Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Fernwanderwege

Wandern am Keschtnweg

Oberbozen, Ritten, Bozen und Umgebung
Der Keschtnweg ist ein Lebensweg durch eine gepflegte Kulturlandschaft, wo Menschen eine authentische "Kastanienkultur" leben. Der Weg verbindet Natur, Kultur & regionale Produkte
von Zentrum

Wandern & Törggelen: Dieser uralte Südtiroler Brauch allein schon ist eine Reise wert. Von Oktober bis zum 25. November trifft man sich zum Törggelen in den Rittner Buschen- und Hofschänken bei jungem Wein, süßem Most und deftigen Schmankerln. Wenn über dem "Keschtnfeuer" die Kastanien geröstet werden fühlt man sich in die bäuerliche Welt von früher zurück versetzt. Einmalig urig!

Einkehrmöglichkeiten: Buschenschank Kinighof, Buschenschank Partschonerhof, Gasthof Fleier, Gasthaus Pirbamer, Gasthof Wunder und Buschenschank Rielingerhof.
Auf dem Keschtnweg verlaufen auch Teilstücke des Pilgerweges "Jakobsweg Südtirol".

Wegbeschreibung

Start: Bergstation der Rittner Seilbahn in Oberbozen 

Wegbeschreibung: dem Wanderweg 23  bzw. "Erdpyramidenweg" folgen, dann weiter auf dem Wanderweg 26 bis auf den Keschtnweg nach Unterinn und Siffian, Unterleitach. Von dort den Wanderweg 11 nach Klobenstein zum Bahnhof der Rittner Bahn, die im Halbstundentakt jeweils die Stunde '06 und '36 nach Oberbozen zurück fährt, abends nach 19.06 Uhr wird ein Stundentakt gefahren. Fahrplan. Gehzeit: ca. 5 Stunden 

Variante: diese Wanderung kann verkürzt werden, wenn in Unterinn der Wanderweg 12b und 12 nach Wolfsgruben hoch gewandert wird und von dort mit der Rittner Bahn nach Oberbozen gefahren wird. Gehzeit: 3 Stunden.

Strecke 15.6 Km
Dauer 4h:46 min
Aufstieg 707 m
Abstieg 725 m
Höchster Punkt 1223 m
Tiefster Punkt 764 m
Details
Wanderschuhe & Wanderstöcke, Trinkflasche & Obst, im Winter werden "Grödeln" empfohlen denn in der Nähe von Bächen und Wasserläufen kann es eisig sein.

Der Ausgangspunkt der Tour ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und bequem erreichbar. Ab Bozen, Talstation der Rittner Seilbahn 161, mit einer Gondel, welche alle 4 Minuten startet, in nur 12 Minuten nach Oberbozen schweben. Fahrplan 

Anfahrtsbeschreibung

Mit der Rittner Seilbahn von Bozen nach Oberbozen schweben. Alle 4 Minuten verlässt eine Gondel die Station und nach einer Panoramafahrt von 12 Minuten erreichen Sie die Bergstation Oberbozen. Auf dem Wanderweg 23 und weiter auf dem Weg 26 zum Keschtnweg absteigen.

Parkplatz
Parken: Bozen, Talstation der Rittner Seilbahn, kostenpflichtig.
Accommodation image
Schließe diese Buchung ab
Accommodation name
0  Zimmer Zimmer Nicht ausgewählt Ohne verpflegung Frühstück Halbpension Vollpension All inclusive
Gesamtpreis: 0 €
Inkl. MwSt./Ortstaxe nicht enthalten