Dolomitenglühen
Der Herbst ist die Jahreszeit für ein faszinierendes Naturphänomen: das einzigartige Glühen der Dolomiten - am besten zu erleben bei einer Sonnenuntergangswanderung.
Wenn sich der Herbsttag langsam dem Ende neigt und die Sonne immer tiefer sinkt, bietet dir das Dolomiten UNESCO Welterbe ein farbenfrohes Naturspektakel: Während es im Tal dunkel wird, verfärben sich die markanten Zacken, Türme und Felswände der Dolomitenmassive für kurze Zeit - sie erstrahlen bis zum Sonnenuntergang in zartem Orangerosa über feuriges Rot bis hin zu Violett.
Dieses Dolomitenglühen, ein einzigartiges Phänomen in den so genannten "Bleichen Bergen", wird auf Ladinisch „Enrosadira“ genannt und verleiht den Herbstabenden eine magische Atmosphäre. In den Dolomitenregionen sind die "brennenden Berge" ab Mitte September besonders eindrucksvoll, sobald die Lärchen in einem satten Gelb erstrahlen und die Fernsicht durch die herbstliche Luft noch klarer wird.
Zu den besten Aussichts- und Fotomotiven gelangst du bei den geführten Sonnenauf- und untergangswanderungen, die im Herbst in den Dolomitenregionen angeboten werden.