Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Wanderung

Mölten - Stoanerne Mandln - Schermoos

Versein, Mölten, Bozen und Umgebung
Die Stoanernen Mandlen sind der Höchste Punkt im Gemeindegebiet von Mölten.
von Zentrum

Diese anspruchsvolle Bergtour bringt uns zur prähistorischen Kulturstätte der "Stoanernen Mandln". Keiner weiß genau, warum die Steintürme auf dieser Anhöhe aufgeschichtet wurden und welche Bedeutung sie haben. Einige Sagenumwobene Erzählungen versuchen Aufschluss über die Bedeutung dieses mystischen Ortes zu geben. Im Frühjahr ist die Krokusblüte überwältigend, im Herbst zeigen sich die Lärchen am Salten von ihrer farbigsten Seite. Erwähnenswert ist der Möltner Sandsteinbruch, an dem wir vorbeikommen.

Einkehrmöglichkeiten gibt es bei den folgenden Hütten: Sattlerhütte, Möltner Kaser, Jenesinger-Jöchl-Alm und Lanzenschuster.

Bei der Ankunft beim Parkplatz Schermoos hat man die Wahl, in etwa 40 Minuten zu Fuß nach Mölten zurückzuwandern, oder den Bus von Schermoos nach Mölten zu nehmen.

Wegbeschreibung

Vom Dorf Mölten (1143 m) aus wandert man ca. 300 m auf dem Gehsteig in Richtung Schlaneid. Schließlich gelangt man zu einer Kreuzung mit dem Wanderweg Nr. 13, der nach rechts führt. Die Nr. 13 führt zur Kreuzung Hohlweg, von wo der Weg Nr. 15  zur Sattlerhütte (1606 m) und weiter zur Möltner Kaser (1766 m) fürht. Von hier aus wandert man über die Pfade Nr. 28 und später Nr. 23A zu den Stoanernen Mandln (2003 m) hoch. Nun macht man sich auf zum Jenesinger Jöchl (1671 m), auf den Wegen nr. 23 und 5 über die Blas, und später gelangt man auf den Wegen Nr. 5 und 8 zur Kirche Kampidell (1484 m) und weiter zum Gasthaus Lanzenschuster (1519 m). Schließlich wandert man durch Wiesen auf den Wegen 8A und 5 nach Schermoos (1442 m).

Strecke 19.5 Km
Dauer 6h:12 min
Aufstieg 1055 m
Abstieg 746 m
Höchster Punkt 2001 m
Tiefster Punkt 1141 m
Details
Die Stoanernen Mandlen sind der Höchste Punkt im Gemeindegebiet von Mölten.
Dem Wetter angepasste Kleidung und gutes Schuhwerk.

Fahrpläne: suedtirolmobil.info
Linie 204: Bozen-Terlan-Mölten-Vöran-Hafling
Linie 157: Mölten-Jenesien-Afing

Anfahrtsbeschreibung

Mit dem Auto vom Brenner kommend über die Autobahn A22 bis zur Ausfahrt Bozen Süd, auf der Schnellstraße MEBO in Richtung Meran, bis zur Ausfahrt Terlan. Von Terlan die Bergstraße nach Mölten.

Parkplatz
Im Zentrum von Mölten stehen kostenfreie Parkplätze zur Verfügung.
Accommodation image
Schließe diese Buchung ab
Accommodation name
0  Zimmer Zimmer Nicht ausgewählt Ohne verpflegung Frühstück Halbpension Vollpension All inclusive
Gesamtpreis: 0 €
Inkl. MwSt./Ortstaxe nicht enthalten