Südtirol Guide App Logo
Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Sommer

Apfelweg Tramin/Kurtatsch

Tramin an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
Themenweg durch Apfelwiesen bei Tramin/Kurtatsch. 5 km, 16 Stationen, Infos rund um den Apfel. Ideal für Familien.
von Zentrum

Apfelweg Tramin/Kurtatsch – Natur erleben, Apfel verstehen

Der Apfelweg Tramin/Kurtatsch ist ein familienfreundlicher Themenweg, der den Apfelanbau in Südtirol auf spannende und erlebnisreiche Weise näherbringt. Auf rund 4 bis 5 Kilometern führt der leicht begehbare Weg durch Apfelwiesen und Weinberge zwischen Tramin und Kurtatsch – begleitet von herrlichen Ausblicken auf das Etschtal.

Ob im Frühling zur Blütezeit oder im Herbst zur Ernte – der Apfelweg ist zu jeder Jahreszeit ein besonderes Erlebnis. An 16 Stationen (gesponsort vom Verband der Südtiroler Obstgenossenschaften-VOG) informieren dreisprachige Tafeln über Sortenvielfalt, Anbaumethoden, Lagerung und die Arbeit der Obstbauern im Jahresverlauf.

Der Weg eignet sich ideal für Familien, Schulklassen und Genusswanderer. Sitzbänke, Aussichtspunkte und kurze Distanzen machen ihn besonders einladend. Der Abschnitt zwischen Tramin und Milastiege ist auch kinderwagentauglich.

Eckdaten:

  • Länge: ca. 4–5 km | Gehzeit: ca. 1,5 Stunden

  • Höhenunterschied: ca. 130 m | Schwierigkeitsgrad: leicht

  • Ideal für: Familien, Schulklassen, Naturinteressierte

  • Nicht für Fahrräder geeignet

Hinweis: Der Weg verläuft über Privatgrund. Bitte bleibt auf dem markierten Pfad, führt Hunde an der Leine und nehmt Rücksicht auf Natur und Landwirtschaft.

Tipp: Geführte Apfelwanderungen mit Verkostung werden in Tramin und Kurtatsch von ausgebildeten Apfelbotschaftern angeboten.

Wegbeschreibung

Der Apfelweg beginnt in Tramin – genauer gesagt im Ortsteil Brenntal, etwa 10 Minuten zu Fuß vom Dorfplatz entfernt. Von dort führt der gemütliche Themenweg durch Apfelwiesen und Rebanlagen in Richtung Kurtatsch.

Wer von Kurtatsch aus startet, erreicht den Weg über die Millastiege, die vom Dorfzentrum hinunter ins Tal führt. Auch von dort kann der Apfelweg problemlos begangen werden.

Der Einstieg ist in beiden Fällen zu Fuß leicht erreichbar, gut in den Dorfalltag eingebunden und ideal für alle, die Natur, Bewegung und Wissen verbinden möchten.

Strecke 4.0 Km
Dauer 1h:07 min
Aufstieg 105 m
Abstieg 26 m
Höchster Punkt 318 m
Tiefster Punkt 212 m
Details
Der Apfelweg Tramin/Kurtatsch ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Die nächstgelegenen Bahnhöfe sind Kurtatsch (Cortaccia) und Neumarkt (Egna) an der Etschtalbahn. Von dort verkehren regelmäßige Busse nach Tramin. Vom Busbahnhof Tramin sind es nur wenige Minuten zu Fuß zum Start des Apfelwegs im Brenntal.
Anfahrtsbeschreibung
Sie fahren auf der Autobahn A22 und nehmen die Ausfahrt Neumarkt, um ins Südtiroler Unterland Richtung Tramin und Kurtatsch zu gelangen. Alternativ können Sie auch über die MEBO (Meraner Bozen Schnellstraße) fahren und dort die Ausfahrt Eppan/Frangart nehmen. Anschließend fahren Sie weiter nach Tramin.

Beim Busbahnhof in Tramin stehen Ihnen öffentliche Parkplätze zur Verfügung, da das Parken direkt an der Straße nicht erlaubt ist. Stellen Sie Ihr Fahrzeug dort ab, bevor Sie zu Fuß weitergehen.

Entlang der Südtiroler Weinstraße, von Tramin in Richtung Kurtatsch, zweigt kurz nach der Kreuzung Richtung Neumarkt ein kleiner Weg nach links ins Brenntal ab. Genau dort beginnt unser Apfelweg, inmitten von Apfelwiesen und Weinreben südlich von Tramin. Von hier aus führt der gemütliche Weg durch die Obstanlagen in Richtung Kurtatsch. Der Weg kann auch in umgekehrter Richtung begangen werden.
Parkplatz
In den Dörfern Tramin und Kurtatsch stehen öffentliche Parkplätze zur Verfügung. Besucher können ihr Fahrzeug dort bequem abstellen.

Von den Parkplätzen aus ist der Einstieg zum Apfelweg jeweils leicht zu Fuß erreichbar. So können Sie stressfrei parken und anschließend den Weg durch die malerischen Apfelwiesen und Reben genießen.
Accommodation image
Schließe diese Buchung ab
Accommodation name
0  Zimmer Zimmer Nicht ausgewählt Ohne verpflegung Frühstück Halbpension Vollpension All inclusive
Gesamtpreis: 0 €
Inkl. MwSt./Ortstaxe nicht enthalten