Der Start ist am Parkplatz an der Talstation Gitschberg in Meransen. Nach einem kurzen Fußmarsch von etwa 5 Minuten erreicht ihr einen auffälligen Rundbau – hier könnt ihr eure Ski anschnallen. Nach weiteren 5 Minuten biegt ihr rechts ab.
Folgt einem kurzen Abschnitt der Rodelbahn, haltet euch streng rechts und wechselt auf einen mäßig steilen Weg. Nach einem ersten steileren Stück erreicht ihr die Schneise der Gitschbergbahn. Von hier steigt ihr durch ein kleines Tal auf – ist es euch zu steil, helfen Spitzkehren weiter.
Nach etwa 500 Metern gelangt ihr auf einen Zufahrtsweg und erreicht den markanten Punkt „Grabenkreuz“. Hier folgt ihr kurz einem Winterwanderweg, bevor euch eine steilere Spur durch einen Hohlweg führt. Am Ende trefft ihr auf den Rand der Skipiste. Doch bevor ihr die Piste erreicht, biegt ihr rechts in ein idyllisches Tal ab.
Hier steigt ihr über einen Geländerücken, teils mit Spitzkehren, bis zur Waldgrenze auf der Gaisraste. Die Route führt euch weiter zur alten Bergstation und dann über den präparierten Weg zur Nesselhütte. Ab der Hütte folgt ihr dem Winterwanderweg bis zur Gitschhütte auf 2.200 m.ü.d.M.
Nun habt ihr das Skigebiet erreicht. Über die „Gitschebene“ querend, führt die Spur hinauf Richtung Gipfel – stets begleitet von beeindruckenden Tiefblicken ins Pfunderer Tal und einem fantastischen Rundblick vom Gipfelkreuz.
Für die Abfahrt stehen euch die präparierten Pisten zur Verfügung. Zahlreiche Einkehrmöglichkeiten laden zu einer wohlverdienten Pause ein.