
    Schwierigkeitsgrad: schwer
    263 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    Klassisch und Skating
    27 A Niederdorf - Olympialoipe (Rundkurs)
    Niederdorf, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Ausgangs- und Endpunkt der Runde ist entweder der Campingplatz Olympia oder der Bahnhof Niederdorf (1.154 m). Die Strecke ist 5 km lang und hat einen Höhenunterschied von 28 m.
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    1192 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    Klassisch und Skating
    25 Niederdorf - Marathonloipe / Prags bis Nordic Arena
    Niederdorf, Dolomitenregion 3 Zinnen

    Ausgangspunkt ist der Bahnhof Niederdorf (1.154 m) sowie die Unterführung bei der Landwirtschaftlichen Hauptgenossenschaft.
    Der Endpunkt befindet sich an der Gemeindegrenze von Prags.

    Von hier aus bestehen Anschlussmöglichkeiten an das Loipennetz in mehrere Richtungen:
    Zur Nordic Arena in Toblach, ins idyllische Pragsertal oder weiter nach Welsberg – ideal für Langläufer:innen, die ihre Tour individuell erweitern möchten.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    8343 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    Klassisch und Skating
    15 Innichen Hotel Brandl - Vierschach
    Innichen, Dolomitenregion 3 Zinnen

    Sonnige Loipe entlang der Drau bis nach Vierschach, flache Loipe, ideal für Anfänger.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    47 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    1 2