Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Bergsteigen

Südtiroler Himmelstour

Oberinn, Ritten, Bozen und Umgebung
Wunderbare Höhenwanderung am Rittner Horn mit Blick auf die Bergwelt der Dolomiten.
von Zentrum

Diese Höhenwanderung beginnt an der Schwarzseespitze auf 2.060 m, der Bergstation der Bergbahn Rittnerhorn. Ein faszinierendes Panorama auf die Dolomiten und bei klarer Sicht ein Blick auf über vierzig 3000er der Alpen sind die Highlights dieser Tour. Die Zirbel und die Latsche sind die Themen dieses Weges.

Wegbeschreibung

Auf dem Panoramaweg zum Aussichtspunkt Runder Tisch. Weiter zum Unterhorn und auf dem Weg Nr. 15 über die Barbianer Almen zur Latschenölbrennerei und weiter bis zum Weg Nr. 4. Vorbei am mystischen Platz dem Pfannenstiel und weiter auf das Rittnerhorn. Auf dem Weg Nr. 2 die Rittner Almwiesen hinunter auf den Heusteig, wo rustikale Bänke und das Plätschern des Wasser in die Holztröge zu einer Rast einladen. Der Weg Nr. 2A mündet dann in den Weg 19 der an der Bergstation der Bergbahn an der Schwarzseespitze endet. Gehzeit ca. 6 Stunden, Variante übers Rittnerhorn Weg Nr. 1 zum Unterhorn ca. 5 Stunden.

Strecke 16.2 Km
Dauer 5h:49 min
Aufstieg 0 m
Abstieg 0 m
Höchster Punkt 0 m
Tiefster Punkt 0 m
Details
Feste Wanderschuhe, auch Stöcke, Wasser und Obst für unterwegs.

Der Ausgangspunkt der Tour ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und bequem erreichbar. In Bozen an der Talstation der Rittner Seilbahn 161 startet alle 4 Minuten eine Gondel und in nur 12 Minuten Fahrt erreichen Sie Oberbozen. Wenn Sie in Oberbozen mit der Rittner Schmalspurbahn 160 um 8:36, 9:36, 10:06, 10:36, 11:06, 11:36, 12:36, 13:36, 14:46 und 15:36 Uhr starten haben Sie ab Klobenstein am Bahnhofsplatz die Anschlussfahrt mit dem Bus 166 um 9:03, 9:28, 10:03, 10:28, 11:03, 11:28, 12:03, 13:03, 14:03, 15:03, 15:28 Uhr... nach zehn Minuten Fahrt mit dem Bus 166 erreichen Sie Pemmern die Talstation der Bergbahn Rittner Horn.

Rückfahrt von Pemmern nach Klobenstein mit dem Bus 166 um 9:16, 9:41, 10:16, 10:41, 11:16, 11:41, 12:41, 13:41, 14:41, 15:16, 15:41, 16:16, 16:41,17:16 und 17:41 Uhr. Anschlussfahrt mit der Rittner Schmalspurbahn jeweils die Stunde '6 oder '36 zurück nach Oberbozen und weiter mit der Rittner Seilbahn nach Bozen. Fahrplan für die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln von Bozen aufs Rittner Horn.

Tagesticket für die öffentlichen Verkehrsmittel (von Bozen bis Talstation Bergbahn Rittner Horn) für Erwachsene € 20,- und für Kinder von 6 bis 14 Jahren € 10. Kinder unter 6 Jahre fahren kostenlos. Gültig auch mit RittenCard, BozenCard, BrixenCard, KlausenCards.... Mobilcards, Museumobilcards, Abos und Wertkarten. In die RittenCard, BozenCard und KlausenCard ist auch die private Bergbahn Rittner Horn integriert.

Anfahrtsbeschreibung
Anfahrt mit dem Auto von Bozen bis vor Klobenstein und weiter nach Pemmern, der Talstation Bergbahn Rittner Horn ca. 22 km.
Parkplatz
Parkmöglichkeiten: Talstation der Bergbahn Rittner Horn oder in Klobenstein (kostenloser Parkplatz in der Ritten Arena). Von dort sind es fünf Gehminuten zum Busbahnhof wo der Bus 166 startet. Der Parkplatz in Pemmern an der Talstation der Rittner Seilbahn ist auch online buchbar in www.ritten.com/mobil
Accommodation image
Schließe diese Buchung ab
Accommodation name
0  Zimmer Zimmer Nicht ausgewählt Ohne verpflegung Frühstück Halbpension Vollpension All inclusive
Gesamtpreis: 0 €
Inkl. MwSt./Ortstaxe nicht enthalten