Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Wanderung

Umrundung der Langkofelgruppe – das Wahrzeichen Grödens

S.Cristina Gherdëina/St.Christina in Gröden, St.Christina in Gröden, Dolomitenregion Gröden
Diese Tour rund um das Wahrzeichen Grödens ist ein Muss für alle landschaftsbegeisterten Wanderer.
von Zentrum
Bei dieser Tour umwandern Sie die gesamte Langkofelgruppe und können somit das Wahrzeichen Grödens von allen Perspektiven aus kennenlernen.
Wegbeschreibung
Vom Ausganspunkt in St. Christina nehmen Sie die Sessellifte Monte Pana und Mont de Sëura. Vom Ausgangspunkt Wolkenstein nehmen Sie die Umlaufbahn Ciampinoi. An der Bergstation Mont Sëura (2117 m) beginnt die Wanderung am Fuße des Langkofels in Richtung Comici Hütte (526B + 528 + 526). Von der Bergstation Ciampinoi (2254 m) aus beginnt die Wanderung ebenfalls in Richtung Comici Hütte (21 + 21A+ 526). Hier beginnt dann einer der schönsten Abschnitte der Tour: die Steinerne Stadt (526), durch welche Sie zum Sellajoch gelangen. Vorbei an der Friedrich August Hütte und der Sandro Pertini Hütte folgen Sie dem Friedrich August Weg (557) bis zur Plattkofelhütte. Hier genießt man einen herrlichen Ausblick über die Seiser Alm, der größten Hochalm Europas. Unmittelbar unter dem Plattkofel verläuft der Rückweg zum Mont de Sëura (527 + 526 + 526B) und zum Ciampinoi (527 + 526 + 21A + 21).
Strecke 17.5 Km
Dauer 5h:25 min
Aufstieg 842 m
Abstieg 842 m
Höchster Punkt 2360 m
Tiefster Punkt 1950 m
Details
Dieser Weg weist keine besonderen Sicherheitsrisiken vor.

Zu Beginn der Sommersaison können einige Abschnitte je nach Wetterlage noch schneebedeckt sein. Bitte erkundigen Sie sich vor Beginn Ihrer Wanderung nach den Bedingungen.

Am besten haben Sie immer gute Wanderschuhe und Windjacke dabei. Zudem können ein Getränk, Snack und Sonnenschutz im Rucksack nicht fehlen.
Die Steinerne Stadt am Sellajoch am Fuße des Langkofels zeichnet sich durch seine charakteristischen Felsblöcke aus, welche bei einem Felssturz zu Stande kamen, und ist ein Teil dieser eindrucksvollen Wanderung.
Bus bis zur Haltestelle St. Christina Rathaus, anschließend Aufstieg mit dem Monte Pana Lift oder zu Fuß über den Wanderweg Nr. 30 (ca. 45 Min).
Anfahrtsbeschreibung
Die Wanderung startet am Monte Pana in St. Christina, welchen Sie mit dem Sessellift Monte Pana ab St. Christina erreichen (kostenloser Parkplatz an der Talstation) können.
 Monte Pana ist auch mit dem Auto (gebührenpflichtiger Parkplatz) oder zu Fuß ab St. Christina (ca. 40 Gehminuten, 200 Höhenmeter) erreichbar.
Parkplatz
Parkplatz am Ausgangspunkt: Monte Pana P1 & P2 (gebührenpflichtig)
Alternativ: Bus oder Auto bis zur Talstation des Monte Pana Liftes und Aufstieg mit dem Lift
Accommodation image
Schließe diese Buchung ab
Accommodation name
0  Zimmer Zimmer Nicht ausgewählt Ohne verpflegung Frühstück Halbpension Vollpension All inclusive
Gesamtpreis: 0 €
Inkl. MwSt./Ortstaxe nicht enthalten