Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Sommer

Besteigung des Plattkofels

Wolkenstein/Sëlva, Wolkenstein, Dolomitenregion Gröden
Dank seiner Steigung von 30° lässt sich der Plattkofel von der Südseite aus besteigen, dabei ist aber ein wenig Kondition erforderlich.
von Zentrum

Der Plattkofel befindet sich zwischen dem Grödnertal und dem Schlerngebiet direkt neben dem Langkofel.

Wegbeschreibung

Ausgangspunkt ist das Sellajoch, welches mit dem Bus oder Auto erreicht werden kann. Man läuft über den Friedrich-August-Weg, Markierung 4/594 bis zur Plattkofelhütte 2297m. Von dort zweigt man rechts über den Serpentinenweg Nr. 527 bis zum Gipflegrat. Noch bevor man diesen erreicht steigen Sie links auf Steigspuren über das felsige Schlusstück zum Mittelgrat des Plattkofels. Der Rückweg erfolgt hinab zur Plattkofelhütte und weiter über die Zallinger Hütte nach Monte Pana und St. Christina.

Strecke 18.3 Km
Dauer 5h:47 min
Aufstieg 992 m
Abstieg 1553 m
Höchster Punkt 2955 m
Tiefster Punkt 1625 m
Details
Diese Wanderung ist auf dem Weg zum Gipfel des Plattkofels an einigen Stellen etwas ausgesetzt, hier ist Trittsicherheit erforderlich.

Zu Beginn der Sommersaison können einige Abschnitte je nach Wetterlage noch schneebedeckt sein. Bitte erkundigen Sie sich vor Beginn Ihrer Wanderung nach den Bedingungen.

Am besten haben Sie immer gute Wanderschuhe und Windjacke dabei. Zudem können ein Getränk, Snack und Sonnenschutz im Rucksack nicht fehlen.
Der Plattkofel kann auch von der östlichen Seite aus über den Klettersteig Sasplat (Oskar Schulster Steig/Plattkofel) bestiegen werden.
Der Ausgangspunkt ist mit dem Bus, Linie 471 erreichbar.
Bushaltestelle "Schutzhaus Sellajoch"
Fahrpläne unter www.valgardena.it/bus
Anfahrtsbeschreibung
Ausganspunkt ist der Sellajoch. Dieser ist mit dem Bus (Linie 471), mit der Umlaufbahn Piz Setëur und dem Sessellift Gran Paradiso ab Plan de Gralba, oder mit dem Auto (bebührenpflichtiger Parkplatz) erreichbar.
Parkplatz
Gebührenpflichtiger Parkplatz am Ausgangspunkt am Sellajoch.
Accommodation image
Schließe diese Buchung ab
Accommodation name
0  Zimmer Zimmer Nicht ausgewählt Ohne verpflegung Frühstück Halbpension Vollpension All inclusive
Gesamtpreis: 0 €
Inkl. MwSt./Ortstaxe nicht enthalten