Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Schwierigkeitsgrad
Dauer
Entfernung in km

Winterwanderungen in Brixen und Umgebung

Beim Winterwandern auf gespurten Wegen lernst du Südtirols ruhige Seite kennen. Entdecke bezaubernde Aussichtspunkte, verschneite Wälder in ruhigen Seitentälern und genieße in absoluter Stille nur dich selbst und die Natur. Auf den Schneeschuhen geht es abseits der Skipisten und Lifte in unberührte Wälder. So wird Schneeschuhwandern und Winterwandern zum Erlebnis.

Ergebnisse
Schneeschuhwandern
Winterwanderweg Skihütte
Brixen, Brixen und Umgebung
Sie starten direkt von der Bergstation der Kabinenbahn Plose. Gleich neben der Sonnenterrasse des Restaurants La Finestra führt der Weg als Shared Trail vorbei am Gasthof Geisler bis zur Kreuzung mit der Skipiste. Gleich nach der Überquerung der Skipiste nehmen Sie den rechts abzweigenden Winterwanderweg (unteren Weg). Nach ca. 500m kommen Sie zur Abzweigung Richtung Skihütte (rechts). Folgen Sie dem leicht abfallenden Weg in den Wald hinein und genießen Sie die Stille der Natur. Nach ca. 2 km kommen Sie zur kleinen Ortschaft Skihütte. Hier können Sie im Berghotel Schlemmer einkehren.

Mit Schneeschuhen Weg Nr. 17, ohne Schneeschuhe Weg Nr. 17C.

Schwierigkeitsgrad: leicht
297 m Höhenmeter
1h:49 min Dauer
Wanderung
Winterwanderung von Spinges zur Anratterhütte
Mühlbach, Brixen und Umgebung

Die Winterwanderung zur Anratterhütte beginnt am Parkplatz Naherholungszone Bunker in Spinges. Direkt am Startpunkt kannst du eine kleine Besonderheit entdecken – einen alten Bunker, der an vergangene Zeiten erinnert.

Von hier folgst du der breit präparierten Winterwanderroute mit der Markierung Nr. 9, die von einer Pistenraupe regelmäßig instand gehalten wird. Der Weg führt dich sanft durch den verschneiten Wald hinauf und bietet immer wieder wunderschöne Ausblicke auf die umliegenden Berge.

Nach etwa 2 Stunden erreichst du den Obereggerbach auf 1.730 m Höhe. Von dort wanderst du weiter vorbei an der Hinterleitneralm und der Weberalm.

Nach weiteren 30 Minuten erreichst du schließlich die Anratterhütte auf 1.815 m, wo dich eine warme Stube und köstliche Südtiroler Spezialitäten erwarten.

Schwierigkeitsgrad: mittel
519 m Höhenmeter
2h:30 min Dauer
Winterwandern
Winterwanderung von der Villanderer Alm zum Rittner Horn
Villanders, Brixen und Umgebung

Der Start der Winterwanderung zum Rittner Horn erfolgt bei der Gasserhütte. Auf dem gespurten Winterwanderweg zuerst nach Mair in Plun und von dort um Gasteiger Sattel. Immer dem Winterwanderweg folgend bis zum Rittner Horn (für das letzte Teilstück sind Schneeschuhe erforderlich). Am Wegverlauf laden die Mair in Plun Hütte, das Obere Horn Haus und die Gasserhütte zu einer Einkehr ein. Der Rückweg erfolgt über dem Hinweg.

Schwierigkeitsgrad: mittel
586 m Höhenmeter
4h:46 min Dauer
Wanderung
Winterwanderung aufs Mosereck in Terenten
Terenten, Brixen und Umgebung
Die Winterwanderung zum Mosereck ist eine entspannte Tour in Terenten, die durch eindrucksvolle Natur führt – von Erdpyramiden bis zu sonnigen Rastplätzen. Eine Wanderung für alle, die Winterruhe und Spaß im Schnee suchen.
Schwierigkeitsgrad: mittel
456 m Höhenmeter
1h:40 min Dauer
Wanderung
Winterwanderung zur Pertinger Alm in Terenten
Terenten, Brixen und Umgebung
Die Pertinger Alm liegt auf der sonnigen Seite des Pustertals oberhalb von Terenten und bietet im Winter eine traumhafte Kulisse. Vom Parkplatz am Schneeberg aus führt ein präparierter Forstweg mit Markierung 5 hinauf zur Alm. Der Weg ist ideal für eine winterliche Wanderung, und oben angekommen erwartet dich eine herrliche Aussicht auf die verschneite Winterlandschaft. Auch als Rodelstrecke ist der Weg perfekt geeignet und macht die Tour besonders abwechslungsreich.

