Ario Selenati hieß der erste Besitzer, der aus Triest kam und mit seiner Frau und dem Onkel des heutigen Inhabers den Eisenwarenladen schmiss. 1970 übernahm der ehemalige Angestellte Albino Zanoni den Laden, von dem der heutige Geschäftsnamen stammt. Silvio Zanoni stieg 2014 ein, nachdem er viele Jahre beim Onkel ausgeholfen und gleich nach seiner technischen Matura den Beruf dort von der Pike auf gelernt hatte. Das Außergewöhnliche Der Kundenkontakt ist das A und O. Ob ein neuer Werkzeugkasten benötigt wird, ein Garten- oder Suppentopf, ein Mixer, zwei Schrauben oder etwa der Schlüsseldienst, die Freundlichkeit ist stets dieselbe.