Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Skitouren

Skitour: Hornischegg

Sexten, Dolomitenregion 3 Zinnen
von Zentrum

WICHTIG: Im Vorfeld einer Skitour/Schneeschuhwanderung ist es unerlässlich, die Wetterbedingungen und den Lawinenbericht genau zu studieren bzw. sich an Experten zu wenden, zudem ist die Lawininschutzausrüstung Pflicht!

ACHTUNG: Die GPX Daten können von der Realität abweichen


Das besondere am Hornischeck? Man kann mit einem Fuß in Italien und mit dem anderen in Österreich stehen, denn der Karnische Kamm bildet die natürliche Staatsgrenze. Der Gipfel erlaubt einen einmaligen Blick sowohl auf die Sextner Sonnenuhr und die Spitzen der Drei Zinnen, als auch auf die Österreichische Gletscherwelt und ins Comelico.

 

 

Wegbeschreibung

Höhenunterschied: 460m

Schwierigkeit: mittel-schwierig

Aufstiegszeit: ca. 2 Stunden

Ausgangspunkt: Bergstation Stiergarten 2.092 m

Route: Von der Bergstation Stiergarten über einen Bergrücken bis zu einem Sattel und von dort über einen breiten Grat auf den Gipfel des Hornischecks.

An der Bergstation befindet sich außerdem die „Lawinensuchstation“ der 3 Zinnen AG wo die Lawinensuche selbstständig geübt werden kann.

Tipp: Alternativ kann bis zur Bergstation Stiergarten von Moos (1200Hm) oder vom Kreuzbergpass (900Hm) zur Bergstation Stiergarten aufgestiegen werden.

Strecke 5.4 Km
Dauer 2h:51 min
Aufstieg 641 m
Abstieg 181 m
Höchster Punkt 2549 m
Tiefster Punkt 1943 m
Details
Anfahrtsbeschreibung

Hornischegg

Accommodation image
Schließe diese Buchung ab
Accommodation name
0  Zimmer Zimmer Nicht ausgewählt Ohne verpflegung Frühstück Halbpension Vollpension All inclusive
Gesamtpreis: 0 €
Inkl. MwSt./Ortstaxe nicht enthalten