Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Geschaffen für unvergessliche Momente

Versteckte Naturphänomene, geschichtsträchtige Bauwerke, Landschaften voller Geschichten: Diese Plätze prägen sich ein.

Überraschend, wie ruhig der Kalterer See zwischen Weinreben liegt. Faszinierend, wie sich rund um den Rosengarten alte Sagen und Berglegenden ranken. Ungewöhnlich, wie sich die Erdpyramiden am Ritten über die Hänge erheben – geformt aus Lehm, Stein und Zeit. Und eindrucksvoll, wie die Gärten von Schloss Trauttmansdorff Pflanzen aus aller Welt mitten in den Alpen zeigen.

Südtirol überrascht mit Orten, die besonders sind – durch ihre Geschichte, ihre Form oder ihre Atmosphäre. Manche von der Natur geschaffen, andere vom Menschen – aber alle einen Besuch wert.

Diese Plätze solltest du gesehen haben

Hier kannst du der Sonne beim Aufgehen zusehen, durch die Kraft der Natur in dein Inneres zurückkehren und dem Zauber alter Legenden nachspüren. Entdecke die vielfältigen Sehenswürdigkeiten, welche dir die unterschiedlichen Facetten des Landes näher bringen und unvergessliche Eindrücke bei dir hinterlassen.

Im Moment können wir keine Ergebnisse für diese Suche finden.

Der Kalterer See

Schon ab März die Vorzüge des Frühlings genießen

Der Kalterer See ist Südtirols größter natürlicher Badesee – umgeben von Weinreben, Zypressen und eleganten Ansitzen. Hoch oben thront die Ruine Leuchtenburg, während unten Surfer, Tretboote und Sonnenhungrige das milde Klima genießen. Ab März kannst du draußen sitzen, ein Glas Wein vom Kalterer See genießen und die ersten warmen Sonnenstrahlen auf der Haut spüren.

Du bist gerne aktiv? Dann mach einen Spaziergang auf dem Seerundweg oder steig aufs Rad. Besonders im Frühling lohnt sich die Tour auf dem Radweg rund um den Kalterer See – durch ein Meer aus Apfelblüten bis direkt ans Seeufer. Oder du erkundest die Gegend zu Fuß: Die Dörfer Kaltern am See und das Weindorf Tramin am Kalterer See sind perfekte Ausgangspunkte für gemütliche Wanderungen durch die frühlingshafte Landschaft.

Noch mehr schöne Wasserplätze

Geheimnisvoll und schön anzuschauen: Bergseen sind immer ein lohnendes Ausflugsziel. Um manche ranken sich spannende Mythen, andere wiederum leuchten in allen Farben des Regenbogens. Hier kommen einige unserer schönsten Gewässer in den Bergen.

Im Moment können wir keine Ergebnisse für diese Suche finden.

Die Rosengartengruppe

Das rote Alpenglühen des Rosengartens ist eines der schönsten Naturschauspiele in den Dolomiten

Schroffe Schluchten, steile Felswände und schwindelerregend hohe Türme. Die Rosengartengruppe ist eine raue Berglandschaft. Doch abends, wenn die Sonne untergeht, erstrahlen die bleichen Dolomitenfelsen in fantastischem Rot. Ein Phänomen, das als „Enrosadira“ bekannt ist und um das sich eine Sage rankt: Der Zwergenkönig Laurin soll hoch oben auf dem Berg einen Rosengarten besessen haben, den er mit einem Fluch belegte, so dass bei Tag und bei Nacht niemand den wunderschönen Garten sehen konnte. Er vergaß jedoch die Dämmerung, in der der Rosengarten in kräftigen Rottönen erstrahlte.

Weitere atemberaubende Berge

Im Moment können wir keine Ergebnisse für diese Suche finden.

Gärten von Schloss Trauttmansdorff

Begib dich in eine Welt, in der alles wächst.

Herbstkamelien, Hanfpalmen, Kakteen oder Lotosblumen: Neben botanischen Raritäten sind im „schönsten Garten der Welt” Tiere wie Papageien oder Kaninchen, Künstlerpavillons und eine botanische Unterwelt zu sehen. Den besten Ausblick in die Umgebung hast du vom Matteo Thun’schen Gucker.

Erdpyramiden am Ritten

Die bizarren Sandgebilde gibt es am Ritten in gleich drei Bacheinschnitten.

Entstanden in der Eiszeit, in die Höhe gewachsen nach jedem Niederschlag: Die Naturdenkmäler aus Moränenlehm wirken wegen ihrer Form, als wären sie von Menschenhand gemacht. Schau sie dir an, bevor sich die Natur sie wieder zurückholt.

Nachhaltige Anreise

Um solch besonderen Orte bestmöglich zu schützen, empfehlen wir eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. In Südtirol gibt es ein gut ausgebautes Verkehrsnetz, das die Ortschaften miteinander verbindet. Setz dich in Zug, Bus und Seilbahn, lehn dich zurück und lass dich zu den schönsten Orten bringen. Umweltbewusst und bequem.

Accommodation image
Schließe diese Buchung ab
Accommodation name
0  Zimmer Zimmer Nicht ausgewählt Ohne verpflegung Frühstück Halbpension Vollpension All inclusive
Gesamtpreis: 0 €
Inkl. MwSt./Ortstaxe nicht enthalten