Rundloipe rund um das Lavazé-Joch mit herrlichem Ausblick auf das Schwarzhorn
Südtirol ist ein wahres Langlauf-Paradies. Das gesamte Langlaufnetz verfügt über Genussloipen für die ganze Familie, einsam gelegene Passagen, Höhenloipen mit spektakulärer Aussicht oder Flutlichtloipen für alle Schwierigkeitsgrade.
Rundloipe rund um das Lavazé-Joch mit herrlichem Ausblick auf das Schwarzhorn
Idealer Ausgangspunkt für weite Rundkurse mit herrlicher Sicht auf das Schwarzhorn und Weißhorn ist das Jochgrimm. Auf 1.800 Metern Höhe führen die Loipen durch Wälder und Wiesen bis ins Fiemme-Tal, Italiens Langlaufzentrum. Insgesamt sind es etwa 100 Kilometer bestens präparierte Pisten, auf denen sowohl Anfänger als auch Könner Passendes für sich finden. Auch für Anfänger geeignet.
Rundkurs Murrerhof: Dieser leichte Rundkurs beginnt beim Murrerhof in Weißenbach und ist ideal für Anfänger des Langlaufsports. Wegbeschreibung: Der Rundkurs Murrerhof startet in Weißenbach direkt vom Parkplatz beim Gasthof Murrerhof. In mehreren Schleifen verläuft er über verschneite Wiesen am Ortsrand von Weißenbach. Schwierigkeit: Leicht Loipen-Card: Unser Einsatz für die optimale Präparierung der Langlaufpisten bedeutet für Sie ungetrübten Langlaufspaß. Holen Sie sich die Langlauf-Card! Tageskarte: 7,00 € Wochenkarten: 25,00 € Saisonkarte Erwachsene: 70,00 €. (Kinder von 09-14 Jahren 30,00 €). Die Wochenkarte ist als Leistung in die Sarntal Card integriert.
Langlaufloipe vom Auer Leger zur Neuhütt mit Panorama-Aussichten auf das Weisshorn und Jochgrimm
Diese erlebnisreiche Panoramaloipe bietet viele traumhafte Ausblicke auf die umliegende, verschneite Bergwelt der Dolomiten.
Echte Schmalbrettlfreunde sollten die knapp 19 Kilometer lange Langlaufloipe Pensertal zwischen Weißenbach, Pens und Asten unbedingt kennenlernen und einen Tag an der frischen Luft inmitten der Sarner Berge genießen. Schwierigkeit: Leicht-mittel-schwer. Loipen-Card: Unser Einsatz für die optimale Präparierung der Langlaufpisten bedeutet für Sie ungetrübten Langlaufspaß. Holen Sie sich die Langlauf-Card an den Langlaufstationen! Tageskarte: 7,00 € Wochenkarten: 25,00 € Saisonkarte Erwachsene: 70,00 €. (Kinder von 09-14 Jahre 30,00 €). Die Wochenkarte ist als Leistung in die Sarntal Card integriert.
Idealer Ausganspunkt für weitere Winterwanderungen mit fantastischem Ausblick auf das Schwarzhorn
Idealer Ausgangspunkt für weite Rundkurse mit herrlicher Sicht auf das Schwarzhorn und Weißhorn ist das Jochgrimm. Auf 1.800 Metern Höhe führen die Loipen durch Wälder und Wiesen bis ins Fiemme-Tal, Italiens Langlaufzentrum. Insgesamt sind es etwa 100 Kilometer bestens präparierte Pisten, auf denen sowohl Anfänger als auch Könner Passendes für sich finden. Auch für Anfänger geeignet.
Die Panorama-Rundloipe "Schönalm" startet an der Mittelstation der Bergbahn Rittner Horn. Ist perfekt gespurt mit einer Länge von ca. 3 km und 40 Höhenmetern. Durch die geringe Steigung kann sie als leicht bezeichnet werden. Wunderbarer Blick auf die Bergwelt der Dolomiten!
