Südtirol Guide App Logo
Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Wandern in Brixen und Umgebung

Es gibt sie, diese besonderen Bergmomente – auf den Wanderungen in Brixen hast du gleich mehrere davon.

Du willst losgehen, weißt aber noch nicht wohin? Dann führt dich dein Weg nach Brixen. Es sind die vielen Wege, auf denen du zu jeder Jahreszeit in diese Region eintauchen kannst. Und es ist genau diese Mischung, die Wandern in Brixen so speziell macht. 

Ob gemütlich oder sportlich, Sommer oder Winter - hier starten die Wanderwege direkt vor der Haustür. Vom Tal aus wanderst du durch Apfelwiesen, über Weinhänge und durch schattige Wälder und  kommst Schritt für Schritt den Bergen näher. Auf der Plose bieten dir einfache Rundwege beeindruckende Ausblicke auf die Dolomiten. Und wenn du mehr willst, bringen dich schmale Steige hinauf zu den Gipfeln.

Unterwegs erwarten dich Almhütten, in denen du dich stärken kannst – und vielleicht bleibst du länger sitzen, vielleicht gehst du aber auch gleich weiter. Hier zählt nur eins: deine Zeit in den Bergen - ganz nach deinem Rhythmus.

Die schönste Wanderung zu jeder Jahreszeit

In Brixen wanderst du das ganze Jahr über auf abwechslungsreichen Wegen. Jede Tour ist ein Erlebnis für sich. Unsere Tipps helfen dir bei der Auswahl – du musst nur noch losgehen.

Bergfrühling in Brixen

Die Natur erwacht: Die Sonne strahlt wieder kräftiger, erste Wege rund um Brixen sind schon frei von Schnee, und die Apfelblüte legt ein weißes Kleid über die Landschaft. Merkst du, wie der Frühling dich nach draußen zieht? Dann schnür deine Wanderschuhe, denn jetzt ist der ideale Zeitpunkt für eine Frühlingsrunde auf dem Eisacktaler Wein- und Apfelweg. Die Rundwanderung lässt dich in die Kulturlandschaft eintauchen und Land und Leuten näher kommen. Weiter oben, etwa in Mellaun oder Klerant, wartet der Bergfrühling mit weiteren Wegen auf dich.

IDM Südtirol-Alto Adige/Alex Filz

Brixens Gipfel

Im Sommer zeigen sich die Berge von ihrer besten Seite – strahlend blauer Himmel, klare Sicht. Jetzt ist es Zeit für die Wege, die du schon länger gehen wolltest: anspruchsvoll und faszinierend. In Brixen ist es vor allem die Drei-Gipfel-Tour, die im Sommer lockt. Telegraph, Pfannspitz und Großer Gabler bilden die aussichtsreiche Runde. Du wanderst über Kämme, steigst über schmale Pfade und wirst am Ende mit einem Panorama belohnt, das weit über das Eisacktal hinausreicht – mit Blick auf den Peitlerkofel und die Geislerspitzen. 

IDM Südtirol-Alto Adige/Alex Filz

Zwischen Reben und Kastanien

Der Herbst bringt Farbe nach Brixen. Von Oktober bis November  verfärbt sich das Blätterwerk der Mischwälder  in und um Brixen von Gelb, Orange, Rot hin zu Braun: Die Foliage ist ein besonderes Naturschauspiel, das du vom Talkessel aus bestaunen oder bei einer Wanderung inmitten der Kastanienhaine entlang des Eisacktaler Keschtnweg erleben kannst. Am besten, du verbindest deinen Spaziergang mit einer gemütlichen Brettljause – irgendwo zwischen Weinreben und Kastanien und genießt diesen leuchtenden Herbst.

MANUEL FERRIGATO

Auf Winterpfaden unterwegs

Im Winter führen rund um Brixen Winterwanderwege durch Wälder und über verschneite Wiesen. Mit Schneeschuhen stapfst du auf der Rodenecker Alm durch frischen Pulverschnee, bist mit den Tourenskiern auf der Plose unterwegs oder unternimmst einen geselligen Winterspaziergang zur Ackerbodenalm gemeinsam mit der Familie. In der verschneiten Landschaft finden Klein und Groß ihr Winterabenteuer. Und entlang der Wege bieten dir die unzähligen Almhütten Einkehrmöglichkeiten, um den Wintertag auch kulinarisch zu genießen. 

Manuel Kottersteger 2017

Brixens schönste Wanderungen

Von Brixen beginnt dein Wanderabenteuer direkt im Tal der vielen Wege - und einige haben wir für dich ausgesucht.

Das Wandertempo in Brixen wechselt so oft wie das Panorama. Mal geht es gemütlich zur nächsten Hütte, dann wieder quer durch Wälder, über Almwiesen und hinauf auf aussichtsreiche Gipfel. Es geht nicht um Leistung, sondern ums Draußensein.

