vom Hof, von Hand, mit Herz
"PFITSCHER GAUMENFREUDEN" steht für Produkte vom Tier und Feld,
die wir mit viel Herz gewinnen
Duftende Kräuter, zarter Schafsmilchkäse, Bauernbrot, cremiger Honig, köstlicher Wein ... wem läuft da nicht das Wasser im Mund zusammen? Hier findest du einen Überblick über alle Hofläden in Sterzing und Umgebung.
vom Hof, von Hand, mit Herz
"PFITSCHER GAUMENFREUDEN" steht für Produkte vom Tier und Feld,
die wir mit viel Herz gewinnen
Im Pflerschtal, wo die Luft klar und die Wiesen voller Leben sind, wachsen am Wegesrand wahre Schätze der Natur: heimische Wildkräuter mit großer Wirkung. Wer durch die Wälder und Almwiesen streift, entdeckt nicht nur die Schönheit der Landschaft, sondern auch die Vielfalt an Kräutern, deren Duft, Farben und Kräfte seit Jahrhunderten geschätzt werden.
Einmal pro Woche – immer freitags von Juni bis September – können Besucher bei einer gemütlichen Kräuterwanderung im Pflerschtal unter fachkundiger Begleitung Einblicke in das traditionelle Kräuterwissen gewinnen. Die einfache Tour führt durch blütenreiche Wiesen bis zum Botenhof, wo man seltene Alpenpflanzen bestaunen kann. Im Mittelpunkt steht dabei jedoch der Besuch der Kräutermanufaktur, die sich ganz der Veredelung regionaler Kräuter verschrieben hat.
Hier entstehen aus handverlesenen Blüten und Pflanzenteilen hochwertige Bio-Produkte – mit Sorgfalt und viel Liebe zum Detail. In der Manufaktur verarbeitet Kräuterexperte Bernhard Auckenthaler die gesammelten Kräuter zu fein abgestimmten Teemischungen, aromatischen Gewürzen und natürlichen Pflegeprodukten. Alles geschieht in Handarbeit, nachhaltig und mit Respekt gegenüber der Natur.
Besucher dürfen sich auf eine geführte Verkostung freuen: Duftende Tees, würzige Kräuter, wohltuende Salben – alles kann probiert und entdeckt werden. Wer mag, kann die Produkte auch direkt vor Ort erwerben – ein besonderes Mitbringsel aus den Bergen und ein Stück echter alpiner Natur für Zuhause.
Die Kräutergärten Wipptal - der Botenhof in PFlersch und der Steurerhof in Wiesen - stehen für regionale Qualität, traditionelles Wissen und modernen Genuss – ein Ort, an dem altes Heilpflanzenwissen lebendig bleibt und mit allen Sinnen erfahrbar wird.
Hinter den „Kräutergärten Wipptal“ stehen Gabi und Sepp Holzer und Bernhard Auckenthaler. Wir bewirtschaften gemeinsam zwei Höfe, den Steirerhof in Wiesen und den Botenhof in Pflersch. Mit dem Kräuteranbau beschäftigen wir uns seit mehreren Jahren. Als Landwirt, gelernter Gärtner und diplomierte Biologin sind wir den Anforderungen im Kräuteranbau bestens gewachsen. Unser Erfolg gründet aber vor allem in der Leidenschaft für die Pflanzen und der Freude an unserer gemeinsamen, naturnahen Arbeit.
Kräutergarten - Kräuter im Topf - Heilkräuter - Würzkräuter - Gewürze - Tee - Liköre - Seifen - Biokosmetik - Sirup.
Hinter den „Kräutergärten Wipptal“ stehen Gabi und Sepp Holzer und Bernhard Auckenthaler. Wir bewirtschaften gemeinsam zwei Höfe, den Steirerhof in Wiesen und den Botenhof in Pflersch. Mit dem Kräuteranbau beschäftigen wir uns seit mehreren Jahren. Als Landwirt, gelernter Gärtner und diplomierte Biologin sind wir den Anforderungen im Kräuteranbau bestens gewachsen. Unser Erfolg gründet aber vor allem in der Leidenschaft für die Pflanzen und der Freude an unserer gemeinsamen, naturnahen Arbeit.
Kräutergarten - Kräuter im Topf - Heilkräuter - Würzkräuter - Gewürze - Tee - Liköre - Seifen - Biokosmetik - Sirup.