Auf dieser erlebnisreichen Loipe kommen wir vom Wallfahrsort Maria Weißenstein über die Pichlwiese und vorbei an der Schönrast Alm zur Schmieder Alm. Es erwarten uns traumhafte Ausblicke auf die Südtiroler Bergwelt mit Einkehrmöglichkeiten.
Der 4 km lange Winterwanderweg "Laabalm" führt von der "Laabalm" in Deutschnofen zur Aldeiner Alm "Neuhütt". Auf dieser Route haben wir einen traumhaften Panorama-Ausblick auf die Südtiroler Berge.
Flutlichtloipe Rundkurs Asten: Diese leichte Loipe führt über Wiesenstücke und ist an jedem Donnerstag von 18.00 bis 21.00 Uhr beleuchtet. Wegbeschreibung: Dieser Rundkurs startet in Asten und führt um den kleinen Weiler Asten im Pensertal. Schwierigkeit: Leicht, Loipen-Card: Unser Einsatz für die optimale Präparierung der Langlaufpisten bedeutet für Sie ungetrübten Langlaufspaß. Holen Sie sich die Langlauf-Card! Tageskarte: 7,00 € Wochenkarten: 25,00 € Saisonkarte Erwachsene: 70,00 €. (Kinder von 09-14 Jahre 30,00 €). Die Wochenkarte ist als Leistung in der Sarntal Card integriert.
Rundkurs Pens-Asten: Die mittelschwere Loipe Pens-Asten führt durch Wiesen- und Waldstücke und ist mit ihrem abwechslungsreichen Profil ideal für sportliche Langläufer. Diese Loipe ist für nat. und int. Rennen homologiert (5, 7,5 und 10 km). Wegbeschreibung: Dieser Rundkurs startet in Pens oder Asten und führt im Auf- und Ab um diese beiden kleinen Weiler im hinteren Pensertal. Dieser Loipenabschnitt beinhaltet auch den leichten Rundkurs von Asten. Schwierigkeit: Leicht, mittelschwer Loipen-Card: Unser Einsatz für die optimale Präparierung der Langlaufpisten bedeutet für Sie ungetrübten Langlaufspaß. Holen Sie sich die Langlauf-Card! Tageskarte: 7,00 € Wochenkarten: 25,00 € Saisonkarte Erwachsene: 70,00 €. (Kinder von 09-14 Jahren 30,00 €). Wochenkarte ist als Leistung in die Sarntal Card integriert.
Vom Parkplatz an der Schmiederalm startet die Loipe Nr. 11a für Skater und klassische Langläufer, führt durch herrlichen Fichtenwald vorbei an der Schönrastalm bis ins Kösertal. Dort führt die Loipe Nr. 12b teils eben, teils gering ansteigend weitere 4 Kilometer in Richtung Neuhüttalm auf 1.791 m. Nach kurzer Rast geht es über die Loipe mit Markierung Nr. 14 vorbei am Auerleger und weitere 1,5 Kilometer auf Loipe Nr. 15 bis Jochgrimm, zwischen Weiß- und Schwarzhorn gelegen. Die Baumgrenze ist hier erreicht und die Blicke fallen auf die nahe gelegenen, tief verschneiten Berge.{MQ}Der Rückweg führt bis Neuhütt über dieselben Loipen. Ab Neuhütt führt Loipe Nr. 12a bis ins Kösertal. Auf diesem Streckenabschnitt kann man immer wieder auf das romantisch verschneite Kloster Maria Weißenstein und das Etschtal bis hinauf zu den Meraner Bergen blicken. Vom Kösertal führt die Loipe Nr. 11a wieder durch märchenhaften Fichtenwald zurück bis zur Schmiederalm.
Loipe Schmiederalm-Jochgrimm 360°
Diese relativ kurze, aber sehr steile Loipe führt von der Almhütte Auer Leger zum Jochgrimm, von wo wir einen atemberaubenden Ausblick auf das Schwarzhorn genießen.