Weiter zum Inhalt
zu den Favoriten hinzugefügt
aus den Favoriten entfernt
Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.
Dein Konto wird gerade erstellt
Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt
Du bist ausgeloggt

Bozen: die grüne Stadt

Promenaden & Nachhaltigkeit: Warum Bozen zu den „grünsten“ Städten Italiens zählt

Um sich im Grünen entspannen zu können, muss du in Bozen nicht weit gehen: Fast die Hälfte der Stadt besteht aus Grünflächen, großen und kleinen Parkanlagen und Auen, Weinbergen mitten in der Stadt und an den Hügeln ringsherum. Die grüne Lunge Bozens sind zweifelsohne die breit angelegten Talferwiesen an beiden Ufern des Flusses Talfer, der die Stadt durchzieht. Hier gibt es Spiel- und Sportplätze, schöne Laufstrecken und Wiesen zum Erholen. Kinderwagenfreundliche Spazierwege und Promenaden laden zum gemütlichen Wandern ein.

Auf den zahlreichen Radwegen erkundest du die Stadt und ihre Umgebung. In Bozen, eine der „grünsten“ Städten Italiens, gibt es genügend Möglichkeiten, sich ein Fahrrad oder E-Bike auszuleihen. Die grüne Fortbewegung passt zum nachhaltigen Mobilitätskonzept der Stadt, denn in Bozen fahren im Stadtverkehr auch Hybridbusse. Und mit den Seilbahnen auf den Ritten und nach Kohlern schwebst du emissionsfrei von der Stadt auf den Berg.

Die grüne Seite von Bozen entdecken

Erkunde mit Fahrrad oder E-Bike die Stadtviertel, die über Radwege miteinander verbunden sind. Auch kannst du von Bozen aus bis an den Kalterer See oder weiter nach Meran fahren. Solltest du selbst kein Fahrrad dabei haben, helfen dir die zahlreichen Bike-Verleihe weiter.

Leider konnten wir kein Ergebnis finden

Bike-Sharing - Fahrrad Bozen

Du bist auf der Suche nach einer einfachen, unabhängigen und nachhaltigen Weise, die Stadt zu erkunden? Das Konzept von Bike-Sharing - Fahrrad Bozen macht es möglich. Dank eines gut ausgebauten Fahrradwege-Netzes genießt du die Stadt und ihre Umgebung in voller Freiheit, ohne dich um Verkehr und Parkplatz kümmern zu müssen. Leihe dir das Fahrrad an einem der 11 Fahrradstationen im Stadtgebiet aus und gebe es dort zurück, wo es für dich am bequemsten ist.

Es stehen etwa hundert pedalunterstützte Fahrräder in elf Bike-Sharing-Stationen auf dem städtischen Radwegenetz zur Verfügung. Die Leihräder können an allen gekennzeichneten Stationen ausgeliehen und zurückgegeben werden.

Die 11 Fahrradstationen in Bozen:

Bahnhofsallee

Claudia-Augusta-Straße

Pfarrhofstraße

Messe Bozen

Galileistraße (am Sitz der Stadtpolizei)

Stadthalle - Reschenstraße

Krankenhaus - Lorenz-Böhler-Straße

Grieser Platz

NOI Techpark - A.-Volta-Straße

Matteotti Platz

Don Bosco-Platz

Fahrradstationen auf Google Maps

Melde dich zum Bike-Sharing-Dienst über die Web-APP Fahrrad Bozen an.

Nach der Anmeldung holst du an der Fahrradstation in deiner Nähe das Fahrrad ab. An jeder Fahrradstation stehen mehrere Fahrräder bereit. Halte dein Handy mit der App oder deiner Kundenkarte (z.B. Südtirol Pass) an das Lesegerät und folge den Anweisungen. Du entsicherst das Rad, indem du die Lenkstange zuerst nach vorne und dann nach hinten drückst. Nun kann's losgehen!

Bei der Rückgabe an einer beliebigen Bike-Sharing-Station hängst du das Fahrrad dann bitte wieder in die Halterung. Du kannst das Fahrrad an jeder Fahrradstation im Stadtgebiet zurückgeben. Bitte überprüfe, dass das Fahrrad richtig eingehängt und der Rückgabevorgang erfolgreich abgeschlossen ist.

Das Bike-Sharing-Fahrrad ist für kurze Wege innerhalb der Stadt gedacht (max. 3 Std.). Die Leihgebühr beträgt 1 Euro pro Stunde.

Wenn du das Ziel erreicht hast, ist es von Vorteil, das Fahrrad wieder an der nächstgelegenen Fahrradstation zurückzugeben und für die Rückfahrt ein anderes Rad zu mieten. Auf diese Weise sparst du Leihkosten.

Das Bike-Sharing - Fahrrad Bozen ist ein Angebot für die Bewohner/innen und Besucher/innen der Stadt Bozen. Bitte melde dem Kundendienst etwaige Defekte oder Schäden am Fahrrad. Die Fahrräder werden so schnell als möglich repariert, damit immer genügend einwandfreie Fahrräder zur Verfügung stehen.

Die Anmeldung beim Bike-Sharing-Dienst ist persönlich und kann nicht an Dritte übertragen werden. Du musst mindestens 16 Jahre alt sein. Wer jünger als 16 Jahre ist, muss das Anmeldeformular im Beisein eines Elternteils oder Erziehungsberechtigten unterschreiben.

E-Bike-Ladestationen in Bozen

Auch einem E-Bike geht mal die Puste aus. In der Stadt Bozen gibt es jedoch genügend Möglichkeiten, den Akku deines Fahrrades wieder aufzuladen. Für längere Touren empfehlen wir, das eigene Ladekabel mitzuhaben. Entdecke die Stadt auf bequeme, gesunde und umweltbewusste Weise.

Leider konnten wir kein Ergebnis finden

Tipps für einen nachhaltige Reise

Auch außerhalb von Bozen engagieren wir uns überzeugt nachhaltigen Themen. Das fängt schon bei der Anreise an. Und vor Ort ermöglichen es dir zahlreiche Rad- und Bikerouten unserer faszinierenden Landschaft einschließlich seiner Naturparks auf umweltfreundliche Weise näherzukommen.