Die Dorfrunde führt Sie von der romanisch-gotischen Pfarrkirche von St.Christina, welche bereits 1342 erwähnt wurde, entlang an lebensgroße Bronzeskulpturen, die gößte handgeschnitzte Krippe der Welt, einen Spielplatz und zwei Wasserfälle und ist somit der geeignete Spazierweg um das Dorf St. Christina kennenzulernen.
Startpunkt ist die Pfarrkirche von St. Christina, eine romanisch-gotische Kirche, die bereits 1342 erstmals erwähnt wurde. Von hier aus folgt der Weg „Raida dl luech“ (Ladinisch für „Dorfrunde“) der ehemaligen Bahntrasse in Richtung Wolkenstein und führt vorbei an einem Kinderspielplatz bis hin zur einer Bronzeskulptur.
Nachdem Sie den Dossesplatz erreicht haben, geht es den Bach entlang weiter bis zum Center Iman, wo sich die weltweit größte handgeschnitzte Krippe und ein zweiter Kinderspielplatz befinden. Wieder am Cislesbach zurückgekehrt, schlängelt sich der Weg weiter an diesem entlang, über eine kleine Holzbrücke bis zur Talstation des Sesselliftes Monte Pana.
Dann steigt die „Raida dl luech“ leicht an, vorbei am tosenden Wasserfall Tervela. Nach dieser feuchten Erfrischung geht es weiter über einen Waldpfad bis zur Lichtung Plan dala Sia, wo Kinder zum Spielen und Erwachsene zum Verweilen inspiriert werden.
Etwas weiter entlang des Weges gelangt man nach Soplajes, um von da aus nach Überqueren der Hauptstraße die Steigung „Triech“ zu erreichen. Vorbei am zweiten versteckten Wasserfall Soplajes führt der Weg zurück zur Pfarrkirche und zur Bibliothek „Tresl Gruber“.