Mit seinem gebogenen Grundriss nimmt das Rathaus von Bruneck den Verlauf der Europastraße auf, die wiederum die Biegung der Ahr um den Schlossberg aufnimmt. So soll das Gebäude das Gesamtbild der Stadt auffrischen und einen neuen städtebaulichen Akzent in einer sonst eher gestaltlosen Bebauung setzen. Das Gebäude besteht aus vier Gebäudeteilen, die in lockerer Weise um den Rathausplatz arrangiert wurden, dennoch aber eine bauliche Einheit ergeben. Der Platz schafft mit seinen 3.000 Quadratmetern eine offene Fläche, welche die Wichtigkeit des Rathauses unterstreicht. Der Platz ist einer von insgesamt drei Plätzen, alle gepflastert und ohne Pflanzen. Der Meusburger Platz befindet sich zwischen Schule und alter Turnhalle und ist mit Stelen bestückt, der Schulplatz bietet auch Sporteinrichtungen.
„So wie die Altstadt mit der leicht geschwungenen Stadtgasse das traditionsreiche Geschäftszentrum bildet, präsentiert sich der Rathausplatz als neues öffentliches Verwaltungszentrum.“