Das Almgebiet Raschötz befindet sich im Naturpark Puez-Geisler UNESCO Weltnaturerbe und ist einer der schönsten Aussichtspunkte des Grödnertals. Diese Rundwanderung führt Sie von der Bergstation der Standseilbahn Raschötz bis zum Gipfelkreuz. Von der Hl. Kreuz Kapelle geht es dann zurück zum Ausgangspunkt. Diese leicht begehbare Route ist für Wanderer jeden Alters geeignet und garantiert spektakuläre Panoramablicke, die vom Eisacktal über das Schlerngebiet und bis zum Sellajoch reichen.
Ausgangspunkt ist die Bergstation der Standseilbahn Raschötz. Auf dem Weg in nordöstlicher Richtung erreicht man die "Costa dl Cason" und folgt dem Weg Nr. 31. Von der Abzweigung geht es weiter in Richtung Außenraschötz, um den höchsten Punkt der Wanderung, das Gipfelkreuz auf 2.281 m, zu erreichen. Von hier aus eröffnet sich ein herrlicher Blick, der vom Eisacktal bis zum Vilnößtal und vom Schlern bis zum Sellajoch reicht. Der Weg führt dann zur Hl. Kreuz Kapelle, die im Jahre 1755 auf über 2.200 m Höhe erbaut und 2012 restauriert wurde. Von hier aus gelangt man auf dem Weg Nr. 35, der zunächst zur Raschötzhütte und dann zurück zur Bergstation führt. Entlang der gesamten Strecke haben Sie die Möglichkeit, die atemberaubende Landschaft der Dolomiten zu bewundern. Vom Ausgangspunkt kann man mit der Standseilbahn oder zu Fuß in etwa eineinhalb Stunden über den Weg Nr. 10B und dann über den Weg Nr. 10 nach St. Ulrich zurückkehren.
Die Öffnungszeiten der Standseilbahn beachten und genügend Zeit für den Rückweg einplanen.
Gute Wanderschuhe, bequeme Kleidung, leichte Windjacke, Sonnenschutz.
Der letzte Aufstieg zum Gipfelkreuz lohnt sich immer. Ein 360° Panoramablick wartet auf Sie!!
Erreichbar mit der Linie 350 von Bozen oder 360 von Brixen bis zum Antoniusplatz in St. Ulrich. Erreichbar mit der Linie 172 von Kastelruth bis zum Antoniusplatz in St. Ulrich.
Erreichbar mit der Linie 351 von Klausen, Lajen, St. Peter bis zum Antoniusplatz in St. Ulrich. Fahrpläne und Reiseinformationen erhalten Sie im lokalen Tourismusverein in Gröden.
Die Talstation der Raschötz Standseilbahn ist vom Zentrum von St. Ulrich aus leicht zu Fuß zu erreichen, indem man die Rolltreppen in der Rezia Straße benutzt und durch den Tunnel zur Seceda-Seilbahn geht. Von hier aus folgen Sie den Schildern nach Raschötz, zuerst die Romstraße hinauf und dann links in die Sneton Straße einbiegen. An der Kreuzung werden sie die Talstation der Raschötz Standseilbahn auf der rechten Seite sehen.
Es gibt mehrere Parkplätze, an denen Sie Ihr Auto parken können um dann zum Ausgangspunkt der Wanderung zu gelangen: