Sehr schöne teils anspruchsvolle Wanderung durch Wälder und Wiesen bis hoch zum Schlernhaus. Hier gibt es eine faszinierende 360 ° Panoramaaussicht über alle Berge rings herum.
Wegbeschreibung
Bei Bad Ratzes den Weg Nr. 1 nehmend, überqueren wir den Frötschbach, und seinem Lauf folgend steigen wir durch die dicht bewaldete Schlernschlucht. Dieses Gebiet ist von naturwissenschaftlichem Interesse. An schattigen Stellen finden wir Gruppen von Bananorchis (weiß-lila Blüten), deren Blütenzyklus noch immer unbekannt ist. Am Bach entlang können vulkanische Formationen und Triasablagerungen, sowie alluviale Anschwemmungen, beobachtet werden. Der Weg führt nun sehr stiel ansteigend, in vielen Windungen, nach ca. 1 1/2 Stunden zur Schlernbödelehütte. Von hier folgen wir den Weg Nr. 1 in südlicher Richtung durch dichte Waldbestände. Bei der zweiten Weggabel treffen wir auf den Touristensteig, diesem folgen wir stets ansteigend in zick-zack durch den Latschengürtel bis hinauf zum Schlernhaus (2.457 m). Empfehlenswert ist der 20minütige Anstieg zum Pez mit Gipfelkreuz (2.564 m).