In der Ferienzeit (Weihnachten und Fasching) ist die Pertinger Alm täglich geöffnet, ansonsten steht sie nur am Wochenende Besuchern offen.

Schwierigkeitsgrad: mittel
268 m Höhenmeter
1h:04 min Dauer
Schneeschuhwandern
Schneeschuhwanderung Lüsner Alm
Rodeneck, Brixen und Umgebung

Wanderung auf alten Heuziehwegen zu den Lüsner Almen.

Vor der Motorisierung und dem Straßenbau wurde die Heuernte von den Almen im Winter, in lebensgefährlichen Einsatz mit Schlitten zu Tale gebracht. Die Wanderung führt ab dem Lüsnerhof links vom Bach auf dem Wirtschaftsweg hinauf. Am Waldrand links der Forststraße durch den Wald bis zur ehemaligen Hofstelle des Gargitthofes (1521m). Unterhalb der Hofstelle gibt es einen schönen Rastplatz mit herrlichen Panoramablick. Der Rückweg geht vom Rastplatz über den Steig zur Forststraße und über dieser wieder zurück nach Rungg/Lüsnerhof. Längere Alternativ: Lüsnerhof (1150m) – Gargittt (1531m) – Bacher Alm (1821m) – Kreuzwiesen Alm (1924m) – Dreiwiesen –Fitt - Lüsnerhof Ab Gargitt weiter über alten Heuziehweg hinauf zur Bacher Alm. An der Zufahrt zur Raffraidalm vorbei zur Kreuzwiesen Alm. Diese lädt mit traditioneller Bewirtschaftung zur Rast ein. Der Rückweg kann steil über Gostalm erfolgen (Ca. 750 Hm ca. 6,5 km ca 3,5 Std). Oder länger über den Schmalzhaus-Steig, teils Waldsteige und Straße nach Flitt und Rungg/Lüsnerhof (Ca. 750 Hm, ca 9 km , ca. 4,5 Std).

Schwierigkeitsgrad: mittel
0 m Höhenmeter
5h:00 min Dauer
Wanderung
Winterwanderweg zur Rossalm
Brixen, Brixen und Umgebung
Sie starten direkt von der Bergstation der Kabinenbahn Plose. Gleich neben der Sonnenterrasse des Restaurants La Finestra führt der Weg als Shared Trail vorbei am Gasthof Geisler bis zur Kreuzung mit der Skipiste. Gleich nach der Überquerung der Skipiste entscheiden Sie selbst, ob Sie den oberen Weg nehmen, oder den etwas anspruchsvolleren unteren Weg. Beide Wege werden regelmäßig präpariert und führen leicht ansteigend über ca. 2,5 km zu einer der beliebtesten Hütten des gesamten Plosegebiets. Der untere Weg steigt am Ende etwas steiler an, er eignet sich sehr gut für Schneeschuhwanderer.Wandern Sie durch eine märchenhafte Winterlandschaft bis hin zur Rossalm, einer der schönsten Skihütten in ganz Südtirol.  Der Rückweg erfolgt über dieselbe Strecke bzw. alternativ über eine der beiden Varianten.  Die Wanderung ist auch für Schneeschuhe geeignet.
Schwierigkeitsgrad: leicht
240 m Höhenmeter
1h:49 min Dauer
Wanderung
Winterwanderung: Gasserhütte - Stöfflhütte
Sarntal, Brixen und Umgebung
Fernab von der Hektik in den Skigebieten können Sie auf unseren Almen ruhige und erholsame Stunden verbringen. Abseits der Pisten durch die Winterlandschaft stapfen und sich von der verschneiten Natur berühren lassen. Die schönsten Winterwanderwege führen auf präparierter Schneeunterlage durch eine von weißgezuckerten Gipfeln und Wäldern gesäumte Landschaft. Unterwegs erleben Sie die Schönheiten des Winters und am Ziel oder zwischendurch wärmen Sie sich in einer Gaststube bei Südtiroler Spezialitäten auf.
Lassen Sie sich von der Einzigartigkeit der Landschaft bezaubern und erwandern Sie den Winter auf der Villanderer Alm.
Schwierigkeitsgrad: mittel
344 m Höhenmeter
1h:37 min Dauer
Wanderung
Winterwanderung zur Fane Alm
Mühlbach, Brixen und Umgebung

Diese Winterwanderung führt dich von Vals zur malerischen Fane Alm, einer der schönsten Almen Südtirols. Mit ihren urigen Blockhütten und der Marienkapelle bietet die Fane Alm eine besondere Atmosphäre. Der Weg beginnt in Vals und führt dich über die Kurzkofelhütte vorbei durch die idyllische Winterlandschaft. Schritt für Schritt öffnet sich der Blick auf das charmante Almdorf der Fane Alm.

