Genießen Sie die schöne Aussicht vom Wahrzeichen der Stadt Leifers auf Bozen und das Unterland!
Die kurze Wanderung zum Peterköfele beginnt im Zentrum von Leifers und verläuft entlang der Weißensteinerstraße bis zum Eingang ins Brantental. Beim Haus Emmaus beginnt rechts der mit Weg Nr. 1 markierte Wallfahrtsweg nach Maria Weißenstein. An einer großen Linkskurve zweigt rechts ein schmaler Steig ab, der zum historischen Kirchlein „Peterköfele“ führt. Hier, an diesem wunderschönen Aussichtspunkt, stand einst die Burg Liechtenstein (12. Jh.). Spärliche Mauerreste sowie eine unterirdische Wasserkammer mit danebenliegendem Wasserschacht zeugen noch von der mittelalterlichen Anlage.
Der Rückweg erfolgt über denselben Weg.
Wir empfehlen gutes Schuhwerk, der Weg führt anfangs steil nach oben und sit steinig.
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ab Bozen: mit den Buslinien 110, 111 oder 112 bis zur Haltestelle "Leifers Zentrum" (ca. 30 min.).
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln von Süden: mit der Buslinie 120 bis zur Haltestelle "Leifers Zentrum".
Von Süden kommend:
Nehmen Sie die Autobahnausfahrt "Neumarkt/Auer/Tramin" und folgen Sie der Beschilderung "Bozen/Leifers" (Staatsstraße 12) für ca. 15 km. Anschließend der Beschilderung "Leifers Süd" folgen, um das Stadtzentrum zu erreichen.
Von Norden kommend:
Nehmen Sie die Autobahnausfahrt "Bozen Süd" und folgen Sie anschließend für ca. 10 km der Beschilderung "Trient/Leifers" (Staatsstraße 12). Nach dem Tunnel, welcher Bozen und Leifers verbindet, folgen Sie nach ca. 1 km der Beschilderung "Leifers Nord", um das Stadtzentrum zu erreichen.
In Leifers gibt es mehrere Parkmöglichkeiten: kostenfreie Parkmöglichkeiten in der Andreas-Hofer- und Galizienstraße. Weitere Parkplätze befinden sich in der Weissensteiner-, Bahnhof-, Montessori-, Marconi- und Unterbergstraße.