Anspruchsvolle Wanderung von Leifers über den Kreuzweg mit 14 Stationen zum Wallfahrtsort Maria Weißenstein in Deutschnofen.
Beim Haus Emmaus, am Eingang des Brantentales, beginnt der alte Wallfahrtsweg Nr. 1 nach Maria Weißenstein, dem bekanntesten Wallfahrtsort Südtirols. Während des Aufstiegs, der von Kreuzwegstationen gesäumt ist, wird dem Wanderer eine schöne Aussicht ins südliche Unterland geboten.
Nach zweistündiger Wanderung ab Leifers erreicht man den ehemaligen Gasthof Halbweg (verfallener Hof, 967m). Bei der XI. Kreuzwegstation zweigt ein Weg ab, der durch den Wald hinauf ins malerische Dörfchen Petersberg führt, welches man ab Leifers in 3,5 Stunden erreicht. Bleibt man hingegen auf Weg Nr. 1, kommt man nach 15 Minuten zum Gasthof Munter (Dreivirtelweg) und gleich darauf auf die Straße Deutschnofen-Petersberg. Nach dem Überqueren der Straße führt der Weg mäßig ansteigend zum Wallfahrtsort "Maria Weissenstein" (1521 m) mit Aussicht auf die einzigartige Bergkulisse der Dolomiten.
Der Rückweg erfolgt mit dem Bus in einer knappen Stunde. Zuerst mit Linie 142 ab Weissenstein bis zur Haltestelle "Dolomitenstraße" in Montan, dann mit Linie 140 nach Auer zur Haltestelle "Hilbweg" und von dort mit Linie 120 Richtung Bozen bis nach Leifers.
Wir empfehlen gutes Schuhwerk!
Entlang des Weges gibt es keine Einkehrmöglichkeiten: unbedingt genügend Wasser und Proviant mitnehmen!
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ab Bozen: mit den Buslinien 110, 111 oder 112 bis zur Haltestelle "Leifers Zentrum" (ca. 30 min.).
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln von Süden: mit der Buslinie 120 bis zur Haltestelle "Leifers Zentrum".
Rückfahrt von Weissenstein nach Leifers: Linie 142 ab Weissenstein bis zur Haltestelle "Dolomitenstraße" in Montan, mit Linie 140 bis zur Haltestelle "Hilbweg" in Auer und von dort aus mit Linie 120 Richtung Bozen bis zur Bushaltestelle "Leifers Zentrum".