Die Alm liegt in einer sonnigen, windgeschützten Bergmulde und bietet mit ihrer bewirtschafteten Almschenke einen gemütlichen Ort zur Einkehr. Bitte informiere dich vorher über die Öffnungszeiten der Zingerlehütte, um deinen Besuch bestens zu planen.

Abstieg: Der Rückweg folgt derselben Route wie der Aufstieg.

Schwierigkeitsgrad: mittel
311 m Höhenmeter
1h:07 min Dauer
Wanderung
Winterwanderung in das Altfasstal bei Meransen
Mühlbach, Brixen und Umgebung

Diese Winterwanderung durch das Altfasstal vereint Naturgenuss und Erholung. Der Weg führt vorbei an verschneiten Almen und sonnigen Rastplätzen – ideal für Familien und Naturliebhaber, die die Ruhe des Winters genießen möchten

Schwierigkeitsgrad: leicht
258 m Höhenmeter
1h:36 min Dauer
Schneeschuhwandern
Rundweg Skihütte – Kreuztal
Brixen, Brixen und Umgebung

Auf der Plosestraße bis Finktal, dort rechts ansteigend auf Fußweg (Mark. 7), teils auf der Skipiste, nach Kreuztal. Weiter auf Weg „Woody Walk“ (Mark. 17) ostwärts, dann rechts absteigend nach Skihütte. Rückweg kurz auf der Straße, dann links (Mark. 8) auf Waldsteig und zuletzt kurz auf der Straße bis Palmschoss.

Schwierigkeitsgrad: mittel
0 m Höhenmeter
3h:10 min Dauer
Schneeschuhwandern
Schneeschuh-Skitour Astjoch
Rodeneck, Brixen und Umgebung

Schneeschuhwanderung bzw. Skitour vom Winterparkplatz Tulper-Gampis über die Rodenecker und Lüsner Alm vorbei an der Starkenfeldhütte zum Gipfel des Astjochs

Schwierigkeitsgrad: mittel
423 m Höhenmeter
3h:01 min Dauer
Sommer
Winterwanderung Kreuzwiesen Alm
Lüsen, Brixen und Umgebung

Schöne aussichtsreiche Wanderung vom Winterparkplatz Oberflitt aus zur Lüsner Alm. Einkehrmöglichkeit in der Kreuzwiesen Alm. Rodelabfahrt über die Forststrasse möglich.

Schwierigkeitsgrad: leicht
373 m Höhenmeter
1h:30 min Dauer
Wanderung
Winterwanderung Bergstation Schilling Bahn ins Altfasstal
Mühlbach, Brixen und Umgebung

Erlebe das Altfasstal auf eine entspannte Weise! Genieße eine sanfte Wanderung mit fantastischen Ausblicken auf Jochtal, die Geislergruppe und das Pustertal. Perfekt für alle, die Ruhe und Panorama kombinieren möchten.

Schwierigkeitsgrad: leicht
39 m Höhenmeter
0h:40 min Dauer
Wanderung
Winterwanderung auf den 'Gols' in Terenten
Terenten, Brixen und Umgebung
Die Wanderung führt vom Dorfplatz in Terenten (Mark. Mühlenweg) vorbei am Dorf-Skilift ins Mühlental bis kurz oberhalb der letzten Mühle zu einem Forstweg (Mark. 8a). Dieser präparierte Weg führt gleichmäßig ansteigend bis zum Gols. Dort angekommen, genießen Sie das herrliche Panorama der Dolomiten und tanken Sonne auf den Natursolarien. Möglichkeit zur Abfahr mit der Rodel.
Schwierigkeitsgrad: mittel
578 m Höhenmeter
2h:45 min Dauer
Wanderung
Winterwanderung von Meransen zur Bacherhütte
Mühlbach, Brixen und Umgebung

Wandere im Winterzauber zur Bacherhütte– eine entspannte Tour durch die winterlichen Wälder von Meransen, die dir Natur und Genuss in perfekter Harmonie bietet. Ideal für alle, die Ruhe und das Besondere suchen.

Schwierigkeitsgrad: mittel
218 m Höhenmeter
1h:49 min Dauer
Wanderung
Winterwanderung zur Panoramaplattform „Steiner Mandl“ Jochtal
Mühlbach, Brixen und Umgebung

Diese gemütliche Winterwanderung führt dich zum Gipfel des Steiner Mandl, von dem aus du einen atemberaubenden 360°-Rundumblick genießen kannst. Mit der Bergbahn Jochtal gelangst du bequem auf 2.006 m Höhe, wo du im Bergrestaurant Jochtal eine Einkehrmöglichkeit findest.

