Der Brogles Sattel, der von Raschötz aus über einen schönen Panoramaweg zu erreichen ist, liegt inmitten einer Almwiese und dahinter erheben sich die hohen Felswände der außergewöhnlichen Geislerspitzen.
Ausgangspunkt der Wanderung ist die Bergstation der Raschötzbahn. Folgen Sie den Fahrweg zu der Saltner Schwaige und dann zu der Flitzer Scharte, in Richtung Innerraschötz. Laufen Sie an der „Quelle der Sennerinnen“ vorbei und gleich erreichen Sie die Broglesscharte.
Retour geht es wieder über den Hinweg.
Die Öffnungszeiten der Standseilbahn beachten und genügend Zeit für den Rückweg einplanen.
Angenehme Wanderschuhe
Eine tolle Erkundungstour entlang der tollen Landschaft der Dolomiten.
Erreichbar mit der Linie 350 von Bozen oder 360 von Brixen bis zum Antoniusplatz in St. Ulrich. Erreichbar mit der Linie 172 von Kastelruth bis zum Antoniusplatz in St. Ulrich.
Erreichbar mit der Linie 351 von Klausen, Lajen, St. Peter bis zum Antoniusplatz in St. Ulrich. Fahrpläne und Reiseinformationen erhalten Sie im lokalen Tourismusverein in Gröden.
Mit der Standseilbahn zur Bergstation der Raschötzalm.
Parkmöglichkeiten im Parkhaus Stazion oder an der Talstazion der Seiser Alm bzw. Seceda Bahn.