Im Schatten der Weißkugel geht es auf die Weißkugelhütte und über einen kleinen Teil des Langtauferer Höhenweges retour nach Melag. Der erste Teil ist eher flach und perfekt zum Einlaufen. Ab der Melager Alm wird es langsam steiler und über den Gletscherlehrpfad läuft man in Richtung Weißkugelhütte – immer mit bestem Blick auf die Gletscher der Weißkugelgruppe. Hat man die Weißkugelhütte erreicht, folgt man dem schmalen Höhenweg (etwas Trittsicherheit erforderlich) talauswärts, Höhenmeter sind dabei keine mehr zum Überwinden. Bald erreicht man den Bach, der vom Weißseejoch kommt und folgt zuerst noch einem Steig, später einem Forstweg zurück in das kleine Bergdorf Melag.