Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Schwierigkeitsgrad
    Dauer
    Entfernung in km

    Skiverbund Eisacktaler Wipptal in Südtirol

    Rund um Sterzing, der kleinen Stadt im Norden Südtirols, liegen drei Skigebiete mit ganz eigenem Charakter. Allen gemeinsam sind die vielen Sonnenstunden an der Südseite der Alpen und Bewegungsraum für die ganze Familie. Ladurns ist ideal für Familien mit einem ausgewogenen Verhältnis von leichten und mittleren Pisten, einem Kinderpark und einer feinen Rodelbahn. In Ratschings, dem größten der Gebiete, ist der anspruchsvolle Skifahrer gefordert. Hier gibt es viele Nordhänge mit griffigem Schnee für sportliche Kurven. Der Rosskopf ist der Freizeitberg von Sterzing und direkt von der Stadt aus per Seilbahn zu erreichen. Das Pistenangebot ergänzt hier eine zehn Kilometer lange beschneite und beleuchtete Rodelbahn.

    Ergebnisse
    Skigebiete
    Skigebiet Ratschings-Jaufen
    Sterzing und Umgebung
    Im Skigebiet Ratschings-Jaufen unweit von Sterzing carven anspruchsvolle Skifahrer über bestens präparierte 28 Pistenkilometer, während sich Skizwerge im Kinderland im Umgang mit Ski und Schnee üben können. Freestyler zieht es zur Funslope mit Steilkurven, Tunnel und kleinen Jumps. Besonders beliebt bei Skifahrer:innen sind die nordseitigen Hänge, die bis in den Frühling hinein mit griffigem Schnee locken, oder die Waldabfahrt. Oberhalb der Bergstation öffnet sich der Wald zu einer weiten Ebene, die zu Winterwanderungen einlädt. Auf der Rodelbahn kurvt die ganze Familie ins Tal. Langläufer finden auf der Höhenloipe „Platschjoch“ eine Herausforderung, im Diagonalschritt ziehen sie durch die sanfte Winterlandschaft am Alpenhauptkamm und die Fichtenwälder.
    25km Pistenkilometer
    8 Liftanlagen
    Höchste Höhe: 2,150 m
    Ortler Skiarena
    Skigebiet Rosskopf
    Sterzing und Umgebung
    So nah wie hier sind sich Stadt und Skipiste selten: Von den malerischen Einkaufsgassen der ehemaligen Fuggerstadt Sterzing spazieren Sie nur fünf Minuten zur Talstation der Umlaufbahn Rosskopf, die Sie hinauf auf 1.860 m Meereshöhe bringt. Am Hausberg von Sterzing, der auch „Sterzinger Sonnenterasse“ genannt wird, beeindruckt das Panorama über das gesamte Wipptal, während in den Dolomiten im Süden die Geisler ihre Spitzen in den Himmel strecken. Über weitläufige Pisten geht es hinunter ins Tal. Oder Sie entdecken die idyllische Winterlandschaft des familienfreundlichen Skigebiets mit den Schneeschuhen? Die beliebteste Wintergaudi für Groß und Klein ist die Rodelbahn, die mit einer Strecke von zehn Kilometern die längste künstlich beschneite Rodelbahn Italiens ist.
    20km Pistenkilometer
    5 Liftanlagen
    Höchste Höhe: 1,860 m
    Ortler Skiarena
    Skigebiet Ladurns
    Sterzing und Umgebung
    Im Skigebiet im Pflerschtal, zwischen der Brennergrenze und der mittelalterlichen Stadt Sterzing, fühlen sich vor allem Familien wohl. Schneezwerge ab zwei Jahren toben sich in „Fichti’s Kinderwelt“ aus, einem 5.000 m² großen Kinderwinterpark. In der mehrfach mit Gold ausgezeichneten Skischule wissen die Skilehrer genau, wie Anfänger erfolgreich ihre ersten Schwünge erlernen. Könner genießen die Panorama-Piste mit Blick auf den Tribulaun und die Weißwandspitze oder carven über die Wald-Talabfahrt, ein Spaß für Groß und Klein ist die knapp sieben km lange Rodelbahn von der Ladurner Alm. Durch die idyllische Landschaft im Ridnaun-, Pfitscher- und Pflerschtal führen unzählige Winterwanderrouten und ein erlesenes Loipennetz, geübte Skitourengeher steigen hinauf zum Stubaier Gletscher oder zu den Zillertaler Alpen.
    15km Pistenkilometer
    3 Liftanlagen
    Höchste Höhe: 2,030 m
    1