Ob du erst mal den Sieben-Kirchen-Weg oberhalb von Brixen wählst, dich zu den Barbianer Wasserfällen aufmachst oder über den Pinazweg von Brixen aus nach Elvas wanderst – du findest deinen Rhythmus. Und wenn du Lust auf eine längere Tour bekommst, warten der Dolorama-Weitwanderweg oder die Bergseenrunde in Pfunders auf dich.

Unterkünfte in Brixen und Umgebung

So unterschiedlich wie die Wege sind auch die Unterkünfte rund um Brixen: stilvoll im Zentrum, einfach und nah bei Urlaub am Bauernhof oder frei auf dem Campingplatz. Und immer mit dabei: der erste Blick am Morgen – direkt in die Berge.

Im Moment können wir keine Ergebnisse für diese Suche finden.
Im Moment können wir keine Ergebnisse für diese Suche finden.
Im Moment können wir keine Ergebnisse für diese Suche finden.
Im Moment können wir keine Ergebnisse für diese Suche finden.
Im Moment können wir keine Ergebnisse für diese Suche finden.
Im Moment können wir keine Ergebnisse für diese Suche finden.

Brixens Wege für leichte Wanderungen

Brixen ist die ideale Destination nicht nur für sportliche Wanderer, sondern auch für all jene, die die Natur gerne auf entspannte Weise genießen. Die Stadt bietet zahlreiche leichte Wege, perfekt für Familien oder alle, die ohne große Anstrengung das Panorama bewundern möchten.

Entlang der Promenade folgst du dem Fluss, spazierst durch schattige Wälder und ruhige Parkanlagen und wanderst vorbei an Kastanienbäumen und alten Steinmauern zurück ins Stadtzentrum.

Wenn du höher hinaus willst, gehst du auf dem Rundweg am Ploseberg. Er führt über Almen, durch Wälder, vorbei an geschichtsträchtigen Kirchen und öffnet dir den Blick weit über das Eisacktal.

Enge Gassen führen vom Stadtteil Stufels auf dem Weinbergweg bei Brixen nach Elvas. Nach einer Rast am Biotop Raiermoos geht es durch die Reben oberhalb von Neustift - und was die Weine dieser Lagen so besonders macht, erfährst du bei einer Verkostung in der Weinkellerei von Kloster Neustift.

WoodyWalk: Wanderspaß mit Kindern in Brixen

„Sind wir bald da?“ Wenn kleine Wanderer müde werden, ist gutes Zureden zwecklos. Überzeugen lassen sich die Kleinen nur mit Erlebnissen, die ihre Augen leuchten lassen. Am WoodyWalk auf der Plose bei Brixen warten Waldtelefon, Wikingerschiff, Kletterbaum und eine Kneippanlage – eingebettet in einen kinderwagentauglichen Rundweg, der Bewegung und Spiel vereint.

Für ältere Kinder – und alle, die gern auf Spurensuche gehen – beginnt in Brixen eine Zeitreise: Der Archeopfad führt über die Adlerbrücke durch das verwinkelte Stufels hinauf nach Elvas. Dort triffst du auf geheimnisvolle Schalensteine und gehst auf Wegen, die schon zur Römerzeit genutzt wurden. Unterwegs laden urige Einkehrmöglichkeiten zum Verweilen ein. 

Wandern auf der Plose

Der Aufstieg zum Großen Gabler in den frühen Morgenstunden gehört zu den Momenten, die bleiben. Wenn du oben ankommst, die ersten Sonnenstrahlen über den Horizont klettern, bleibt die Stille auf dem Gipfel in Erinnerung. 

Besonders eindrücklich zeigen sich die Dolomiten auf dem Höhenweg Nr. 2. Von Brixen aus wanderst du über die Plose bis nach Feltre. In rund zwei Wochen legst du 185 km zurück. Die Etappen führen dich über karge Grate, durch enge Scharten und vorbei an abgelegenen Hütten.

Etwas kürzer, aber genauso eindrucksvoll ist der Dolomiten Höhenweg Nr. 8. Auch er startet in Brixen und endet nach 160 km in Salurn. Felsformationen, Lichtspiele und ein unvergessliches Paorama begleiten dich bis zum letzten Schritt.

Weitere Ausflugsziele in der Region

In und um Brixen warten Plätze, die Geschichten erzählen. Etwa das Kloster Neustift, wo du tief in die Weinkultur eintauchst. Mehr wollen wir dir nicht verraten – entdecke selbst, was Brixen noch bereithält.

Accommodation image
Schließe diese Buchung ab
Accommodation name
0  Zimmer Zimmer Nicht ausgewählt Ohne verpflegung Frühstück Halbpension Vollpension All inclusive
Gesamtpreis: 0 €
Inkl. MwSt./Ortstaxe nicht enthalten