Von der Bergstation folgst du dem Weg 1a zur nahen Ochsenalm und weiter zur flachen Gipfelkuppe des Steiner Mandl auf 2.118 m. Der Rückweg verläuft auf derselben Route und bringt dich sicher zurück zur Bergstation.

 

Schwierigkeitsgrad: leicht
147 m Höhenmeter
0h:46 min Dauer
Sommer
Winterwanderung zur Klausner Hütte
Feldthurns, Brixen und Umgebung

Wir fahren über Klausen und Feldthurns bis nach Latzfons zum Parkplatz Kühhof. Hier beginnt die Wanderung auf Mark. Nr.1 bis zur Klausner Hütte.

Schwierigkeitsgrad: mittel
370 m Höhenmeter
1h:51 min Dauer
Wanderung
Winterwanderung über die Rodenecker-Lüsner Alm
Rodeneck, Brixen und Umgebung

Erlebe die Rodenecker-Lüsner Alm im Winter– eine weitläufige, familienfreundliche Wanderung mit Panoramablick, Kunstwerken am Schöpfungsweg und zahlreichen Einkehrmöglichkeiten. Perfekt für einen entspannten Wintertag!

Schwierigkeitsgrad: leicht
250 m Höhenmeter
1h:51 min Dauer
Wanderung
Winterwanderung auf die Gitschhütte
Vintl, Brixen und Umgebung

Erlebe den Winter auf dem Weg zur Gitschhütte! Eine kurze Wanderung von der Bergstation zur Hütte, die dir herrliche Ausblicke und eine gemütliche Atmosphäre bietet. Perfekt für einen kurzen, aber unvergesslichen Winterausflug.

Schwierigkeitsgrad: leicht
122 m Höhenmeter
0h:24 min Dauer
Wanderung
Winterwanderung von der Villanderer Alm zum Rittner Horn
Villanders, Brixen und Umgebung

Der Start der Winterwanderung zum Rittner Horn erfolgt bei der Gasserhütte. Auf dem gespurten Winterwanderweg zuerst nach Mair in Plun und von dort um Gasteiger Sattel. Immer dem Winterwanderweg folgend bis zum Rittner Horn (für das letzte Teilstück sind Schneeschuhe erforderlich). Am Wegverlauf laden die Mair in Plun Hütte, das Obere Horn Haus und die Gasserhütte zu einer Einkehr ein. Der Rückweg erfolgt über dem Hinweg.

Schwierigkeitsgrad: mittel
586 m Höhenmeter
4h:46 min Dauer
Schneeschuhwandern
Schneeschuhwanderung Tulper - Pianer Kreuz
Lüsen, Brixen und Umgebung

Schneeschuhwanderung von Lüsen Berg, startend vom Parkplatz Tulper über die alte Liftschneise zur Rodenecker und Lüsner Alm, Pianer Kreuz, Roner Alm und wieder retour zum Ausgangspunkt

Schwierigkeitsgrad: mittel
340 m Höhenmeter
2h:15 min Dauer
Schneeschuhwandern
Schneeschuhwanderung - Skitour Glittner Ställe
Lüsen, Brixen und Umgebung

Eine wundervolle Schneeschuhwanderung bzw. Skitour auf der Lüsner Alm mit Blick auf das Panorama der Dolomiten.
Inmitten von verschneiten Bergweiden und Nadelwäldern, vorbei an schneebedeckten Almhütten, an Futtertrögen für Rehe, Gämsen und Steinböcke ziehen Schneeschuhwanderer und Skitourengeher ihre Spuren auf der sagenhaften Lüsner Alm.

Schwierigkeitsgrad: mittel
623 m Höhenmeter
3h:15 min Dauer
Wanderung
Winterrundwanderung Vals
Mühlbach, Brixen und Umgebung

Erlebe eine malerische Runde durch das Valser Tal– eine leichte Wanderung, die dir das winterliche Tal und die umliegende Natur näherbringt. Ideal für einen kurzen Spaziergang mit schöner Aussicht.

Schwierigkeitsgrad: leicht
340 m Höhenmeter
1h:30 min Dauer
Schneeschuhwandern
Winterwanderung über die Lüsner Alm
Lüsen, Brixen und Umgebung

Schneeschuh- und Winterwanderung mit Almüberquerung, startend von Lüsen Berg aus bis zur Kreuzwiesen Alm. In der Stille und Abgeschiedenheit der Lüsner Alm geniesen Sie das Panorama auf Dolomiten und Alpen.

Schwierigkeitsgrad: mittel
798 m Höhenmeter
2h:57 min Dauer
1